Ruecklicht J 750-400

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Ruecklicht J 750-400

Beitrag von Gralssucher »

Sacht ma,Jungs,
ist das Ruecklicht der ZXR 750 J baugleich mit dem der 400er?
Habt Dank,
Gralssucher :wink:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Snd gleich

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Hab Dank,Klaus!!!! :)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

Stimmt, nur der Halter ist anders...
Hab grad geschaut, hab hier noch 2 Stück rumfliegen.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Rücklicht ist so gut wie aufm weg ;-)

Gast

Beitrag von Gast »

iss deins kaputt ???

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

@andi:
mein halter bleibt,brauch nur das Glas....Hab Dank,bekomme eins von Josef.....
@Josef:
:kniefall: es wird dein Schaden nicht sein....
@Peter:
Nein.Warum:Habe am WE die bloede Nummernschildbeleuchtung entfernt und das Schild bis zur Verkleidung hochgesetzt.Damit bei einer Verkehrskontrolle trotzdem eine Schildbeleuchtung zu sehen ist,wollte ich unten ins rote Plaste vom Licht und rechteckiges Fenster schneiden und durchsichtiges Plaste drueberkleben von innen.Dann scheinen die beiden Ruecklichtbirnen aufs Schild.Wollt also die rote plaste abnehmen,haengt ja nur an 4 Clipnasen....Und was seh ich????Der Vorbesitzer hat es ringsum massiv eingeklebt!!! Bekomm ich also nicht heil ab,schneiden is nich,ist kein Silikon. Muss ich also kaputtmachen,Reste entfernen und dann das neue umgearbeitete draufsetzen.Hab bei dem jetztigen schon mal eine Probe gemacht mit dem Fenster,dem Licht und der dunklen Garage,funzt prima!
Darum.
Verkleidung muessten wir demnaechst hinbekommen,wenn auch nur die Haelfte meiner Kunden ihre Rechnungen bezahlen,klappt das.
Lackbezugsquelle fuer weiss,gruen und blau hab ich schon,und Lacker auch.Das einzige was noch fehlt ist eine ungerissenen J Kanzel....arghhh dass Deine gekuerzt is.....Wenn gar nichts mehr geht muss ich meine reparieren.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

Hi Gralssucher

Sag mal ich habe meinen Plastick Kramm auch weg bemacht und will das Kennzeichen Hochsetzen den Kennzeichen Halter habe ich heute bekommen jetzt meine Frage das was du da machst mit dem Ausschneiden am Rücklicht ist das erlaubt also tüv und so nicht das ich Nächstes Jahr kein TÜV bekomme weil ich habe keine Idee wie ich das mit der Kennzeichen Beleuchtung machen soll und das ist ja eigendlich eine Gute idee wie Gross machst du den Schnitt ??


Gruss

Sven

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Hi Sven,
Ich denke nicht,dass das erlaubt is.Frag mal Raigmore oder Tobi(Fremdkoerper).
Ich hebe aber die Kennzeichenbeleuchtung auf,fuer den Fall.Und dann brauchste halt eine neue rote Plastekappe.Das wird schon gehen.
Andererseits denke ich,dass die meisten(Kontrolle/Tuev,der kein Moppispezi ist)das gar nicht erst bemerken werden.Habe mit einigen ausm Forum gesprochen wegen der fehlenden Kennzeichenbeleuchtung,und die meisten sagten,das das gar nicht aufgefallen waere.Na und wenns bei uns sogar leuchtet,da schaut doch dann keiner mehr genau hin.....
Den Ausschnitt habe ich ca. 6cm x 2 cm gemacht.Wenn Du das Ruecklicht von unten ansiehst,siehst du gleich wo der hinmuss.Das ist sozusagen vorgegeben.Hab ihn mit einer superduennen Flexscheibe gemacht(die beiden langen Seiten) und da fiel mir auf das der kram schmilzt und da habe ich die beiden kurzen Seiten mit dem Loetkolben rausgenommen.Wenn Du die Kanten glaettest,solang sie noch warm sind,sieht das hinterher wie original aus.Dann von innen mit transparentem Silikon ein durchsichtiges Stueck Plastik eingeklebt(das konnt ich wie gesagt nicht machen),und schoen is! Kann ich technisch nix verbotenes dran finden,aber Tobi oder raigmore werden sicher sagen:Bauart der Lampe veraendert...also rein dienstlich jetzt ;-)......
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

Apropos Silikon:

Ich habe hier also insgesamt 3 Leuchten, von der L, M, und ner 400er.
Die sind ALLE mit Silikon eingepappt!
Waren da alle Vorbesitzer so blöde?
Oder is das am Ende sogar original Kawa???

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

:evil: :evil: :evil: So ein Sch...!!!!
Wollt Dich gerade nach einem fragen,Josefs ist auch verklebt!!!!
arrgggghhhhhh :evil: :evil: :evil: grrrrrr
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Jep, is verklebt...

