kette bzw. kettenfett....

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

kette bzw. kettenfett....

Beitrag von Gast »

hallo leute,

ich habe schon desöfteren gesehen , dass viele von euch keinen kettenschutz draufhaben. sieht natürlich in erster linie rattenscharf aus :wink: *auchhabenwill*, aber was mein problem ist, ist einfach das doofe fett, dass sich überal verteilt, wenn man denn die kette frisch schmiert.

nun meine frage: wie macht ihr das :kratz: ? ich meine, das fett landet bei mir überal (sogar auf den klamotten :( ) , so dass ich mir schon ne kettenschutz-verlängerung gebastelt habe, damit mein mopi net so "schmierig" ist......

alter-mann

Re: kette bzw. kettenfett....

Beitrag von alter-mann »

Robaer hat geschrieben:... mein problem ist, ist einfach das doofe fett, dass sich überal verteilt, wenn man denn die kette frisch schmiert......
noe...
ich habe das billigste von louis ... :wink:
haftet besten ...
... "innen"... beim raddrehen ein weinig aufspruehen ...
10 min warten ..
dann is alles besten ...
auf der felge und sonstwo landet kaum etwas :!:

Gast

Beitrag von Gast »

hmm, komisch, ich habe das von polo (denke mal, wird eh das gleiche sein) , aber das verteilt sich ordentlich übers ganze mopi, und sogar teilweise über die klamotten :cry: , meine süsse war nicht begeistert, als ihre neue mopi-jacke versaut war....

deswegen wundert mich das, dass es ohne kettenschutz funtzt.... :kratz:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Robaer hat geschrieben:....übers ganze mopi, und sogar teilweise über die klamotten .... ohne kettenschutz funtzt.... :kratz:
also ... wie gesagt ...
ich bin von dem louis-kram begeistert ... :!:
... machst du "viel" ... zu "viel" drauf ? ...

Gast

Beitrag von Gast »

hmm, viel ist definition :wink: , aber ich schmiere sie so alle 500-700km, dann aber so, wie du gesagt hast.....
mopi hinten aufbocken, rasselkiste an (im 1 gang) und dann vonn innen bissle drauf...und gut..... denke, die kette macht so 5-8 umrundungen......

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Robaer hat geschrieben:... aber so, wie du gesagt hast.....
..... die kette macht so 5-8 umrundungen......
im prinzip gut !
ich drehe von hand ...(is aber egal)
bis ein geringer weisser schleier auf der KETTENINNENSEITE zu sehen ist.
ich geh davon aus ... das dein"zeug nix taugt"
wuerde mal was anderes probieren ... !

Gast

Beitrag von Gast »

jo, so ne idee hatte ich auch schon :wink: .......
denke, das wirds sein......muss doch nochmal zum louis...... danke dir für den tipp, werde bei gelegenheit mal testen

Gast

Beitrag von Gast »

Ich bin auf Profi Dry Lube umgestiegen wegen meiner polierten Schwinge & Felge! Das Zeug ist der Hammer! Kette muß gründlich gereinigt werden (habe ich mit Diesel gemacht) und dann das Spray beim ersten mal im Abstand von 5 min. auf die Kette sprühen! Da fliegt kein Rotz mehr auf die Felge oder sonst wohin und scheint auch gut zu fetten! Nachbehandlung alle 400 km! Ist aber nicht ganz billig! 380 ml bei Polo 14,95,-!


Ruffi

Gast

Beitrag von Gast »

Moin,Moin !

Deen eenen sin uhl is deen eenen sin Nachtigall !

Hab noch nix gefunden wo nix sifft. Dry lube auch sifft und teuer.
Nehm wie es gerade auskommt und der Preis stimmt.
Mache wohl 4 mal im jahr Grundreinigund der Kette.
Putze mein Moped aber auch jeden Monat gründlich. Mindestens 2 mal im jahr extra Kontrolle mit appe Verkleidung. Könnte man Korinthenkackerei nennen, aber bin nun mal von der alten Sorte. Gut gekuckt ist halb geschraubt.

gruß hwn

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

hw.noehles hat geschrieben:.... von der alten Sorte. Gut gekuckt ist halb geschraubt....
exakt :!: ... je oefter man(n) putzt und schmiert ..
desto eher sieht man(n) auch probleme ...
sehe es wie hans willi

Morfeus

Beitrag von Morfeus »

Sprühe meine Kette nach dem Fahren ein dann is die noch Warm bin der Meinung das das Fett dann besser hält.
Habe das weisse Kettenfett.

Gast

Beitrag von Gast »

Also meiner Meinung nach fliegt das Dry Lube nicht so viel durch die Gegend wie der Rest den ich sonst immer genommen habe! Es ist ein wenig am Rand der Verkleidung zu sehen aber die Felge,Schwinge und auch unter dem Höcker die sonst immer in Mitleidenschaft gezogen wurden, sind absolut sauber! Bin zufrieden mit dem Zeug obwohl halt halt recht teuer! Kette wird bei mir auch immer regelmäßig sauber gemacht! Kann noehles da auch nur zustimmen!


