Was zum...

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Was zum...

Beitrag von Darksol »

...Henker! war heut bei dem schönen wetter ein wenig ballern..n bisschen dosenbahn kombiniert mit pässen...hab dann an ner tanke angehalten um eine zu rauchen..hab mir dabei meine dame so angeschaut und was musste ich sehen? aber schaut selbst..woher?alle schlauch-anschlüsse sind sauber....kühlmittel? bitte um eure meinung...
Bild
Bild
Bild
also weisse spritzer an dieser stelle und nur auf der rechten seite...
The Dancing Trooper

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was zum...

Beitrag von Börni »

Darksol hat geschrieben: also weisse spritzer an dieser stelle und nur auf der rechten seite...
Hör ma´, ein Motorrad ist ausschließlich zum Fahren da, auch wenn es noch so gut aussieht :lol:

Ohne mich mit H Modellen wirklich auszukennen, aber ich tippe mal auf Kühlwasser. Die H´s haben den Thermostat ja irgendwo rechts in Höhe der Lampenverkleidung. Vielleicht ist dort etwas undicht und das Zeug hat sich durch den Fahrtwind bis dort hin verteilt. Die H-Spezies wissens aber sicherlich besser. :oops:

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

ein ähnlich Bild bot sich mir nach dem ersten Einsatz mit dem Rennmoped. Alles war dicht, Flüssigkeitsstände waren i.O. Und der Mist war auch noch klebrig ohne ende.

Bei mir war es der Kleber vom Panzertape, was noch an der Airbox war um den Rand abzudichten. Bei den hohen Temperaturen hat sich das Zeug dann verflüssigt und ist runter getropft.

Vielleicht isses bei dir ja ähnlich.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich würde auf der rechten Seite die obere schwarze Verkleidung mal abnehmen (mit 1 Schraube fest).
Darunter bzw. daneben sitzen Thermostatgehäuse,Kühlmitteltemp-Geber,div. Kühlmittelschläuche.
Evtl. ist da was undicht ... von dort (Thermostatgehäuse) geht auch der Überlaufschlauch zum Ausgleichbehälter ab.
Des weiteren werf auch mal nen Blick auf das Wasserverteilerrohr ,welches vorn quer am ZK sitzt ... dieses ist gesteckt und ist mittels 2 O-Ringen im ZK abgedichtet (ist sehr selten undicht,aber ein Blick drauf schadet nicht ... ich glaub Armin hatte damit letzt mal Probleme an seiner H1).


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

besten dank für die infos...werd sie mir mal heute vornehmen..mal sehen was es wirklich ist..
The Dancing Trooper

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Der Deckel vom Thermostat hat eine Ventil (die Feder) drin, die müsste bei 1 bar Überdruck aufmachen.

Wenn der Motor richtig heiss geworden ist, kann das schonmal passieren, dann gehen eben ein paar Tropfen Kühlflüssigkeit über den Deckel verloren.

Ist nicht schlimm, sondern Selbstschutz vom Kühlkreislauf.
Musst eben ein wenig Deinen Kühlflüssigkeitsstand beobachten.

Grüße Sascha

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

hab alles mal gecheckt....und hab wirklich nichts finden können....muss wohl so sein wie sascha sagte...danke trotzdem an alle :wink:
The Dancing Trooper

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Marcello hat geschrieben:... ich glaub Armin hatte damit letzt mal Probleme an seiner H1
Das würdest Du sicher feststellen, da sie dann richtig blutet. Außerdem ist es ein sch... Job die neuen Ringe wieder ordentlich an ihren Bestimmungsort zu bringen!
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Antworten