Getrieb knallt und kracht während der fahrt...

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Hirngreifer

Getrieb knallt und kracht während der fahrt...

Beitrag von Hirngreifer »

Hi, bin vor kurzem mal Nienstädter Pass hier gefahren (Schön viele Kurven im Wald mit bremsen und legen und Gasgeben und viel Kuppelei :lol: :lol: )

Dann gings geradeaus und ich hab geschaltet und obwohl die Kupplung voll gezogen war, ging der Gang nicht rein (Wollte höher schalten), Kupplung also wieder kommen lassen, nochmal probiert.. Dann ein furchtbares Krachen aus dem Kupplungskorb, Kupplung losgelassen und kein Gang drin... :shock:
Kupplung ziehen, richtig auf den Hebel getreten und Gang wieder da... Das war nun schon das Dritte Mal und so langsam hab ich doch ein ungutes Gefühl... :?
Was kann das sein, kennt das jemand...... Danke auch schon mal,,Ach ja, ist ne 93erL...

Sascha

alter-mann

Re: Getrieb knallt und kracht während der fahrt...

Beitrag von alter-mann »

Hirngreifer hat geschrieben:....Was kann das sein, kennt das jemand......
die einzige moeglichkeit die "ich" sehe ...
kupplungsdeckel abnehmen und nachsehen...!

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Scheint so, als ob Deine Kupplung nicht mehr sauber trennt.

Genug Kupplungsflüssigkeit drin?

Luft im Hydrauliksystem der Kupplung?

Geberzylinder undicht?

Druckstange (hinter Geberzylinder) verbogen?

Check das erstmal, bevor Du Deine Kupplungsbauteile auseinandernimmst.

Grüsse Sascha

Gast

Beitrag von Gast »

ich hab das bei meiner 94er L auch ab und zu.
Aber wirklich nur dann, wenn ich meinen Gang nicht sauber reindrücke.
Passiert mir meistens dann, wenn ich die ersten drei Gänge vollgas durchschalte und mein Grinsen die Kraft ausm Fuß saugt.


Gruß,
André

Gast

Beitrag von Gast »

:D So ist es bei meiner L auch, die unteren Gänge flutschen manchmal nicht so richtig, aber kommt darauf an in welchem Ausmaße es bei dir ist... :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Hatte das Problem bei meiner H2 und bei der ZX9. Scheint Kawatypisch zu sein. Bei der Neuner ist wesentlich besser geworden nachdem ich auf Syntetiköl verzichtet habe und auf das mineralische umgestiegen bin.
Auf jeden Fall kenne ich das Gefühl noch sehr gut wenn man beim beschleunigen zwischen zwei Gängen landet und genau weiß, egal ob man hoch oder runter schaltet, jetzt krachts erstmal laut.
Bei der L jetzt hatte ich das Problem bisher noch nicht, die habe ich aber auch noch nicht so lange.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... waehrend der fahrt karcht bei einem motor
zb. mein h - motor mit 75.000 km absolut ueberhauptnix.
er ist ohne kupplung oder auch mit .... sauber schaltbar.
ohne das er irgendwelche geraeusche macht !
....
ausschliesslich im stand beim einlegen des 1-ten ganges
meldet sich der motor mit einem etwas lauteren "klack".

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

Nun, beim 1.ten und 2.ten gibts kein lautes Klack, sandern ein RRUMMMSSS mit kurzem "nachvorneloswollen", obwohl Kupplung komplett gezogen.... :kratz:
Flüssigkeit wurde vor kurzem gewechselt und entlüftet auch.....
Mal gucken, wie die nächsten male ist....

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Hirngreifer hat geschrieben:...mit kurzem "nachvorneloswollen", obwohl Kupplung komplett gezogen....
... dann trennt die kupplung nicht richtig ...
druckstange beschaedigt ....
federn verschlisssen ...
belaege abgenuetzt...
falsches oel ....
oder problem mit der hydraulik ...
gruss
marco

Trommelaffe

Beitrag von Trommelaffe »

oder die stahlscheiben der kupplung sind verbogen.das hatte ich bei mir vor kurzem :? hatte genau die gleichen symptome, wie du sie hier beschreibst.

schönen gruß, matthes

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Ich hatte auch schon mal Probleme mit verbogenen Stahlscheiben.

Am besten kanst du sie prüfen indem du sie flach auf eine Glasplatte legst
und Kukst ob sie sauber aufliegen. Bei den Kuplungslamellen gehts um 10tel mm.
Natürlich wirds dann schlimmer um so mehr der scheiben eiern. :roll:
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

also ich hab das prob bei meiner h1 auch wenn ich vom 1 in den zweiten bei voller beschleunigung schalten will kracht es auch ab und an heftig und meistens springt der gang raus so das ich in neutral stellung bin und keine leistung auf das hinterrad bekomme.

an was kann das liegen - hab jetzt auch schon den schalthebel nach unten versetzt damit ich mehr druck beim hochschalten habe aber wirkt auch nicht so richtig.

@ marco
er ist ohne kupplung oder auch mit .... sauber schaltbar
wie ohne kupplung - hab das jetzt schon paar mal gehört abe rich begreife einfach nicht wie das funzt und kann mir auch nicht vorstellen das dies ohne krachen und scheppern geht geschweigedenn für den motor gut ist

gruß chris

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

geht ganz einfach.
hochdrehen, gas kurz zurueck zum entlasten, und mit druck hochschalten.
und klack isser drin.
hab ich mir auch so teilweise angewoehnt...allerdings mach ichs nur beim hochschalten.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Antworten