Lenkerstummel geradebiegen? / Lenkerhalterung entfernen???

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Zweirad-Freak

Lenkerstummel geradebiegen? / Lenkerhalterung entfernen???

Beitrag von Zweirad-Freak »

Ich war gestern am Schrauben und dachte mir, ich stell mal den rechten Lenker ein wenig nach vorne, da dieser verstellt ist.
Fahre ging eigenlich noch, ist halt ein wenig Gewöhnungssache.

Nun stellte ich fest, das man den Lenker überhauptnicht im Winkel verstellen kann, sonder das sie einen Anschlag haben.

Das heißt also, das meine Maschiene bei einem der Vorbistzer hart auf den Lenker gefallen sein muss. :shock: :shock:

Nun, kann ich diesen wieder geradebiegen??
Nätürlich Warmbiegen.
Wenn nicht, was kostet so ein Lenker?

Bild
Bild
Bild

Gruß
Zweirad-Freak
Zuletzt geändert von Zweirad-Freak am 12 Jan 2006 15:10, insgesamt 1-mal geändert.

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Schmeiß weg!

Gute Gebrauchte bekommst du um die 20€.

greenday

Beitrag von greenday »

und ich könnt dir einen für nen 10er anbieten :P hat kratzer von nem sturz, ist aber gerade :wink: ist von der 400er, sollte aber kawa-typisch gleich sein, bei interesse pm :)

Gast

Beitrag von Gast »

entweder du nimmst den von greenday oder du schaust bei Ebay nach einem Gebrauchtem.Habe meinen selber bei Ebay für 15 Euro bekommen.
Den alten kannst du auf jeden Fall in die Tonne tretten.
Bild http://cgi.ebay.de/Stummellenker-ZXR_W0 ... dZViewItem oder http://cgi.ebay.de/Stummellenker-KAWASA ... dZViewItem

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

@greenday

Vielen dank für das Angebot, der Lenker sollte jedoch auch kratzfrei sein

@frederic2001
ok, werd mir einen neuen suchen

@Pingu
Vielen dank für die Links.
Ich werd mal dranbleiben

Gruß
Zweirad-Freak

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Öhm, mal meine Sichtweise:
Lenkerstummel sind starken Vibrationen ausgesetzt, bestehen aus Aluminium, das bekannter Weise schlechte Festigkeits- und Elastizitätseigenschaften hat, und besitzen außerdem eine nicht unwesentliche Priorität, das Motorrad sicher zu bewegen. Daher rate ich allerwärmstens JEDEN sturzbeschädigten Lenkerstummel einfach nur zu entsorgen!
Geradebiegen vielleicht zu Ausstellungszwecken, aber wegen 20€ würde ich KEIN Risiko eingehen!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Beitrag von Gast »

Hab auch noch welche (von ner L, falls das ne Rolle spielt...).

Kratzer ?? Glaub nich...müßte ich kucken.

Meld Dich einfach bei Bedarf.

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

ich glaube einen habe ich auch noch.....
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Kuck mal sicherheitshalber ob das Teil wo der Stummel reingebaut wird
nicht auch was abgekrigt hat.

Wenn nich, eine Garnitur Stummel hätte ich auch noch anzubieten.
Kannste einzeln auch haben.
Muß halt auch mal nachkucken ob meine noch nich all zu stark zerkratzt sind.
Falls interesse, PN
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

@ 3/4L Fan
So weit ich es sehen kann ist dieses Teil nicht verbogen.
Also Augenscheinlich ok.

Gruß
Zweirad-Freak

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

Hab da jetzt doch nochmal eine Freage und zwar:

sicherheitshaltbalber wechsel ich jetzt die Halterungen für die Lenkerstummel auch sofort aus.

Nun meine Frage:
um an diese ranzukommen, muss ich meine Gabelbrücke entfernen.
Habe die beiden Schraubel seitlich bereits entfernt, brauch nur noch die 34
:roll: in der Mitte.
Kann ich die Mutter einfach abdrehen und die Gabelbrücke rausnehmen, oder muss ich da noch irgentwas spezielles beachten??
Und mit wieviel Nm muss diese Mutter wieder angezogen werden??

Gruß
Zweirad-Freak

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

du mußt natürlich nicht die gabelbrücke entfernen...einfach die klemmschrauben des entsprechenden gabelholms lösen-den holm nach unten schieben...und schon kannste das teil wechseln. :wink:
(mußt natürlich den vorderbau dazu entlasten :wink: )
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

wie muss bzw kann ich es machen?
habe keine Möglichkeit den Vorderbau zu enlasten!!

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Zweirad-Freak hat geschrieben:wie muss bzw kann ich es machen?
habe keine Möglichkeit den Vorderbau zu enlasten!!
Kannst du nicht das Mopped an nem Balken oder so aufhängen?

habe eben bei deinem Avatarbild im Hintergrund die 2 Leiten gesehen, stell rechts und links eine auf und leg nen Balken drüber, nimm dir nen Spanngurt mit Ratsche und schon hängt das gute Ding wie ne 1 :wink:

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

ok, werds dann mal so versuchen.
Den Spanngurt kann ich ja dann oben om die Gabelbrücke legen, oder?

