Mein Öltermometer is heute rausgeflogen!!!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Mein Öltermometer is heute rausgeflogen!!!

Beitrag von Kratzi »

Hallo Leute,

bin heute mit n paar Freunden zur IDM nach Oschersleben gefahren. Reisetempo 180-200kmh - allet schön.
Dann kam ein Porsche Carrera vorbei... 3x Zx10R + Gixxer K7 hinterher... und ich mit meiner dicken Berta allet wat geht :roll: ICH hab den Porsche nicht mehr bekommen :cry: Vorsprung war zu groß :roll:

Abfahrt Oschersleben deutet einer auf meine Dicke!!! Abfahrt raus und da kullert was über meinen Stiefel - im Rückspiegel seh ich noch was kleines!!! Angehalten und gesehen... Aus dem Moto Detail Öltermometer ist das Termometer rausgeflogen!!! Der Teil mit der Rändelung steckte noch im Kupplungsdeckel :?: Termometer eingesammelt ,wieder reingesteckt, Öl grob beseitigt (ab Kupplung alles voll Öl :shock: ) und zur nächsten Tanke. Dose Bremsenreiniger zum säubern + 1,5l Öl nachgekippt.

Bin jetzt wieder zuhause und habe Fragen!!!

Wie konnte das geschehen??? Öldruck, Vibrationen, ...

Schonmal von gehört oder selbst erlebt?

Bin für alles Dankbar!!!
Mitas

Chris

Beitrag von Chris »

Ich würde sagen da kamen alles zusammen
Aber Öldruck denke ich nicht
Vibrationen und die billige Scheiße von louis und Polo
Ich halte nix von den Dingern
Son guter alter Deckel da weiß ich das der drauf bleibt
Vorausgesetzt der ist richtig fest.

Schmeiß das Dingen den Verkäufer auf die Teke verlang dein Geld zurück
und mach den Deckel wieder drauf.

Meine Meinung

CHRIS

Badman

Beitrag von Badman »

Ja also ich halt da auch nicht wirklich was von, was nützt Dir das Thermometer da unten? Ablesen während der Fahrt geht eh nicht. Wenn dann bau dir ne richtige Anzeige oben mit ein. Die fliegt Dir auch nicht um die Ohren. Ist eher nur ne nette Spielerei finde ich, oder für Mopeds von wo man während der Fahrt das Ding auch ablesen kann, Chopper etc.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Jo, die fallen gerne mal raus/auseinader. Hab ich schon öfter gelesen (auch hier im forum).

Weg mit dem mist! Stell Dir vor das passiert auf ner Kurvenreichen Straße. Öl auf der Reifenkante. Nicht gut.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

Is mir in Bad Bodenteich sogar im Stand rausgefallen, hat sich beim Lärm machen einfach raus vibriert und ich stand im Ölregen. :(
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

hab auch so ein ölthermometer von moto-detail.
fahr mit dem mittlerweile schon seit 3 jahren rum. bei mir sitzt das ding immer so fest, dass ich es mit ne zange rausschrauben muss.
also bei mir absolut keine probleme :wink:
form follows function

Marcello

Beitrag von Marcello »

Yep ... und noch ne mögliche scheisse bei den Dingern.
Andere Möhren (ich hatte letzt mal ne CBR900 Fireblöd) haben diese shaice ja auch manchmal drinne wenn man sie kauft.
Und wenns ne Möhre ist ,wo der Öldeckel gleichzeitig ein Stab ist zum Ölstand messen und son Depp keine Markierung dran gemacht hat beim Einbau -> dann kannste noch nichmal Öl richtig checken ,wenn der Original-Deckel nich mehr vorhanden ist.

War an meiner Fireblade so ... entweder ich hätte den Deckel teuer neu gekauft bei Honda ODER en Kumpel gibt mir die Maße vom Originalen durch bezüglich MIN und MAX für den Ölstand.

Ich halte von dieser billigen shaice von Polo oder Louis auch nix...würd ich mir nie kaufen.Dann lieber ne richtige Anzeige im Cockpit mit Sensor.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Bernie hat geschrieben:hab auch so ein ölthermometer von moto-detail.
fahr mit dem mittlerweile schon seit 3 jahren rum. bei mir sitzt das ding immer so fest, dass ich es mit ne zange rausschrauben muss.
also bei mir absolut keine probleme :wink:
bei mir ähnlich, hatte auch nie Probleme mit den Teil.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

...habe mein Thermometer auch wieder gegen den Plastedeckel getauscht: ist ja auch viel leichter :wink: und im Sommer hat die Karre Punkt nach 5km ihre 80Grad...

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Die Teile messen ja eh nicht im Ölbad, sondern in der Luft.

Zeigen also die Luft-Temperatur im inneren des Motors an :lol:

Grüße Sascha

Gast

Beitrag von Gast »

...hin und wieder mögen die einen Spritzer abbekommen... :wink:

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

OK, hab wieder den leichten originalen Deckel :wink:
Mitas

Antworten