Wiederaufbau "K" (Elphi)

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
Antworten
Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Wiederaufbau "K" (Elphi)

Beitrag von Benny »

Servus,

Letzten Jahres hatte ich beim Saarland treffen einen katapultmäßigen Abflug hingelegt. Nicht von einem Flugzeugträger aber in einer leichten Rechtskurve. Die Landung endete abrupt mit einem 3 fachen Schlüsselbeinbruch.
Das Resultat an meiner K werde ich euch den Bildern entnehmen lassen:

-
WhatsApp Image 2024-05-16 at 12.14.55(7).jpeg
WhatsApp Image 2024-05-16 at 12.14.55(5).jpeg
B327.JPG
-


Hierbei auch nochmals vielen lieben Dank für die Unterstützung aller Leute vor Ort! Das ZXR-Team ist einfach eine Wucht wenn es um Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt angeht! Vielen lieben Dank auch vor allem an Gaby und Matthias für das Heimbringen und die Parkmöglichkeit, sowie Markus für die Unterbringung der kaputten "K". Ihr seit einfach Mega!!! :knuddelg:


Nachdem der Flügel viele Monate später besser wurde ging es an die Begutachtung des Schadens. Auseinanderbauen, Begutachten, Vermessen, Funktionen testen etc...

festgestellte Schäden:

- Verkleidung: Kanzel und beide Seiten zerbrochen und teilweise durchgescheuert. Heckverkleidung links und rechts Schleifspuren. Frontfender an einem Haltepunkt ausgebrochen.
- Schwinge leicht verzogen, Bobbinsaufnahme abgerissen.
- Hinterradfelge keinen Höhen- oder Seitenschlag aber eine leichte Delle im Felgenbett.
- Fußrastenanlage links abgebrochen
- Schalthebel gebrochen
- Fußraste abgebrochen
- Lenkerstummel LSL verbogen
- V-Trec Hebel gebrochen und verbogen
- Spiegelgehäuse gebrochen
- Original Kawasaki-Windschutzscheibe zerbrochen
- 2x Blinker zerbrochen
- Verkleidungshalter zerbogen
- Auspuffkrümmer verbogen/geknickt
- Endtopfhalterung aus Gehäuse herausgerissen
- Kühler beschädigt durch den Knick des Krümmers.

Die guten Dinge:
- Gabel hat nichts abbekommen, nicht verzogen, nicht Krumm.
- Lenkkopflager nichts abbekommen
- Rahmen gerade, keine Abweichung und keine Kratzer
- Vorderrad inkl Bremsen etc. i.O.
- Tank hat keinen einzigen Kratzer abbekommen
- Heckrahmen i.O.
- Beleuchtung vorne und Hinten i.O.
- Motor i.O.


-
WhatsApp Image 2024-05-16 at 12.14.56.jpeg
-

Also ging es nun auf Teilesuche und langsam aber sicher an den Wiederaufbau.
Viele Teile hatte ich noch liegen, einige kamen "Neu", einige Gebraucht-Neu.


...
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Wiederaufbau "K" (Elphi)

Beitrag von Benny »

Also ging es daran die alte Schwinge auszubauen... Schön wenn man die Schwingenachse in 30 Jahren noch nie ausgebaut hatte. :oo:
Das scheiß Ding war so fest gegammelt, selbst Schloss Neuschwanstein hätte daran gesichert werden können. :evil:
Mit viel Geduld und ca. 600nM Drehmoment an nem Schlagschrauber sowie letztendlich ein paar Schläge mit Fäustel hat sie dann aufgegeben und war raus.
Das ganze dauerte so um die 3-4 Stunden. :grobirr
WhatsApp Image 2024-05-16 at 12.14.55(6).jpeg
Die Lager und Buchsen in der neuen "gebrauchten" Schwinge waren Top, so dass dort außer ordentlich reingen und schmieren keine Handlung von nöten war.
Die Schwingenachse habe ich ordentlich poliert und das ganze wieder sauber zusammengebaut.
WhatsApp Image 2024-05-16 at 11.43.26(5).jpeg
WhatsApp Image 2024-05-16 at 11.43.26(1).jpeg
Danach ging es an die Hinterradfelge lackieren. Hatte noch eine rumliegen mit nem kaputten Lager. Neue Lager, Buchsen, Staubkappen rein sowie neuen Hinterreifen aufgezogen.
WhatsApp Image 2024-05-16 at 11.43.25.jpeg
WhatsApp Image 2024-05-16 at 12.14.55(2).jpeg
Danach ging es mit Krümmer und Originalendtopf sowie Original neue Schrauben für den Halter weiter.
WhatsApp Image 2024-05-16 at 11.43.26.jpeg
WhatsApp Image 2024-05-16 at 11.43.25(3).jpeg
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Wiederaufbau "K" (Elphi)

Beitrag von Benny »

Weiter ging es mit gebrauchtem Kühler (musste ich neu lackieren da er Schwarz war), das Silber passt leider nicht 100%. :(
WhatsApp Image 2024-05-16 at 12.14.55.jpeg
Kühlerschläuche wurden von Samco wieder zu Originalen zurück verbaut. Diesesmal möchte ich so gut wie es geht die originale Optik an der "K" haben.

