Moin.
Bilder kann (bzw. dann soll) man auch entspr. verkleinern - geht auch mit Paint und co.
Moped(s) hat Nasskupplung - Kein Getriebeöl; ist alles Motor-Öl (nimm aber jetzt bloß keins für Autos!)
"Bremsöl" grr.. "Bremsflüssigkeit" wär besser.
-Bevor die Frage kommt: Kupplung hat ebenfalls Bremsflüssigkeit. (DOT4)
Kühlflüssigkeit erneuern (ggf. gleich nach nem Ersatzkühlerdeckel gucken)
Kerzen kannst NGK CR9EK (die mitm "K) nehmen
Benzinschläuche erneuern.
Höchstwahrscheinlich Ruckdämpfer (Suche benutzen)
Je nach Zustand ggf. auch gleich die Kette(nsatz) -- dann kannste aber auch gleich nen 'dünneren' nehmen;
530er werden ja afair nicht mal mehr bei der 10er verbaut. 525er oder, wie ich's hab, gleich den 520er Satz.
Such noch mal nachm Thema "die drei Simmerringe" (o.ä.).
Beim Reifenwechsel gleich Winkelventile mit einbauen (lassen).
Siris der Gabel kann man auch selber wechseln; gab auch mal Anleitungen hier dazu.
Ist nicht ganz ohne, aber geht. Vor allem wenn man sich im Voraus die entspr. Werkzeuge besorgt hat.
(hm nen Satz Siris und co. könnt ich noch liegen haben - frag bei Bedarf, ich schau dann nach)
Bremszylinder und -Zangen auseinanderbauen, reinigen. Wenn noch alte (orig.) Leitungen verbaut, konsequent gegen
Stahlflexleitungen ersetzen.
-nen Satz 'sauberer' Zangen könnt ich auch haben.
Umso wichtiger aber, beim Kupplungsnehmerzylinder (ebenfalls auseinanderbauen) nen Rep-Satz verbauen.
Kostet grad mal 10-15€ (es sei denn, der Zylinder selbst ist im Eimer, dann aber auch nicht die Welt)
-Hab schon sehr oft gesehen/gehört von Leuten, bei denen das nach 15-20J nach Erstzulassung 'plopp' gemacht hat
und plötzlich hatten die unterwegs keine funktionierende Kupplung mehr.
Bei mir wollte ich das daher rein prophylaktisch durchführen und fand dann raus, dass die Dichtung da tats.
bereits einen Riss hatte !
Vor dem Kerzenwechsel (aber nach dem Durchdrehen des Motors) auch mal nachm Ventilspiel gucken bzw. dann einstellen.
Zum Winter hin, kannste ja überlegen, die Steuerkette zu erneuern.
grad so die 40K ist ne Zahl, wo bei einigen - mir inkl. - die Längung der Steuerkette "gut vorangeschritten" war.
Dabei doch gleich gucken, ob im Ventildeckel noch ne intakte Kettenschiene drin ist.
Wenn nicht - (wahrsch. Teile davon) suchen (Ölwanne abnehmen und dort auch im Filter kontrollieren; sonst kann die Leitung zu gehen)
und dann gegen ne neue ersetzen (Hi Terrini

)
... das war's dann auch schon
...sind aber bestimmt noch hier und da so ein paar Sachen, die mir grad nicht einfallen wollen.