Umbau J-Motor auf L-Motor

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Umbau J-Motor auf L-Motor

Beitrag von zxr-jolli »

Also, wollte meinem J Motor mit L Kolben und Nockenwellen etwas unter die arme greiffen und wollte jetzt mal wissen, ob es ratsam wäre die CDi der L ebenfalls zu verbauen, da die dann ja auch ganz andere Steuerzeiten hat?
Und lieg ich damit richtig, das die L CDi nicht an den Kabelbaum der J passt (von den Steckern her gesehen) und kann ich die Stecker dann einfach tauschen oder passt es von der Kabelasche nich?

Thanx schon mal im vorraus!!
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

L-cdi paßt nicht. aber bis auf die abregeldrehzahl dürfte es da eigentlich keie größeren unterschiede geben. die L dreht 500 u/min höher.

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Merci!! Dann werd ichs einfach mal ausprbieren, kaputt gehen kann ja nichts!! :D
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

@jolli ich hätte noch nockenwellen und kolben von einer J rumliegen wenn du willst mach mir ein angebot
MfG Tom :twisted:

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Danke Mad Tom, aber genau diese sollen ja aus meinem Motor raus!!
Will den ja etwas schneller haben!!
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

Dann nimm doch die nocken und kolben aus der k inkl cdi hab ich auch drin
MfG Tom :twisted:

Gast

Beitrag von Gast »

K und L Nocken sind identisch :wink:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

Dennis hat geschrieben:K und L Nocken sind identisch :wink:
und die von der M auch.

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Genau das hab ich ja vor :wink:
Denn die Teile für die L bekommt man gebraucht in der regel günstiger als die teile für die k!! Wissen wohl noch nich alle das die teile gleich sind!! :lol:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Wie sieht es den nun mit den Kolben aus J->L/K/M?!

Hab hier mal nen Thread gelesen, wo es um den Abstand vom Kolbenbolzen zur Kolbenoberseite ging.
Da ging es darum das die J Kolben nicht so tiefe Ausfräsungen für die Ventile haben, und es aufgrund der 0,2mm höheren Nockenwelle der K/L/M zu einer Kollision mit Kolben/Ventil kommen könnte. Und die "Scharfe" Nocke auch eine höhere Steilheit hat und somit Doppelventilfedern verwendet werden müssen.

Haben L/M auch Doppelventilferdern so wie RR also K?

Was ist da dran? Bzw wer hat die L/K/M Nocke mit J Kolben verbaut ohne das es zum Overkill des Motors kam?

Außerdem hat die K ja etwas höhere Verdichtung und deshalb könnte es ja sein das der Kolben nur augenscheinlich tiefere Ventil Ausfräsungen hat.

Wer kann mal nen J Kolben vermessen? Also von Kolbenbolzen bis oberkante und halt auch mal einen K Kolben.

Wär cool.

Gast

Beitrag von Gast »

Der Kawikaze hat K Kolben rum liegen und hat die schon mal hier rein gestellt.
Habe mal von einem gehört der sich mit J Kolben und K Nocken den Motor 2 mal abgeschossen hat.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

2 mal, das ist ja doof. Ich glaubbe in dem thread hat kawikaze geschreiben das die 0,2mm mehr Nockenhöhe wohl nicht so schlimm seien. Aber jedoch die stärkere Steilheit.

Bringen es die "schärferen" Nocken überhaupt? Geht die L mit Gasgeben im 1. hoch? Meine J macht das ohne Verkleidung und mit Standartrizel nähmlich nicht...

(hab noch eine überraschung für euch...)

Gast

Beitrag von Gast »

Nur mit Gas geht ne L auch noch nicht hoch.

Mit nem 9er Motor schon :wink:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

mit rucken am lenker geht auch ne L auf's hinterrad. wer leiht mir seine beim treffen zum probieren? :twisted:

spaß beiseite. ich hab hier noch ne lage J-kolben rumliegen. die könnte ich morgen mal ausmessen.

ich baue zwar demnächst auch den L-kopf wieder runter, aber die kolben möchte ich nicht rausnehmen, weil ich keine kolbenringspanner zum wiedereinbau habe.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Ich wollt mir halt die Arbeit sparen die Kolben zu tauschen...

Aber wenn Dennis meint er kennt wen bei dem der Motor 2mal abgereckt is deswegen, lass ich´s.

Meine J (ohne verkleidung)geht auch mit am Lenker rupfen auf´s hinterrad aber nicht so richtig...

Ich denke auch das dafür eh mehr das drehmoment ne Rolle spielt als die Spitzenleistung...

Tja 900ccm wären schon goil.

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Was fahr ich dann am besten für ne Bedüsung??
Meinte das ich das hier mal gelesen habe, aber finds nicht wieder!!
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

Würde die Bedüsung von der K versuchen. 4 mal 138er.

Mfg Dennis

Antworten