geht im Stand aus, und springt nicht/schlech an

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

geht im Stand aus, und springt nicht/schlech an

Beitrag von Scott Russel »

Hallo zusammen,
brauch mal Eure Hilfe zu meiner K.

Während ner kleinen Ausfahrt gestern morgen, hab ich beim bergab fahren gemerkt das sie beim Gas wegnehmen ausgehen will, was danach beim anhalten auch promt passiert ist.
Danach ist sie nur mit anschieben angesprungen.
Im Stand geht sie jetzt immer aus, ansonst läuft sie normal

Benzinpumpe / Bezinpumpenrelais defekt?

Wenn ich die Pumpe überprüfen will, einfach nur Schlauch ab und wenn beim starten was kommt ist´s dann ok?

Bin für jegliche Hilfe dankbar

LG
Scott :cry:

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

hmm, klingt eher nach nem vergaserproblem. Wenn die Pumpe defekt wäre oder nicht genug Sprit fördern würde, dann hättest du speziell beim angasen "Magerruckeln". Wenn dem nicht so ist, sollte an der Pumpe auch alles i.O sein. Aber testen kann nicht schaden. Spritschlauch vom Gaser ab, Zündung kurz an und dann sollte es auch schon fleißig sprudeln.

Was macht sie denn wenn du versuchst sie mit dem Anlasser zu starten? Zündet sie dann garnicht, oder hat sie einzelne Zündungen dabei?

Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Scott Russel »

Grüß dich dr.bruno,

also wo sie das erste mal ausgegangen ist war mit dem Anlasser nichts zu machen.

Nachdem sie dann zu Hause gestanden hat (und wieder kalt war) ist mit Anlasser angesprungen, aber im Stand sofort wieder aus.

LG
Scott

Gast

Beitrag von Gast »

das selbe problem hab ich auch. hab aber auch bis jetzt noch keine lösung gefunden. hab neue kerzen reingemacht und gaser gesyncht, aber geholfen hat es nix :cry:

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

und das hat sich nicht angekündigt, sondern ist von jetzt auf gleich aufgetreten?

Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Scott Russel »

jo bin ja in der letzen Woche ca. 500km ohne Probleme gefahren.

Hab´dann am Sonntag morgen auf der Agip vollgetankt, und dann nach ca. 40-50km fings damit an.

LG
Scott

Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Scott Russel »

Hallo,
keiner ne Idee woran´s liegen könnte??

Passt von ner H2 die Spritpumpe an die K?


LG
Scott

Marcello

Beitrag von Marcello »

@Scott Russel

Die Benzinpumpe und das Relais passen in jedem Fall.

Benzinpumpenrelais pruefen > Spannung am Stecker der Pumpe bei laufendem Motor messen ... sollte in etwa Batteriespannung betragen.

Pumpe pruefen > Schlauch ab an den Gasern und dann starten ... da sollte dann ordentlich was kommen an Sprit.

Bezueglich dieser Thematik wundert mich dann nur folgendes >

Ware die Spritversorgung nicht ausreichend ,so wuerde der Motor auch oberhalb des Leerlaufs unter Last nicht richtig laufen und unter Vollast wo der groesste Kraftstoffbedarf vorherrscht erst recht nicht wegen Spritmangel.

Sind alle Schlaueche z.B. auch an den Ansaugstutzen unten richtig dran bzw. nicht beschaedigt ? Falschluft irgendwo ?
Sind die Vergaser in Ordnung (sauber innen) und z.B. alle Schwimmernadelventile 100% dicht ?
Ist der Leerlauf bzw. Leerlaufanschlag richtig eingestellt ?


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Pruef auch mal ob Deine Tankentlueftung frei ist (sitzt oben im Tankdeckel) ... Benzinfilter und Luftfilter wuerd ich mir auch mal angucken.

Ich verstehe Dich so ,dass die Muehle kalt zu starten geht und dann nur mit Gas am laufen zu halten ist ... dann auch auf allen 4 Zylindern sauber laeuft ? ... und is der Motor warm ,dann springt sie mit Anlasser nicht mehr an und Du musst anschieben ?
Ist die Batterie in Ordnung und hat noch genug Dampf ?
Arbeitet das Ladesystem einwandfrei ... ich uerberleg gerade noch in ne andere Richtung > Was ist ,wenn Deine Batterie schwaechelt weil die Lima nur noch bei hoeherer Drehzahl Leistung abgibt ? Unten rum haette das Bordnetz dann evtl. Unterspannung (besonders bei Licht an) und bei mittlerer & hoeherer Drehzahl reicht es so gerade noch das die CDI vernuenftig arbeitet und ausreichend starke Zuendfunken vorhanden sind.
Zum einfachen Test koenntest mal von ner Pkw Batterie rueberbruecken aufs ZXR Bordnetz und mal schauen ob z.B. das Licht bei Leerlauf schwach ist und beim Gasgeben ploetzlich deutlich heller wird und dabei evtl. auch etwas flackert (Oberwelligkeit des Generators).

Wie gesagt ,dass ist alles reine Spekulation aus der Ferne ... ich muesste Deine Moehre sehen ,dann haetten wirs recht schnell.
Aber jede Uerbelegung hilft vielleicht ein kleines Stueck weiter zum Ziel ...


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Scott Russel »

Hi Marcello,
erstmal danke für die vielen Tips, ist so wie du es verstanden hast

Lufi,Batterie,Spritfilter ist alles nagelneu, Spritfilter ist kein orginal sondern aus dem Zubehör.
Vergaser hatte ich vor ca. 6 Wochen auch draußen und gereinigt, werd´ ich aber nochmal machen nachdem ich Deine restlichen Tips überprüft habe.

