Die Suche ergab 248 Treffer
- 21 Mai 2020 15:16
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Quickshifter -Schaltautomat
- Antworten: 23
- Zugriffe: 22645
Re: Quickshifter -Schaltautomat
du musst nichts auswählen nur die .ing datei nutzen
- 21 Mai 2020 11:16
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Quickshifter -Schaltautomat
- Antworten: 23
- Zugriffe: 22645
Re: Quickshifter -Schaltautomat
Die zündkurve ist erstmal von den Nocken. Drehzahlbegrenzer kannst du einstellen was du deinem Motor zutraust. Die untere Zeile zeigt dir den aktuellen Zustand zb Seitenständerschalter betätigt oder nicht. Den Schalter für den Schaltautomast mußt du natürlich noch mit der Ignitech verbinden. Einfach...
- 20 Mai 2020 18:50
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Quickshifter -Schaltautomat
- Antworten: 23
- Zugriffe: 22645
Re: Quickshifter -Schaltautomat
hallo auch wenn die zündkurve von ignitech nicht optimal ist, solltest du auf alle fälle die mitgelieferte datei nutzen. Also: ignitech mit adapter ( wird normalerweise gleich mitgeliefert) an deinen kabelbaum anstecken. Ignitech mit pc verbinden Ignitech programm (.exe datei) aufrufen im ignitech p...
- 30 Mai 2018 22:24
- Forum: Racing-Ecke
- Thema: ENDLICH JÜNGERE SUPERBIKES BEI DER DHM
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20582
Re: ENDLICH JÜNGERE SUPERBIKES BEI DER DHM
Wir überlegen schon für den Termin in Schleiz zu nennen mal sehen ob es sich zeitlich ausgeht. Letztes Wochenende waren auch einige ZX7 und ZXR in Schleiz.
- 31 Mai 2017 22:15
- Forum: Elektri(c)k
- Thema: TPS am Flachie - was lässt der raus?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1369
Re: TPS am Flachie - was lässt der raus?
hallo johannes sorry für die späte antwort. der binderstecker sollte 5 pol sein, da normalerweise die blauen, die von 2d benutzt werden 4 pol sind. wenn 5pol dann sollte gelb(signal) auf pin5 liegen und schwarz (agnd) auf pin 1 liegen. wenn du es richtig angeschlossen hast solltest du bei geschlosse...
- 31 Mai 2017 21:52
- Forum: My Bike
- Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
- Antworten: 453
- Zugriffe: 384246
Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
wichtig ist ja ob sie überhaupt was macht. im handbuch gibt es ein ganzes kapitel nur für elektronik mit "troubleshooting guide" vielleicht findest du da einen ansatz.
- 29 Mai 2017 22:44
- Forum: My Bike
- Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
- Antworten: 453
- Zugriffe: 384246
Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
zur fehlersuche würde ich nochmal das werkstatthandbuch der 10er nehmen und alle teile durchgehen die auswirkungen auf die motorsteuerung haben. sind alle teile vorhanden (eingebaut) und liefern sie die richtigen werte. hat die 10er eigentlich ein sekundär luftsystem?
- 24 Mai 2017 10:12
- Forum: My Bike
- Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
- Antworten: 453
- Zugriffe: 384246
Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
stimmt kann man auch schlecht einschätzen ob das in dem falle so gemacht wird aber ich denke unverbranntes gemisch ist auch mager (hoher o2 anteil).
es ist ja auch die frage ob der motor in dem mageren zustand "stabil" läuft oder ob er anfängt z.b. zu ruckeln und oder ausgeht.
es ist ja auch die frage ob der motor in dem mageren zustand "stabil" läuft oder ob er anfängt z.b. zu ruckeln und oder ausgeht.
- 23 Mai 2017 21:17
- Forum: My Bike
- Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
- Antworten: 453
- Zugriffe: 384246
Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
@ dennis ich meinte auch keinen fehler sondern einen zustand an dem die ecu die leistung begrenzt z.b. in niedrigen gängen
- 23 Mai 2017 14:11
- Forum: My Bike
- Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
- Antworten: 453
- Zugriffe: 384246
Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
jch meinte das eigentlich nicht als drossel für eine Leistungsbeschränkung des Motorrades, sondern ich meinte eine drosselung der leistung, die die ecu von sich aus vornimmt aufgrund von sensorwerten, fahrzuständen etc.
- 23 Mai 2017 11:06
- Forum: My Bike
- Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
- Antworten: 453
- Zugriffe: 384246
Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Jch denke das bei diesem baujahr der benzindruck noch mechanisch geregelt wurde wo der druckregler direckt auf der pumpe sitzt. was ich mir auch vorstellen könnte ist, das eine art drossel in funktion ist. wenn du bedenken hast ob deine ecu verändert wurde oder nicht kann man das auch relative einfa...
- 21 Mai 2017 9:03
- Forum: Elektri(c)k
- Thema: TPS am Flachie - was lässt der raus?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1369
Re: TPS am Flachie - was lässt der raus?
Hallo Johannes, es gehen drei Leitungen ans TPS Masse, Plus, Signal 0-5V an den Serienvergasern gab es das aber bei der ZX7 bzw. ZXR750 nicht. Der Drosselklappenschalter wird als Signalquelle genutzt um zwischen zwei Zündkurven je nach Lastzustand zu wechseln. Wenn du das nachrüstest benötigst du au...