@
Roni
welche Schraube meinst du mit Klemmschraube?
Ist das die, die seitlich in der Gabelbrücke verschraubt ist?

Wenn ich die Klemmschraube gefunden und offen hab, dann kann ich einfach den einen Dämper dach unten schieben??

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Ja, sollte halten, pass aber auf, dass du keine Leitungen oder Züge damit abklemmst!!!

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

und welche Schrauben muss ich dafür jetzt aufmachen?
(ich meine die an der Gabel)

Die Seitliche, oder die die oben auf der Gabel sitzt??

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

Aktueller Stand:

Diese Schrauben sind bereits entfernt (Die für die Stummelhalterung auf der Rückseite natürlich auch):
Bild

Muss jetzt dies Mutter von der Gabel auch noch entfernen?
Bild


PS. sorry, das ich so viel Frage, aber nacher mach ich dort irgenwas falsch und meine Gabel ist verspannt oder so. :oops:

Gruß
Zweirad-Freak

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

also wenn ich das richtig sehe willst du ja nur die eine seite wechseln oder ???

also ich fände es einfacher die gabelbrücke komplett zu entfernen und die eine seite einfach wechselst

wenn ich aber rionin richtig verstanden habe meint er das du den einen gabelholm nach unten ziehen sollst und so an das teil kommst.

wenn dies der fall sein sollte geh wie folgt vor

obere gabelbrücke die seitlichen klemmschrauben lösen ( hast du ja schon gemacht ) unddas gleiche an der unteren gabelbrücke und schon kannst du den holm nach unten rausziehen vorausgesetzt du hast dein rad auch ausgebaut :wink:

so nun kommst du ohne probs an den halter hin...

beim einbau mußt halt drauf schauen das die gabel genausoweit durchgesteckt ist wie auf der anderen seite - hierzu entweder messschieber oder einfach zollstock verwenden :wink:

gruß chris

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

achso hat Ronin das gemeint!!
Dann ist´s klar.

@ Rennsemmel
Ich wechsle beide Seiten, da ich jetzt L Stummel an meine J baue.
Was muss ich den beachten, wenn ich die Gabelbrücke enferne??

Kann ich dann jetzt einfach die 34Schraube, die in der Mitte der Brücke liegt aufschrauben und dann die Gabelbrücke abnehmen?

Gruß
Zweirad-Freak

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

jo müßte normal gehen wenn ich jetzt keinen denkfehler mache

also dann nur klemmungen von der oberen gabelbrücke öffnen und die schraube in der mitte weg und dann müßte die gabelbrücke normal raus gehen - evtl von unten mit nem gummihammer oder so schlagen :wink:

gruß chris

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

@Rennsemmel
Hoffentlich machst du keinen Denkfehler!! :shock: , sonst klapt mir nacher noch die Gagel ein, da sie nur noch an der unteren Gebelbrücke geführt wird.
Aber ich hab da volles vertrauen.

ok. Danke, du hast mir sehr geholfen.

@Rest. Euch natürlich auch vielen dank.


werd mich dann morgen bzw am Wochende mal an die Arbeit machen.

Gruß
Zweirad-Freak

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Na ja, es wäre evtl hilfreich noch die Schrauben die durch die Stummelhalterung von unten in die Brücke geschraubt sind raus zunehmen ( zumindest bei J/L ). Bei der H weiß ich nicht ob`s die gibt..
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Spätbremser750

Beitrag von Spätbremser750 »

du kannst, wenn du die karre aufgehängt (entlastet) hast das tauchrohr seitenweise nach unten durchdrücken, ohne das vorderrad auszubauen :wink:
wichtig ist, dass du erst die eine seite machst, wieder verschraubst und erst dann die andere seite öffnest und das selbe machst. geht in 10 minuten. wie klaus schon sagte, solltest du auch die fixierschraube unter der oberen gabelbrücke herausschrauben :wink:
beim einbau ist wichtig, dass du die klemmung der unteren und oberen brücke nicht überziehst, da das alu sehr schnell nachgibt und dein gewinde zerstört (im WHB sind die anzugsdrehmomente wenn du nicht das gefühl in den fingern hast). den überstand der tauchrohre würde ich auf 7mm überhalb der brücke einstellen- das ist das "durchschnittsmaß".

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

@ Spätbremser750
wichtig ist, dass du erst die eine seite machst, wieder verschraubst und erst dann die andere seite öffnest und das selbe machst. geht in 10 minuten.
Wiso es wichtig, das ich die Seiten nacheinander mache?
Könnte doch theoretisch auch beide zusammen machen!

@Spätbremser & Klaus .
wie klaus schon sagte, solltest du auch die fixierschraube unter der oberen gabelbrücke herausschrauben
die Schrauben habe ich wie oben geschrieben bereits gelöst.


Was ich allerdings nicht ganz verstehe:
Das alle diesen Weg gehen, das heiß Moped aufhängen und Gabeln lösen usw.

Aber wie siehts denn jetzt mit der Gabelbrücke aus?
Es sind doch nur drei Schrauben zu entfernen?? Das einzigste Problem seh ich dort in der 34 Nuss, die ich dafür benötigen würde.

Antworten