Die Suche ergab 146 Treffer

von hans-dieter
13 Nov 2012 14:39
Forum: Neuvorstellungen
Thema: Servus aus da Oberpfalz
Antworten: 11
Zugriffe: 235

Re: Servus aus da Oberpfalz

oh, ein Bruder aus der Oberpfalz :prost:
von hans-dieter
13 Nov 2012 1:12
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 Moto GP STYLE
Antworten: 30
Zugriffe: 11329

Re: ZXR 750 Moto GP STYLE

Schönes Mopped und geile Farbe :oo: :oo:
von hans-dieter
11 Nov 2012 15:25
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Bald bin ich auch drann, 9er B
Antworten: 43
Zugriffe: 1913

Re: Bald bin ich auch drann, 9er B

Ich mutmaße jetzt auch nur, aber die Kupplungsnabe ist durch die Begrenzerfeder doch etwas beweglich.
Kann es sein, dass wenn die bricht, sich die Nabe zu stark bewegt und die Druckstange berührt. Hab Motor grad leider eingebaut und zu.
von hans-dieter
05 Okt 2012 1:38
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Drehmoment Ventildeckel
Antworten: 9
Zugriffe: 2921

Re: Drehmoment Ventildeckel

Klaus69 hat geschrieben:Doch einzelne in unterschiedlichen Stärken gibt`s beim Freundlichen.
Ja, dort natürlich. Ich hab in meinen Beitrag aber nur über den Lucas-Scheiben-Satz berichtet.
von hans-dieter
27 Sep 2012 15:33
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Steuerkettenführungsschiene
Antworten: 27
Zugriffe: 5535

Re: Steuerkettenführungsschiene

Klar hält das. Eine neue Führungsschiene muss man da schon ordentlich draufdrücken beim Montieren. edit: Wie sehen denn die Zapfen im Deckel und die Aufnahme im Gummi aus? Hast mal gemessen? Versteh deine Zweifel. Aber Plastik auf Metall bei der Hitze an eine, wenn auch nur schätz ich, mechanisch le...
von hans-dieter
27 Sep 2012 14:48
Forum: Gas, Gas, Gaaaaaaaaaas
Thema: Benzin steht im Ansaugkanal
Antworten: 18
Zugriffe: 753

Re: Benzin steht im Ansaugkanal

Bei gleichem Symptom hat sich bei mir vor ein paar Wochen der Gummikegel von der Schwimmernadel gelöst :oo: auch noch nie gesehen
von hans-dieter
27 Sep 2012 14:42
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Steuerkettenführungsschiene
Antworten: 27
Zugriffe: 5535

Re: Steuerkettenführungsschiene

Die wird auf die zwei Zapfen aufgesteckt.
von hans-dieter
23 Sep 2012 22:38
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Drehmoment Ventildeckel
Antworten: 9
Zugriffe: 2921

Re: Drehmoment Ventildeckel

Mit Lucas Stahlscheiben habe ich durchweg schlechte Erfahrungen gemacht. Das Angebot bei Louis find ich undurchsichtig und ist vorwiegend für neuere Mofas. Habe dann über ronayers verglichen, welche Stahlscheiben die gleiche Nummer wie die der ZXR haben und dann bei Louis bestellt. Die Scheiben ware...
von hans-dieter
23 Jul 2012 15:33
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Breite der KW-Hauptlager L
Antworten: 2
Zugriffe: 1552

Re: Breite der KW-Hauptlager L

ich dank dir!!!
von hans-dieter
23 Jul 2012 0:56
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Breite der KW-Hauptlager L
Antworten: 2
Zugriffe: 1552

Breite der KW-Hauptlager L

Kann mir jemand sagen, wie breit die Hauptlagerstellen der L-Kurbelwelle sind?

Wäre cool, wenn jemand grad ne Lagerschale rumliegen hat und kurz nen Messschieber hinhält :D
von hans-dieter
22 Mai 2012 22:23
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Geschlossene Steuerkette montierbar?
Antworten: 1
Zugriffe: 1156

Geschlossene Steuerkette montierbar?

Ich will eine geschlossene Steuerkette einbauen. Habe Zylinderbank-/kopf demontiert wegen Motorarbeiten demontiert. Kann ich die Steuerkette nach unten vom Zahnrad abheben und dann seitlich am Rad vorbei nach oben herausholen? Sah auf den ersten Blick nich so aus. Brauch ich eine offene Kette und es...
von hans-dieter
06 Apr 2012 17:42
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Ventile ausbauen? Richtiges Werkzeug?
Antworten: 2
Zugriffe: 1327

Re: Ventile ausbauen? Richtiges Werkzeug?

Danke für die schnelle Antwort, Frank. Dann sind meine Zweifel doch berechtigt. Aber besser kurz nachgefragt, als später 16 krumme Ventile :oo:
von hans-dieter
06 Apr 2012 16:57
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Ventile ausbauen? Richtiges Werkzeug?
Antworten: 2
Zugriffe: 1327

Ventile ausbauen? Richtiges Werkzeug?

Hi! Ich will meinen Kopf zerlegen und hab mir Gedanken gmacht für ein Werkzeug zum Ventilausbau. Wollte mir entweder eine Art Hebelbrücke bauen, die ich auf der Werkbank festmach und dann von oben auf die Feder drücken. Oder einfach eine Ventilfederpresse nachbauen, wie es sie beim Louis etc. gibt. ...
von hans-dieter
02 Mär 2012 18:20
Forum: Allgemeines Forum
Thema: kolbenbolzenabzieher nötig? oder gehts auch anders?
Antworten: 8
Zugriffe: 1818

Re: kolbenbolzenabzieher nötig? oder gehts auch anders?