- 20 Mai 2017 15:12
- Forum: My Bike
- Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
- Antworten: 453
- Zugriffe: 384246
Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
hallo
wollte nur mal fragen ob es schon was neues gibt.
wollte nur mal fragen ob es schon was neues gibt.
- 02 Apr 2017 22:37
- Forum: My Bike
- Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
- Antworten: 453
- Zugriffe: 384246
Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
online programmieren heißt wenn die ecu arbeitet. bei den meisten muß man einen testlauf machen dann das mapping ändern und dann wieder einen testlauf machen usw. das ist alles recht zeitaufwendig. wenn man die abstimmung online machen kann sieht man gleich die auswirkungen ohne das der test unterbr...
- 02 Apr 2017 15:50
- Forum: My Bike
- Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
- Antworten: 453
- Zugriffe: 384246
Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
ja ist ne gut lösung machen wir auch so wenn die oem ecu laut reglement vorgeschrieben ist. kann der pc auch online programmiert werden?
- 01 Apr 2017 15:04
- Forum: My Bike
- Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
- Antworten: 453
- Zugriffe: 384246
Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Hallo deine bedenken verstehe ich. auch den vorteil das prüfstand und pc vom gleichen hersteller sind. ich denke aber das deine änderungen im ansaugsystem so groß sind, das es ein add on system für standart motorräder nicht mehr ausgleichen kann. aus eigener erfahrung kann ich nur sagen mit einer st...
- 26 Mär 2017 22:25
- Forum: My Bike
- Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
- Antworten: 453
- Zugriffe: 384246
Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Hallo an deiner stelle würde ich keinen powercommander zur abstimmung verwenden, da du dir nicht sicher sein kannst was der pc regelt und was die ecu. ich würde zur abstimmung eine ignijet einspritzanlage verwenden die hat eine autotune funktion du hast zugriffe auf alle einstellungen zeigt alle sen...
- 09 Sep 2015 21:02
- Forum: 750/900er Motoren
- Thema: Kit Pleuel ZXR "M" und ZX7RR
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5211
Re: Kit Pleuel ZXR "M" und ZX7RR
pleul sind nicht gleich hab aber gerade keine genauen maße
- 03 Apr 2015 11:40
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Lambdaanschluss
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5656
Re: Lambdaanschluss
Wenn du nur eine Sonde verwenden willst dann würde ich den Anschluss ins Zwischenrohr kurz nach dem Sammler einschweißen. Besser ist es, die Lamdawerte für den einzelnen Zylinder im Krümmer zu messen. Es reicht einen Äußeren und einen Inneren zu messen, möglichst in Verbindung mit der Gasgriffstellu...
- 31 Mär 2015 22:28
- Forum: Elektri(c)k
- Thema: Frage zur Frühzündung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2231
Re: Frage zur Frühzündung
bei den aktuellen systemen wird die öffnungsgeschwindigkeit auch noch extra mit berücksichtigt. die ignitech nutzt das aber noch nicht, sondern verstellt den zündzeitpunkt abhängig von drehzahl und drosselstellung egal wie schnell oder langsam am gasgriff gezogen wird. als sensor kannst du einen sen...
- 30 Mär 2015 21:57
- Forum: Elektri(c)k
- Thema: Frage zur Frühzündung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2231
Re: Frage zur Frühzündung
soweit ich weiß kann die ignitech cdi auch die drosselstellung verarbeiten, sodass du dann ein dreidimensionales zündkennfeld hast und nicht nur die zündkurve wie normal. Ohne Prüfstand ist es schwer bis unmöglich da was sinnvolles zu erstellen. von den ganzen Sachen die den Zündwinkel starr um eine...
- 24 Mär 2015 21:55
- Forum: Elektri(c)k
- Thema: lesbare Skizze Kit-Kabelbaum K benötigt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4504
Re: lesbare Skizze Kit-Kabelbaum K benötigt
versuche erstmal ob du nicht irgendwo an einem stecker einen kabelbruch hast. das hat mich mal ein rennwochenende gekostet. wenn das mit dem kabelbaum zeit hat kannst du ja gleich wieder nach einem kitkabelbaum ausschau halten es würden ja auch die von den späteren zxr jahrgängen und der zx7 gehen. ...
- 22 Mär 2015 21:27
- Forum: Elektri(c)k
- Thema: lesbare Skizze Kit-Kabelbaum K benötigt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4504
Re: lesbare Skizze Kit-Kabelbaum K benötigt
im k kit Kabelbaum gibt es ein pinkes Kabel dieses ist auf das schwarz gelbe kabel geklemmt. Normalerweise wird bei Verwendung der Orginal cdi nur ein 100ohm wiederstand gebraucht.
- 25 Apr 2014 21:00
- Forum: Gas, Gas, Gaaaaaaaaaas
- Thema: abstimmen nach Temperatur
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1596
Re: abstimmen nach Temperatur
Hallo
nach temperatur abstimmen bringt nix. das einzige was wirkich was bringt ist lambdawert in allen 4 zylinder gleichzeit messen
nach temperatur abstimmen bringt nix. das einzige was wirkich was bringt ist lambdawert in allen 4 zylinder gleichzeit messen
- 26 Mai 2013 14:19
- Forum: My Bike
- Thema: Neuaufbau meiner Renn-ZXR
- Antworten: 534
- Zugriffe: 351696
Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR
mit einer kitkupplung von der zxr oder zx7 wäre das problem zu lösen. ich hab das auch schon durch mit verschiedenen ursachen.
aber weningstens heil gebleiben das gute stück.
aber weningstens heil gebleiben das gute stück.