Ventile einstellen, Vergaser synchronisieren+Steuerkette sp.

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Nördi
ZXR-Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 23 Apr 2006 16:54
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Ventile einstellen, Vergaser synchronisieren+Steuerkette sp.

Beitrag von Nördi »

Hallo,

wie oft und in welchen Abständen sollten diese 3 Punkte erledigt werden?

"Ventile einstellen, Vergaser synchronisieren + Steuerkette spannen"

Was kostet es in der Werkstatt?

Habe meinen Bock mit 32.000 Kilometern gekauft 04/2006 und jetzt hat sie 35.550. Der Händler hat es bei 32.000 vorgenommen.

Vielen Dank vorab!

Gruß Dennis

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Ventile Einstellen soll laut Wartungsplan alle 10.000 km erfolgen. Ich hatte nach 18000 km nachgemessen und musste nicht einstellen.
Gaser synchronisieren brauchste erst dann machen, wenn die Karre im Stand schlecht läuft.
Die Steuerkette spannt sich automatisch, es sei denn, du hast einen manuellen Steuerkettenspanner verbaut.
Was die Werkstatt anbelangt....keine Ahnung, ich war noch nie in einer. Aber ich hab mal gehört, daß für solche Arbeiten zwischen 200,- und 300,- Tacken fällig werden können.


Gruß
Bernd

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

also ventile habe ich vor zwei jahren eingestellt und inzwischen ca 10tkm gefahren und sie waren alle noch ok....
synchen mache ich so alle 1-2 jahre aber nur weil ich das selber mache und da ja umsonst ist :wink:
sonst würde ich sagen wie börni :wink:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

woher weiß man denn wenn die ventille verstellt sind

und wie kann man die spannung der kette prüfen

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

woher weiß man denn wenn die ventille verstellt sind
das muss man leider selbst ausmessen, ausser es ist schon zu spät, und die haben bereits 0-spiel, soll aber nen markantes geräusch sein, wir hatten erst unlängs nen tread darüber, aber ich finde den grade nciht :oops:
und wie kann man die spannung der kette prüfen
welcher kette? antriebskette? steuerkette? lima-kette?

Nördi
ZXR-Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 23 Apr 2006 16:54
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Nördi »

Vielen Dank für die Hilfe! Dann mache ich mir erstmal keinen Kopf :-)

Schönen Sonntag noch...

Gruß, Nördi

Gast

Beitrag von Gast »

alle ketten :P

ne aber antriebskette z.B. ich glaube die muss beim mir mal bald gewechselt werden

zorg

Beitrag von zorg »

@Nördi: Mündliche Auskunft von Kawasaki Südhessen ( Weiterstadt ) bgl der Kosten für Ventile einstellen: ca 200€ + Material. Ob da Vergaser synchonisieren noch extra dazu kommt weiß ich nicht.

Zu den Geräuschen, die falsch eingestellte Ventile verursachen:
marcello hat geschrieben:Zu großes Ventilspiel klackert/tickert ... besonders gern im kalten Zustand.
(bei warm gewordenem Motor dehnen sich die metallischen Teile des Ventiltriebs aufgrund deren Ausdehnungskoeffizienten aus und das Spiel wird kleiner ... dadurch hört es dann meist wieder auf zu tickern bzw. wird leiser).

Zu kleines Ventilspiel (nahe null oder sogar null) hört sich an (ich zittiere den werten Kollegen Harm) "Wie ein Sack Schrauben" , da im Ventiltrieb an besagten Stellen dann keine Entlastung mehr stattfindet.Hört sich furchtbar an.
Der original Thread ist hier

Generell sollte man aber nicht auf die Geräusche warten, sondern sich einfach an die Wartungsintervalle halten und nachmessen bzw nachstellen. Wenn du die Geräusche hörst bist du wahrscheinlich schon sehr weit aus der Toleranz raus und tust deinem Motor nur unnötig weh. :cry:

Nördi
ZXR-Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 23 Apr 2006 16:54
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Ventile einstellen, Vergaser synchronisieren+Steuerkette

Beitrag von Nördi »

Frohes neues an die Gemeinde!

Ich muss mich nochmal meinem 7 Jahre alten Thread annehmen ;-).
Mittlerweile hat meine L ca. 57.000 KM und ich habe die Ventile immer noch nicht eigestellt :-S.
Wie erwähnt, geschah dies bei 32.000 KM.
Vor zwei Jahren hatte ich mal das Spiel kontrolliert und nur 3-5 von 16 Ventilen waren ein wenig außerhalb der Tolleranz.
Spiel also zu klein :-(.
Da ich keine Möglichkeit hatte die Shims zu tauschen, hab ich alles wieder zusammengebaut und fahre nun seit 2.000 KM so.
Der Motor läuft sehr gut und es klackert auch wenig, bis auch das typische Rasseln der SK.
Jetzt mal ehrlich, was würdet ihr mir Raten?
Ich fahre lediglich 500 bis 2.000 KM im Jahr!
Ölwechsel wird immer gemacht und das Mopped auch warmgefahren.
Grosses Heizen erspare ich mir größtenteils , außer hin und wieder mal.
Sie tourt außerdem gut ab, zieht gut an und läuft im Stand gut.
Synchronisieren? Denke eher nIcht oder?
Da ich alles selber mache, kommt für mich eine Werkstatt nur aus zeitlichen Gründen in Frage durch den stressigen Job.
Ich fahre weiter so wie immer, Ölfhwechsel, Kupplung, Batterie, Reifen, Bremsen und Kettensatz wird ja regelmäßig nach Verschleiß getauscht, aber was soll ich mir jetzt diesen Stress geben, obwohl alles rund läuft?
Oder macht man das nur für sein Gewissen?;-)

Danke und einen guten Start ins neue Jahr.