Die Sprengringe würd ich sowieso neu machen. Überspannt man so ein Federstahl-Bauteil beim Ausbau, würd ich die gar nich mehr einbauen. Kostet ja auch nix im Vergleich zu ner neuen ZKD oder so.
von hans-dieter
29 Jan 2012 22:13
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Welche Motordichtmasse kann ich nehmen?
Antworten: 8
Zugriffe: 2354

Re: Welche Motordichtmasse kann ich nehmen?

Habe hier mal was rausgesucht. Die Datenblätter des Herstellers sind in jedem Fall hilfreicher als die 2,3 Zeilen in den bekannten Katalogen. http://www.ekag1.de/pdf/dm_08/DiMa_Einsatzbereichsmatrix/DiMa_Einsatzbereich_D_S5.pdf" onclick="window.open(this.href);return false; http://www.elring.de/de/0...
von hans-dieter
23 Nov 2011 21:52
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Maße der Ventilschaftdichtung?
Antworten: 0
Zugriffe: 1731

Maße der Ventilschaftdichtung?

Hat jemand gerade eine zur Hand und kann die Außengeometrie beschreiben?
Ölabstreifringe gibt es auch von anderen Herstellern, da dürfte doch was passendes dabei sein.
Der Ventilschaftdurchmesser liegt für eine L nach Whb bei ca. 4,5 mm, wenn ich mich nich irre.
von hans-dieter
04 Mai 2011 14:46
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Öl im Kerzenschacht
Antworten: 5
Zugriffe: 1015

Re: Öl im Kerzenschacht

Wusste gar nicht, dass da Dichtringe sind.. habs mal markiert. Müssten diese sein.

Falls ich diese tausche, Böcke einfach raus und danach mit korrekter Reihenfolge und Drehmoment wieder anziehen?
Bild

Uploaded with ImageShack.us
von hans-dieter
04 Mai 2011 13:27
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Öl im Kerzenschacht
Antworten: 5
Zugriffe: 1015

Re: Öl im Kerzenschacht

Nee, das kann ich ausschließen. Habe sie ordentlich mit der Hand angezogen, aber so festhauen kann man die ja auch ned. Das Gewinde is ja in den Lagerböcken für die Nw.
von hans-dieter
04 Mai 2011 13:22
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Öl im Kerzenschacht
Antworten: 5
Zugriffe: 1015

Öl im Kerzenschacht

Hi! Grad gemerkt, dass die Kerzenstecker und die Kerzen immer noch leicht ölig sind. Nicht vorne an der Elektrode, sondern in der Aufnahme des Steckers am Isolator; meine das Keramikelement. Kerzenschachtdichtungen habe deswegen ich mal erneuert, beim Ventile einstellen. Die alten waren ziemlich har...
von hans-dieter
01 Mai 2011 0:07
Forum: My Bike
Thema: Jetzt probier ichs auch mal mit nem Fighter
Antworten: 692
Zugriffe: 177581

Re: Jetzt probier ichs auch mal mit nem Fighter

hast dir doch am anfang mal überlegt, die pötte nicht zu nehmen :mrgreen:

ein richtig geiler fighter, wäre echt was für ein magazin!!
von hans-dieter
27 Apr 2011 11:34
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Maschine läuft nur noch 80Km/h
Antworten: 20
Zugriffe: 2958

Re: Maschine läuft nur noch 80Km/h

Ich komm aus der näheren Umgebung von dir. Nen Vergaser habe ich selber auch schon mal zerlegt, überholt, ultraschallbaden lassen und und mit Grundeinstellungen (Schwimmerhöhe, Gemisch etc.) wieder zusammengebaut. Lief danach wieder gut. Habe halt sehr sauber gearbeitet, bin aber auch kein Profi so ...
von hans-dieter
12 Mär 2011 17:25
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Ölfilter in der Ölwanne zerlegbar??
Antworten: 5
Zugriffe: 1283

Re: Ölfilter in der Ölwanne zerlegbar??

Mit ein bisschen Geduld habe ich die beiden Hälften mit nem Schraubenzieher auseinandergehebelt. Rundum an versch. Stellen ansetzen, dann geht das prima. Wie bereits jmd gesagt hat, kommt man um das Zerlegen ned rum, um ihn ordentlich zu säubern. Der Großteil der Gleitschiene war da drinnen. Habe ge...
von hans-dieter
07 Mär 2011 20:31
Forum: 750/900er Motoren
Thema: H2 Drosselblätchen? Wie montieren?
Antworten: 4
Zugriffe: 761

Re: H2 Drosselblätchen? Wie montieren?

Auf jeden Fall nach unten. Hatte ich mal falsch montiert, lief beschissen und drehte nich hoch.
von hans-dieter
07 Mär 2011 19:49
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Ölfilter in der Ölwanne zerlegbar??
Antworten: 5
Zugriffe: 1283

Re: Ölfilter in der Ölwanne zerlegbar??

Zusammenkleben oder das Zerlegen meinst du Gralsucher? Habe guten 2k-Kleber, denke der kann das ab in Öl.
von hans-dieter
07 Mär 2011 17:16
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Ölfilter in der Ölwanne zerlegbar??
Antworten: 5
Zugriffe: 1283

Ölfilter in der Ölwanne zerlegbar??

Hab die Ölwanne mal abgeschraubt, dort is dieser Filter. Möchte das Sieb darin saubermachen, denn da sind ein paar Bröckelchen eines alten Bekannten drin :D

Kann man den noch weiter zerlegen, ging ein wenig streng, möchte ihn ned kaputtmachen.