Ruffi

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich hole mir immer das S100 Weisses Kettenspra von Louis. Das ist echt genial. Wie der Alte Mann gesagt hat. Einsprühen, 10 Minuten wirken lassen, ferddisch. Da spritzt dann auch nix mehr.

Gruß
Mirko :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

Hab auch schon viel ausprobiert, und bin jetzt bei Castrol hängen geblieben. Das hält am besten. Kostet zwar 10Euro die Dose, aber das passt schon :wink:
In Dry Lube hab ich irgentwie kein Vertauen, was die Schmierung angeht. Man sieht auch nicht, wann sie "trocken" ist.

Benutzeravatar
Schorsch
Rapunzel
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Apr 2005 17:55
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Kettenreiniger ?

Beitrag von Schorsch »

Kennt Ihr das WD-40 (Rostentferner) ??
Hab bei meiner Kette das Problem, dass sie ein bisschen verrostet ist.
Nu bin ich mir nicht sicher, ob die Kette das Zeug unbedingt mag, weil ist ja doch ein bisschen empfindlich.
Normalerweise nehm ich zum fetten das DryLube - nur damit geht der Rost nicht weg...
Was meint Ihr ?

Grüße, Schorsch

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Wenn Du die Kette mit WD & Co. abreibst, dann vergesse danach nicht das Entfetten! Sonst hält nämlich das beste Kettenspray nicht :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Robaer hat geschrieben:hmm, viel ist definition :wink: , aber ich schmiere sie so alle 500-700km, dann aber so, wie du gesagt hast.....
mopi hinten aufbocken, rasselkiste an (im 1 gang) und dann vonn innen bissle drauf...und gut..... denke, die kette macht so 5-8 umrundungen......
Eigentlich reichen da 1-2 Umrundungen :wink:
wichtig ist, dass die Rollen was abkriegen - der Rest söllte sowieso dicht sein :!:
Gruss Casi

Gast

Beitrag von Gast »

also ich hab den groben Schmutz mit ner Mischung aus WD40 und Heizöl abgewaschen und dann mit Dry Lube (Procycle von Louis, gabs vor 1-2 Monaten für 4,95 im Angebot) behandelt. Kann nur sagen: SAUBERE SACHE

Seb

Gast

Beitrag von Gast »

habe auch das s100 weiße kettenspray.

Bin voll zufrieden nie was auf der felge!!!!! :wink:

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

ich hab ne mattschwarze felge...da isses mir scheißegal ob dort was draufsifft...die putz ich eh nie :wink:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

kawasaki1972

Beitrag von kawasaki1972 »

hein gericke ketten fett weiss die dose 3 euro und das hält echt gut und billig schmiere die kette immer abends nach dem fahren dann kann es über nacht einwirken und es hält!gruss mike

Lexx

Beitrag von Lexx »

Dry Lube - nie mehr was anderes !! 8)

Also bin beim neuen Moped gleich auf das Zeugs umgestiegen weil mich bei meiner ollen 9er der Siff ziemlich genervt hat.
Kette hält seit 10tkm ohne Probs oder viel nachspannen.
Aus den Rollen dringt an den o-Ringen immer ein bischen öl nach außen was ich bevor ichs dry lube auftrage mal mit e bissl waschnbenzin von zeit zu zeit entferne.

Also mal ehrlich ich will keinen Laufleistungsrekord mit meiner Kette aufstellen, mir is die laufleistung jenseits der 25tkm sch** egal wenn ich dafür das Kettengesabber gespart hab. Weil das zwangahfte putzen tut Lack und Co. auch dauerhaft net gut. Lieber alle 3-4 Jahre mal ne Kette. Und bei dem Preis vom Dry Lube - jooo säuft jemand das zeugs ?? ne Dose hält locker so ihre 10tkm lang, ist deutlich ergiebiger als kettenspray :wink:

Auch entgegen allen vorurteilen hat meine kette bis jetzt auch jede Regenfahrt ohne Rostflecken u.ä. überstanden.

Gast

Beitrag von Gast »

ich habe auch schon fast alles ausprobiert, wichtig iss das es über nacht antrocknet und das ganze treibmittel wech iss,damit es haften bleibt..dann geht fast jedes...und ne halbe dose ,iss klar, da haftet nur die hälfte :wink: 8)

Gast

Beitrag von Gast »

wenn du ganz sicher gehen willst,dass auch schon beim sprühen keine sauerei entsteht, ausserdem versprühst dann net soviel, flaches kleines gefäss, fett reinsprühen und dann mit zahnbürste auftragen...natürlich mit schwingkopf :wink:

Gast

Kette ölen

Beitrag von Gast »

Hallo,
nimm Profi Dry Lube und du hast was richtig gutes. Kette erst reinigen.Trocken fahren und dann einsprühen.10min warten und da schmiert nichts mehr. Muss jedoch nach jedem Waschen oder jeder Regenfahrt erneuert werden.


MfG X X X

Antworten