Die Suche ergab 178 Treffer

von ZXR1000
07 Aug 2016 13:43
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Bin sehr gespannt auf die Jungfernfahrt! Wenn alles klappt kannste in meine H auch so 'nen Motörken einbauen. :mrgreen: :wink: Sorry, da hab ich eine absolut stichfeste Ausrede. Der 10er Motor passt mit 99,9 % Sicherheit nicht in den H-Rahmen, ist oben zu breit. Da bekommst Du ja kaum einen 9er Mot...
von ZXR1000
07 Aug 2016 13:41
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Moin, sag mal wie hast du die schläuche (gummimatten) verklebt und wie leicht ist der luftfilterkasten ein und aus zu bauen? Die Gummimatten habe ich mit "PETEC Profilgummikleber" verklebt. Scheint so was wie Pattex zu sein. Keine Ahnung, ob es hält, werden wir sehen. Da man Gummi auf Gummi wohl ni...
von ZXR1000
06 Aug 2016 19:58
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Auch wieder wahr.
von ZXR1000
06 Aug 2016 18:55
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Die letzten Tage wurde der Anschluss zwischen Luftfilterkasten und Rahmen erledigt. Das mit den SEMCO-Schläuchen war mangels passenden Durchmessers nicht so das, was ich mir vorgestellt hatte. Der in China bestellte mit 83mm passt noch am besten. Den werde ich mir als weiteren Versuch noch zuschneid...
von ZXR1000
31 Jul 2016 21:09
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Heute ging es wieder ein Stück weiter. Da ich das Kabel vom Relais zum Anlasser ohnehin neu machen musste, konnte ich das Relais an seiner alten Position lassen. Das Kabel wurde mit einer Schelle gesichert und durch die Aufnahme vom Federbein auf die rechte Seite und dann nach vorne zum Anlasser gef...
von ZXR1000
29 Jul 2016 8:09
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Danke für die Rückmeldungen. Meiner Entscheidung hinsichtlich der Batterie liegt folgende Überlegung zugrunde: 1.) Originalbatterie ist ein 10Ah Bleiakku 2.) Die haben einen Kaltstartstrom von runden 180 A x 12V = 2.160 W, eher weniger 3.) Der Kaltstartstrom meint: für 30 sec. bei - 18 Grad 4.) Bei ...
von ZXR1000
28 Jul 2016 18:51
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Jetzt hat es mich doch interessiert, um wie viel der freie Querschnitt des Lufteinlasses bei der ZXR 750 L kleiner ist, als bei der ZX10R, Bj. 2004. Teile vom Lufteinlass der 2008er habe ich leider nicht, daher die 2004er. Hier erst mal ein Foto zum Vergleich, ist übrigens Foto Nr. 150. http://www.s...
von ZXR1000
26 Jul 2016 17:02
Forum: Mediathek
Thema: Die Heimat der ZXR 1000
Antworten: 14
Zugriffe: 2996

Re: Die Heimat der ZXR 1000

ich weis am we gespert, aber wenn bin ich auf urlaub da und kann auch in der woche :wink: südschwarzwald kenne ich schon recht gut und blooos nicht zum mumesee!!! oder b500!! aber rechts und links davon geil. bin mindest einmal im jahr da, jetzt wieder vorausichtlich ende august anfang sept. auf da...
von ZXR1000
24 Jul 2016 19:44
Forum: Mediathek
Thema: Die Heimat der ZXR 1000
Antworten: 14
Zugriffe: 2996

Re: Die Heimat der ZXR 1000

Habe es mir noch mal angeschaut, einfach nur schön war gestern mal wieder durch Ostfriesland unterwegs mann ist das ätzend, ich hoffe das ich dieses jahr die schauindsland auch noch mal fahren kann. für uns ist das das absolute paradies. das ist so bei uns ein kleiner vorgeschmack anfahrt 140 km :?...
von ZXR1000
23 Jul 2016 19:07
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Der 2008er Kabelbaum ist angekommen, es geht weiter. Um mir einen Überblick zu verschaffen, was wohin gehört, habe ich den Kabelbaum einfach mal auf den Rahmen gelegt. http://www.speedbild.de/ZXR1000/ZXR1000R-149.jpg Dann an Steckern verbunden was zusammen passt, ist doch einige mehr als an einer al...
von ZXR1000
23 Jul 2016 8:00
Forum: Mediathek
Thema: Die Heimat der ZXR 1000
Antworten: 14
Zugriffe: 2996

Die Heimat der ZXR 1000

Hallo zusammen,

hier ein kleiner Einblick in das Heimatrevier der ZXR 1000.