Grüße aus Frankfurt am Main

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Ventile einstellen, Vergaser synchronisieren+Steuerkette

Beitrag von Terrini »

Nördi hat geschrieben:
Vor zwei Jahren hatte ich mal das Spiel kontrolliert und nur 3-5 von 16 Ventilen waren ein wenig außerhalb der Tolleranz.
Spiel also zu klein :-(.

Jetzt mal ehrlich, was würdet ihr mir Raten?
Ich fahre lediglich 500 bis 2.000 KM im Jahr!
3-5 von 16 ist nicht der Rede wert, es sind dann ja immer noch 11-13 von 16 übrig.

Und jetzt ehrlich?

Vielleicht nochmals kontrollieren um dann daraus eine Konsequenz abzuleiten?
Vielleicht, weil´s dann weniger im Beruf stresst, einen noch intakten Motor mit bereits eingestellten Ventilen anschaffen?
Sich vielleicht nicht darauf verlassen, ein Nullspiel anhand von Kilometern berechnen zu können?
Sich vielleicht fragen, in wie weit Wärme und Hitze auf ein Ventilspiel Einfluss nimmt?

Und es nach solchen Aussagen nie wagen, besagte ZXR hier im Forum anzubieten, es sein denn der VK liegt bei max. 800 Euro.

Du hast gefragt - das wäre mein Rat :prost:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Ventile einstellen, Vergaser synchronisieren+Steuerkette

Beitrag von FP91 »

Und wieso die blöden Shims nicht einfach tauschen? Ich hab vor Weihnachten die Ventile eingestellt, hat keine Stunde gedauert. Am längsten dauert das auseinander und zusammenschrauben, warum dann nicht eben 5min. tauschen?
Du brauchst nicht mehr als einen Magneten.

*edit*
Satzbau ...
Zuletzt geändert von FP91 am 01 Jan 2014 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nördi
ZXR-Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 23 Apr 2006 16:54
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Ventile einstellen, Vergaser synchronisieren+Steuerkette

Beitrag von Nördi »

Ihr habt ja Recht. Ich tausche die Dinger jetzt mal untereinander und gut ist.
Gaser synchen dann im Anschluss.
Danke für die Belehrung und die dadurch schlussfolgernde Einsicht :prost:

Bis bald mal

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Ventile einstellen, Vergaser synchronisieren+Steuerkette

Beitrag von Super Rider »

..weil nach dem Untereinandertauschen ja immer alle Werte stimmen..

Nördi
ZXR-Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 23 Apr 2006 16:54
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Ventile einstellen, Vergaser synchronisieren+Steuerkette

Beitrag von Nördi »

Kann ich die Ventile auch im kalten Zustand messen und die Shims tauschen?
Also der Bock steht seit drei Monaten in der kalten Garage mit ausgebauter Batterie.

Danke für die Hilfe

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Ventile einstellen, Vergaser synchronisieren+Steuerkette

Beitrag von FP91 »

Nix für ungut, aber besorg dir erstmal ein WHB. Bei dir klingt das doch reichlich unbeholfen, und ein bischen kaputtmachen könnte man schon ;)

Ventilspiel wird immer kalt gemessen. Unter einander tauschen wird schwierig, wie der super,duper Reiter ja schon angedeutet hat. Da alle Spiele mit der Zeit kleiner werden, bleibt nämlich mindestens ein Shim/Ventil übrig.

Miss das Ventilspiel. Dann die Höhe der aktuell verbauten Shims. Nun tauscht du die Shims so, dass alle Ventile wieder im Sollbereich oder minimal drüber sind. Nun werden vermutlich ein paar Shims über bleiben, da sie zu dick für die verbleibenden Ventile sind, mit denen fährst du zum Händler und lässt dir im Austausch passende geben. (Meist 4€ pro Shim im Austausch, ohne Austausch 12€).

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Ventile einstellen, Vergaser synchronisieren+Steuerkette

Beitrag von Super Rider »

jou..
oder halt passende online bestellen - u.U. günstiger und man muss nicht extra hin.

Benutzeravatar
Bock900R
ZXR-Fahrer
Beiträge: 324
Registriert: 12 Okt 2013 5:46
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ventile einstellen, Vergaser synchronisieren+Steuerkette

Beitrag von Bock900R »

Ich habe mir diese in den USA gekauft (war gerade mal wieder dort)
Sind vergleichsweise günstig.

http://www.ebay.com/itm/Hot-Cams-7-48mm ... ed&vxp=mtr" onclick="window.open(this.href);return false;
ZX750M002091
ZX750K002740
ZX750K002378

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Ventile einstellen, Vergaser synchronisieren+Steuerkette

Beitrag von Börni »

Die sind aber teuer geworden. :shock:
Im Oktober wurde so ein Satz noch für 60$ angeboten.

Benutzeravatar
Bock900R
ZXR-Fahrer
Beiträge: 324
Registriert: 12 Okt 2013 5:46
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ventile einstellen, Vergaser synchronisieren+Steuerkette

Beitrag von Bock900R »

Wenn man weitrsucht gibt es die auch für 65,94$ und sogar nur 7$ Versand mit der Snail mail...

http://www.ebay.com/itm/HOTCAMS-HOT-CAM ... 69&vxp=mtr" onclick="window.open(this.href);return false;
ZX750M002091
ZX750K002740
ZX750K002378

Antworten