Gast

Beitrag von Gast »

Kann man das vielleicht lösen, mit Silikonentferner oder so???

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Die meisten derartigen Sachen sind nach dem aushaerten nicht mehr kleinzukriegen,ausser mechanisch.Und mit der Oberaetzsaeure kannst ja auch nicht dran,da wird ja die rote Plastekappe stumpf!
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

greenday

Beitrag von greenday »

ich erlaub mir mal was ausm 400er forum rauszukopieren 8) :
zxr400.de-forum hat geschrieben: Am besten bekommt man das Glas vom Kustoff getrennt, wenn man Wasser zum Kochen bringt, die ausgebaute Lampe im nicht mehr kochendem Wasser versenkt, und nach 2 min wieder Rausholt - dann is der Heißleim mit dem die Verklebt is weich. Einbau geht genauso - nur danach halt auf der Heizung trocknen lassen.

bei gelegenheit probier ich das auch mal aus, aber bis die gelegenheit kommt, kann noch dauern :roll:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Heyyyyy Greenday----vielen Dank fuer die Recherche!!! Ich probiers die Tage aus und schreib dann hier wie es klappt....
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

greenday

Beitrag von greenday »

gibts denn die 'roten' gläser auch in schwarz getönt? (für die 400er nicht aufzutreiben :cry: )

hätte da interesse dran 8)

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

greenday hat geschrieben:gibts denn die 'roten' gläser auch in schwarz getönt? (für die 400er nicht aufzutreiben :cry: )

hätte da interesse dran 8)
Nun ja Klaus sagt die sind gleich also brauchste doch gar nicht speziell 400er suchen.Schwarz ist mir nicht bekannt-und wenn,wuerds der Tuev sicher verbieten :evil: :evil: arrrggghhh so wie die schoenen weissen......dies im Net gibt.
Ich glaub ich setz morgen mal ein Topf Wasser an,hab heute soviel geschafft abends(Training,Buchhaltung,Korrespondenz)dass ich morgen abend mal wieder mit Moppi spielen darf :wink:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

Ich meine, bei Ebay auch schon mal welche in rauchgrau gesehen zu haben (mit LEDs).
Natürlich nur mit amerikanischem DOT-Prüfzeichen und nicht ganz billig...

Oder man macht sich die Arbeit, ein Glas mit Silikonabformmasse abzuformen und dann in weiß oder grau aus Epoxidharzmasse nachzugiessen.
Dann wird das Prüfzeichen gleich mit abgeformt... :D :D :D

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Ich koch seit Stunden Ruecklichtsuppe....das rauspulen von dem Zeug ist Hoechststrafe...und was nach innen gequollen is da kommt man gar nich ran...

be continued.....

edit:
jetzt lass ichs sein fuer heute.So ein Sch... morgen versuch ichs mal mit dem Foen,das ist gar nicht wirklich weich.....
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

greenday

Beitrag von greenday »

:P und dann schreib ma deine erfahrungen, ich hab das ja auch noch vor mir :twisted:

edit
ich mach mir ne schöne pizza und pack die lampe dann gleich mit in den ofen, wird doch auch schön warm :wink:

ben

Beitrag von ben »

ahhhhh! mhhhhhhhh! rücklichtsuppe lecker

so ähnlichen schrott hatte ich in München durch!
keinen tüv bekommen da keine Kennzeichenbeleuchtung
habe das gleich zusammengebastelt was du da vor hattest habe es nur durchbohrt von unten und mit (nur fürn tüv mit Klebeband zugemacht) wollte das mit farblosem Silikon dann richtig abdichten
da sacht der nette Herr in Blau auch das ist so nicht i.O. auch mit Silikon nicht.
hab aber nix bezahl, da er nur mal geschaut hatte

also hab ich eine abenteuerliche Rücklichtanlage rangebastelt hätte in Russland keiner besser machen können! :wink:

aber tüv bekommen! die ganze scheiße abgebastelt (sah aus wie ein geschwür) und so gefahren
habe mir aber dann eine kleine Beleuchtung rangebastelt
kann dir mal ein Bild shicken wenn du magst! die beleuchtung ist ca.2cm dick also ist das nummernschild recht hoch und es gibt kein Ärger.UNd das wichtigste: es is ne eNummer drauf

puh viel geschrieben!

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Ich setz mich heut abend mit dem Heissluftgeblaese ran.
@ben: lass ma sehen an Gralssucher at freenet punkt de.
muss zur Arbeit.....
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Soooo-Jungs:
ich habs gepackt.Heisser tipp fuer alle:
kein heisses Wasser!zu kalt.Ein Heissluftfoen zum Farbe abbrennen,und vorsicht!Alles hitzeempfindlich!Wenn ihr das ganze Teil ordentlich heiss gemacht habt,geht es gaaanz einfach ab! Hat 3 min gedauert!
freu freu freu......
Daniel.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Antworten