https://www.youtube.com/watch?v=w1WXWsq2ypw
von ZXR1000
21 Jul 2016 7:40
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Schlauchverbinder ist gestern gekommen, mit seinen 89 mm Innendurchmesser leider zu groß. Habe in der Bucht noch einen mit Innen 83 mm gefunden. Kommt allerdings aus China, dauert damit wohl noch ein paar Tage, bis er da ist. Einen mit 80mm innen habe ich ebenfalls bestellt. Einer wird schon ausreic...
von ZXR1000
18 Jul 2016 18:15
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Den Übergang von Airbox zum Rahmen will ich mit einem Schlauchverbinder aus dem Tuningbereich herstellen. Das wäre eine flexible Verbindung die Vibrationen dämpft. Wenn ich den Umfang von so einem 50er Rohr mit den beiden geraden Teilen addiere, komme ich auf einen Außenumfang von ca. 268mm, entspri...
von ZXR1000
18 Jul 2016 7:06
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Sehr cool, aber warum hast Du keinen größeren Durchlaß zwischen Lenkkopf und geändertem Kühler ( wie bei vielen Renn Motorrädern ) gemacht :?: Wo Leistung raus kommen soll muß doch vorher ( unter anderem ) Luft rein :loldevil: Genau aus dem von Dir genannten Grund: "geänderter Kühler". Da ist nicht...
von ZXR1000
17 Jul 2016 18:28
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Nachdem die Kanäle an die 2008er Ansaugstutzen angepasst sind, steht die Einspritzbrücke auf den Programm. Wie bekannt, ist diese aus der linken Seite, also da, wo die Gaszüge eingehängt werden, einige mm zu breit. Nachdem ich wie beschrieben die Aufnahme der Gaszüge ca. 3mm nach innen gesetzt hatte...
von ZXR1000
04 Jul 2016 19:01
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Nachdem die Abformmasse ausreichend Zeit zum Durchzuhärten hatte, war heute die Anpassung der Kanäle des 2006er Motors an die Ansaugstutzen des 2008er Motors dran. Eigentlich wollte ich dafür einen kleinen Schleifer aus dem Modellbaubereich nehmen. Wurde aber umgehend der Druckluftbetriebene Schnell...
von ZXR1000
03 Jul 2016 18:13
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Inzwischen ist das Abformsilikon eingetroffen, es kann also wieder etwas weiter gehen. Ziel ist es, sicher zu stellen, dass keine Metallspäne in den Motor gelangen. Wie bereits geschrieben, habe ich mich für eine Kombination aus Papierstopfen und Abformmasse entschieden. Im ersten Schritt die beide ...
von ZXR1000
02 Jul 2016 11:12
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Die 2008er Einspritzung ist eingetroffen. Um festzustellen, um wie viele mm die Einspritzung nach links muss, habe ich die Ansauggummis auf die Einspritzung montiert. Beides zusammen dann auf den Motor gesetzt und an Hand des Versatzes der Löcher in den Gummis zu den Bohrungen im Motor die fehlenden...
von ZXR1000
26 Jun 2016 21:06
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re:

Du benötigst die Bremsanlage der 9er, alleine weil die ZXR/7er 230mm haben und die 9er EF 220mm ;) Habe ich nämlich an der Renn 7er. Wäre eine Möglichkeit, ich suche mir aber lieber eine ZX7R-Felge incl. Kettenträger und Distanzbuchen. Dann Sitzt das Rad wenigstens sauber Mittig, die Bremse passt, ...
von ZXR1000
26 Jun 2016 20:46
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Bock900R hat geschrieben:Und wenn den Kettenradträger am Kettenrad Sitz abdrehst?
Abdrehen wäre die falsche Richtung, das Kettenrad muss weiter nach außen, um in die Flucht des Ritzels zu kommen.
Ich denke mal, ich werde mir ein altes Alu-Kettenrad als Distanzstück abdrehen.
von ZXR1000
26 Jun 2016 18:59
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Heute sollte der Kühlkreislauf hergestellt werden. Nur gut, dass ich von meinen alten Kisten noch einiges an Teilen, so auch Kühlerschläuche eingelagert habe. Die sind in unterschiedlichen Radien und Verzügen vorgefertigt. Die ZXR 750 L hat den Kühlerthermostat bekanntlich in einem extra Gehäuse dir...
von ZXR1000
25 Jun 2016 20:15
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Ich hatte an was ähnliches gedacht => Silikon Abformmasse. Über die Ventile etwas Putztuch damit die Masse solange flüssig nicht in den Brennraum läuft und darüber die Abformmasse. Die schließt den Kanal sauber ab und kann später am Stück rausgezogen werden. Wenn es ganz nobel sein soll, noch eine S...
von ZXR1000
25 Jun 2016 18:04
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Als ich das erste Mal die ZX7R - Schwinge in den Rahmen gesetzt habe, blieb diese auf halber Höhe einfach hängen. Ich dachte schon, dass ich da etwas falsch zusammengebaut hätte. Die Überprüfung förderten dann eine Schwingenlagerung in diesem Zustand zu Tage: http://www.speedbild.de/ZXR1000/ZXR1000R...
von ZXR1000
20 Jun 2016 21:31
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Evtl die Brücke um 180grad drehen... Das die gaszumachen Aufnahme auf der anderen Seite ist... Gute Idee, musste ich auch gleich probieren. Wenn Die Einspritzleiste umgedreht ist, stehen die Stecker der Stellmotoren am Rahmen an. Das Problem ließe sich leicht mit einem fliegenden Stecker beheben. N...
von ZXR1000
20 Jun 2016 21:13
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 178223

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Ich habe heute versucht, die Einspritzleiste an den Luftfilterkasten zu montieren und bin irgendwie keinen Schritt weiter gekommen. Dachte schon ich wäre zu blöd, nix passte zusammen. Letztlich bin ich dann doch auf den richtigen Trichter gekommen. Das, was man mir mit Kaufvertrag als ZX10R Motor Bj...