Ganz großes Problem Gabelbrücke gebrochen

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gades

Ganz großes Problem Gabelbrücke gebrochen

Beitrag von Gades »

Wir is gestern was ganz doofes passiert beim festziehen der Gabelbrücke machte es beim linken Holm auf einmal knack und die Halterung des linken Holmes is weg gebrochen. seht selbst:

Bild

Auf alle Fälle hab ich das Stück mit Karoseriekleber erstmal dran geklebt, das ärgerliche ich hab die Gabelbrücke erst mit einer Suberbike-Lenkerhalterung umbauen lassen und will Sie deswegen nicht unbedingt wechseln. Was meint ihr kann ich so fahren die Last von der Federung liegt ja auf der unteren Aufnahme, is übrigens ne H1.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Keinesfalls!!!
Tonne,so aergerlich das ist.
Nach dem DrehMo frag ich lieber nicht.
Denk mal an den Hebel,der sich beim fahren ergibt,
und die daraus resultierenden Kraefte.
Kein Meter mit der Bruecke.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

also ICH würde so nicht fahren.....
lass das teil schweisen oder besorg dir ne andere....

nur meine meinung
Ich habe keine Lust!!!!!!!

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo

da hilft alles nichts du brauchst eine neue obere gabelbrückeda die obere zwar weniger kräfte aufnehmen muß wie die untere aber ohne gehts halt nicht. außerdem bezweifle ich das der kleber die kräfte genauso aufnehmen kann wie ein ganze gabelbrücke. hast du die schraube mit drehmoment angezogen gehabt oder nach gefühl?

gruß marco

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

NIEMALS damit fahren!!!
Neue kaufen und gut, beim nächsten mal die 28Nm einhalten, oder wieviel die Klemmungen auch immer kriegen und gut ist :wink:

Crow

Beitrag von Crow »

Werf den Schrott weg.
Und schweißen käme für mich an der Brücke auch nicht in Frage.
Sicherheit geht vor.

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

eigentlich müsste ich noch eine haben für die h1 - kann im laufe der woche mal gucken wenn es nicht super mega dringend ist.

damit fahren ? nää lass mal gut sein ;)

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Die Brücken sind doch so gegossener Kram. Das lässt sich soweit ich weis ganz lausig bis garnicht schweissen. hau wech den Mist und mach ne neue dran.

Benutzeravatar
Chris EL Supii
ZXR-Kenner
Beiträge: 560
Registriert: 26 Nov 2002 15:27
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Chris EL Supii »

Dumm gelaufen Raus damit neues Rein ( ebay oder wer aus dem Forum ) und gut ist !!

Aber Fahren niemals !!!!!!
Mögen Engel dich Begleiten …….. 

Antworten