Dann ging es auch schon an das Lackieren. Da ich Platzmäßig leider eingeschränkt bin und mir keine Lackierkabine bauen kann, bin ich gezwungen das ganze in der Garage zu lackieren,
Das Ergebnis ist für eine "Garagenlackierung" in Ordnung, zufrieden ist man mit sich selber natürlich nie. :hammer: Eine Werkslackierung wird es sicherlich nicht mehr. Aber die Hauptsache ist, die Optik haut aus 100 Meter entfernung hin. :mrgreen:
WhatsApp Image 2024-05-16 at 11.43.19.jpeg
WhatsApp Image 2024-05-16 at 11.43.19(2).jpeg
In der Zwischenzeit gabs auch eine neue gebrauchte Fußrastenanlage mit Werksfrischem Schalthebel sowie Originale Stummellenker inkl. Hebel und Griffe wieder verbaut.
WhatsApp Image 2024-05-16 at 11.43.26(3).jpeg
WhatsApp Image 2024-05-16 at 11.43.25(1).jpeg
WhatsApp Image 2024-05-16 at 11.43.25(2).jpeg
WhatsApp Image 2024-05-16 at 11.43.26(4).jpeg
Aufkleberli kamen auch, aber bin damit leider sehr unzufrieden. Die Montage war eine Sc*****. Die Folie war so hauchdünn das ich kleine Fältchen reinbekommen habe und zu guter Letzt noch die Abstände nicht gestimmt haben. :evil:

Also da werd ich irgendwann nochmal mit besserem Material und mehr Geduld ran müssen.
WhatsApp Image 2024-05-16 at 12.14.55(3).jpeg
Die Sturzpads habe ich montiert, da die vorhandene Original "K" Verkleidung die Ausschnitte leider schon hatte. Habe dann weiße gewählt, da in den 90er´n oft nur weiße verkauft wurden. (oder ob es nur weiße gab damals? keine Ahnung! )

Mehr Bilder gibt es demnächst mal. Momentan muß noch das Heck fertig gemacht werden und das Moped wieder angemeldet werden.

Neu gab es zusätzlich noch:
- Tank und Verkleidungsschrauben (Original Kawasaki)
- Originalformscheibe von MRA
- Originale Blinker rundum
:ziel:

Grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Wiederaufbau "K" (Elphi)

Beitrag von Benny »

...achja und sie schnurrt wieder:
https://www.youtube.com/shorts/GsFifnoUbjU
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Wiederaufbau "K" (Elphi)

Beitrag von Windy-ZXR »

servus benny,
danke für den bericht und die fotos. bin erleichtert, dass deine K wieder den weg auf die straße gefunden hat.
ich hoffe im herbst geht nochmal ein stammtisch bevor hier alle "wegsterben" :lol:
form follows function

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Wiederaufbau "K" (Elphi)

Beitrag von Terrini »

Thema „Silber“ vom Kühler.
Welchen Ton nimmst Du dafür?
Felgensilber schon probiert? Ergebnis sollte recht gut passen, sieht dem Silbergrau des Rahmens ähnlich.
Zum Beispiel die Gabel einer H damit gemacht und jeder denkt es ist Original. Final mit Klarlack nachbehandelt.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Wiederaufbau "K" (Elphi)

Beitrag von Benny »

Ich glaub das war Multona was ich hier im Forum gefunden habe was als Rahmensilber ausgegeben wurde. Aber hab es natürlich erst nach dem lackieren bemerkt. Daher... man sieht es eh kaum. Perfekt isse eh nicht. Daher... sollte ich nochmal dazu kommen in Zukunft, werd ich die Farbe von R&H nehmen. Die haben mittlerweile alle zxr Farben im Repertoir.
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
bayroun
ZXR-Fahrer
Beiträge: 482
Registriert: 16 Jun 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Wiederaufbau "K" (Elphi)

Beitrag von bayroun »

Huhu,

einfach nur schön, das Motorrad wieder in dem Zustand zu sehen!!!!! :respekt:
Ich bin mal gespannt, sie vielleicht auch irgendwann mal wieder "live" zu sehen.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Wiederaufbau "K" (Elphi)

Beitrag von Benny »

So, das meiste ist getan. In Zukunft werd ich versuchen noch die restliche Kosmetik zum Originalzustand machen; Fender nachlackieren, Die ein oder andere Schraube austauschen, Kettensatz, Federbein, Bremsscheiben etc. Aber Hauptsache sie fährt jetzt erst mal wieder. Nächste Woche, sofern ich dazu komme, geht es zur Zulassungsstelle. :wink:
WhatsApp Image 2024-05-30 at 12.09.43.jpeg
Grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Antworten