LG
Scott

Marcello

Beitrag von Marcello »

Dann mess just for fun auch mal die Bordspannung bei laufendem Motor bei verschiedenen Drehzahlen ... sollte immer zwischen sagen wir mal wenigstens 12,8 und max. 14,8 Volt liegen.
Dann waere Batterie (welche neu ist) und Ladesyzstem (Lima) schon mal ausgeschlossen.
Massekabel von Batterie runter ans Motorgehaeuse waere diesbezueglich die letzte Pruefung bezueglich der Elektrik und des Ladesystems.Evtl. Kabel unten mal abschrauben und gucken das der dortige Kabelschuh sauber ist (das ist die Hauptmasse fuers gesamte Bordnetz).

Danach wenn alles ok muessen wir in Richtung Motor bzw. Gemischaufbereitung und Vergaser usw. weiter schauen ... Vergaserschwimmerkammern sollten wie gesagt auch 100% dicht sein (Schwimmernadelventile) ... je geringer Last und Drehzahl (Gasschieber geschlossen gleich weniger Luft fuer den Motor) umso empfindlicher reagiert der Motor auf zu fettes Gemisch ,da er es nicht verbrannt bekommt.Auch ist es bei den Flachis so ... reisst man von zuuu weit unten zu stark auf ,so verschlucken sie sich dann gern ... Kerzenbilder koenntest Dir auch mal anschauen ... sagen Dir was ueber die momentane Gemischzusammensetzung ... hell bedeutet mager ... dunkel bis schwarz zu fett ... rehbraun bis braun ist sehr gut.Zu mager gilt es stets zu vermeiden.

Nochwas zu den Flachis >

Wenn man am Kabel zieht ,dann reisst man ja direkt die Schieber auf ... hinterher spritzen dann sofort die Beschleunigerpumpen.Oftmals so viel ,dass der Motor fasst im Sprit ersaeuft grins ... wie gesagt gern unten rum der Fall wenn man zu frueh weit aufreisst.

Waern keine Beschleunigerpumpen an den Flachis verbaut ,so haetten wir folgenden Effekt >
Luft is ein traeges Medium und moechte aufgrund seiner Massentraegheit erst mal beschleunigt werden...je geringer die Drehzahl umso groesser der zeitliche Verzug der Teilchenbeschleunigung.Die Kraftstofftroepfchen sind noch schwerer als Luft und besitzen somit eine noch groessere Massentraegheit ... diese zu beschleunigen (besonders bei geringen Gasgeschwindigkeiten) dauert noch ein wenig laenger als bei der Luft.
Von daher muss man besonders bei Flachis bei Schieberoeffnung sofort zusaetzlich anfetten (Beschleunigerpumpen) ,sonst wuerde eine zu starke ploetzliche Gemischabmagerung eintreten.Meist reichern die Beschleunigerpumpen das Gemisch dann bereits so sehr an ,dass der Motor sich aufgrund dessen wie schon gesagt sehr gern verschluckt wenn man von weit unten ploetzlich voll aufreisst ... in diesem Fall is der viele Sprit dann schneller im Brennraum als die Luft hinterherkommt ... gleich sehr fettes Gemisch dann gleich der Motor ersaeuft dann fast im Sprit smile ... so genug OFF TOPIC gequatscht.



LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Solche Spielchen trieb die ZXR eines Kumpels von mir auch mal.

Mal ging sie, mal nicht. Mal sprang sie an, mal nicht. Lottospiel, absolut zufällig.


Ich durfte im Hochsommer mal einen Le-Mans Schiebestart vor einem vollbesetzten Biergarten hinlegen, als ich mit der Kiste zwecks Reparatur / Probefahrt unterwegs war und der Anlasser mal wieder streikte.

(Ich werde hier im Forum NICHT sagen was mir in dem Momant alles für Nettigkeiten über Kawa von den Lippen kamen.... :twisted: :lol: :wink: )

Die Ursache war aber ganz simpel:

Die Hauptmasseleitung, ein dickes schwarzes Kabel das am Motorblock oben verschraubt ist, war 1. locker, 2. ganz schön korrodiert.

Alles mit einer Drahtbürste blankgemacht, mit Kupferpaste eingeschmiert und wieder hingeschraubt, und fertig, sie lief wieder wie am ersten Tag.


Kuck da mal nach.

Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Scott Russel »

So, hat zwar etwas gedauert, aber da der Bock z.Z. nicht bei mir steht komm´nicht jeden Tag dazu was auszuprobieren.

Nachdem ich die Flachis gestern vom Ultraschallbad (60 Ocken) geholt und alles wieder angebaut hatte, kam der große Moment.

Nach 2-3x starten ist sie angesprungen und lief im Stand auch ohne Probleme, aber danach gings wieder los.

Als sie langsam warm wurde ging, schwankte sie um Standgas und ging aus.
Danach hab ich sie noch 1-2x anbekommen, dann ging nichts mehr.

Ich werd´bald wahnsinnig, hat jemand noch ne Idee???

Vielen Dank schon mal

LG
Scott

winni

Beitrag von winni »

Hi,
Check mal die Benzinpumpe.......evtl. Kontakte fertig.....dann geht sie manchmal und dann wieder nicht....
Hast du die Vergaser auch demontiert oder nur komplett ins Bad geschmissen (komplett bedeutet, Düsen bleiben zu... und der Dreck drinnen)?
Wenn Du Choke halb ziehst (praktisch Leerlaufdüsenüberbrückst), springt sie dann wieder an (dann sinds die Leerlaufdüsen)?
Halt mal deine Finger an die Pumpe, was macht sie bei Leerlauf und was, wenn die Maschine nicht mehr anspringt?
Ciao
Winni

Antworten