Airbox für die J ???

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Airbox für die J ???

Beitrag von Gast »

Hi Leute,

ich spiele schon ne ganze weile mit dem Gedanken irgendwie das RAM-AIR System in betrieb zu nehmen ( hab ne J ). Grade werden solche Carbonteile bei eBay angeboten.
Würde das was bringen, wär`s überhaupt sinnvoll?
ich finde das Röcheln von der L z.B. oder von der ZX6R der wahnsinn!!!
Krieg ìch`s damit hin ???

Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1777034843

Gruß

Gast

Ram-Air bei der J

Beitrag von Gast »

Hi,
ich habe mir auch schon lange Gedanken darüber gemacht, wie man das hinbekommen kann, aber irgendwie ist's immer am Tank gescheitert. Ich denke hier ist's genauso. Die Sachen sind scheinbar Kit-Teile der Rennversion. Von der Form könnten sie schon passen, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit muß der Tank umgeschweisst werden um Platz für die vordere Zuführung zu machen. Außerdem muß man sich Gedanken bzgl. Luftfilter machen. Zu Einzelheiten kann Dir bestimmt Guido weiterhelfen, der hat(te?) 'ne Kit-Airbox.
Allein wegen dem genialen Ansauggeräusch würde es mich schon reizen. Ich kenn's von der ZX-9 und es ist der absolute Knaller :D :D :D
Aber es ist halt nicht so einfach bei der J ... :cry:
Gruß

Thomas

Gast

Beitrag von Gast »

Ja, genau, das Ansauggeräusch ist fantastisch...
Ja, da ist schon der Tank und der umschliesst den Lufi.kasten. Stimmt Thomas, da hats Du recht! Man müsste den Tank ändern! SCH... :x
Und was wäre, wenn man mit Schläuchen von den Luft-Bohrungen aus`m Tank bis zu der normalen Öffnung des Lufi`s ein Verbindung machen würde, Würde das auch was bringen??

Ich hoffe immernoch, dass man nicht alzuviel ändern muß :?

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo
also mal zur beruhigung ich glaube nicht das am tank was geändert wird weil der schnorchel zwischen kühler und lenkkopf durchgeht das heißt das der kühler etwas tiefer gehängt werden muß ich kenne das von meiner M da funzt die airbox nach dem selben prinzip nur das hier noch das reguläre ram air mit eingebunden wird allerdings kann ich keinen lüfter mehr montieren kein platz mehr zwischen kühler und auspuff
gruß marco

Gast

Beitrag von Gast »

@morsekegel

Was passiert dann mit den Schläuchen, werden die nicht gebraucht?
Würden sich die eBay Sachen lohnen für ne J?
Wo sitzt dann der Luftfilter?
Fährst Du ohne Lüfter rum, was machst Du wenn Sie heiß wird in der Stadt oder so?

Gruß

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

dit kit-airbox baut aber deutlich höher, da sie mit auf dem motor sitzt. die originale airbox sitzt bei der j eher hinter dem motor. mit nem originalen j-tank wird das nicht funktionieren.

@homer: das teil wurde für flachschiebervergaser gebaut und bedarf mit sicherheit einer aufwendigen abstimmung.

Gast

Beitrag von Gast »

@Kai

echt... ? :(
Gibts da keine andere Möglichkeit das RamAir in betrieb zu nehmen?
Die geilen Ansauggeräusche.... 300km/h.... meine Illusionen schwinden... :cry:

Gast

Beitrag von Gast »

@homer
Ohne geändertem Tank geht mit der kitairbox gar nix :x Hatte auch schon mit dem gedanken gespielt.Mit der abstimmung hinterher würdest du die restlichen probleme bekommen,da du einen prüfstand finden müßtes,der mit gegenwind eine leistungsmessung(lambdamessung) macht.Es gibt ja von Kitteilen keine erfahrungswerte der Tuner,da ja der J-motor fast nie für solche aktionen benutzt wurde(wenn ist alles auf den K-motor abgestimmt).
:shock:

Mfg Dennis

PS.:Ein richtig geiles Ansauggeräusch bekommst du auf jeden fall mit mit offenen Trichtern von K+N.Da können sich dann zx6 und zx9 hinter verstecken. :twisted:

Gast

Beitrag von Gast »

Ich glaube die 300km/h sind mit Airbox und Flachis unmöglich.
Wir hatten im alten Forum schon mal nen Bericht übers Ram Air drin und demnach bringts allein nicht wirklich viel.
Für 300 brauchts dann schon ne gut getunte 900er oder gleich ne ZX12!

Gast

...

Beitrag von Gast »

@ Homer: Die gleiche Enttäuschung habe ich auch durch :cry:

Gast

Beitrag von Gast »

@Thomas: danke für`s Mitgefühl...
:(
@Dennis: ok, 300 km/h muß auch nicht unbedingt seien…. :cry:

Offene K&N-Trichter…??? Wie funktioniert das?
Muß ich dann dafür den Lufikasten komplett abbauen???
Kann man auch die Trichter im Lufikasten rein bauen???
Wird das noch halbwegs legal (Lautstärken mäßig), hab schon
wegen ne Renntüte 3Bonnuspunkte, 200DM, Beschlagnahme vom Mopi
usw….

Gast

Beitrag von Gast »

:shock: nein das geht nicht,dann wären es ja auch keine OFFENEN trichter mehr.
Der lufi kommt weg und jeder einzelne vergaser bekommt einen trichter mit einem kleinen luftfilter.gibt es glaube ich von KN.
Aber das macht mords lärm und garantiert nicht mit irgendeinem gutachten eintragbar oder ähnliches. :evil: Bringt aber auch nicht all zu viel.Mußt dann natürlich die vergaser drauf abstimmen lassen und wenn du dann glück hast kannst vielleich 5-10PSchen rausholen.
Aber der sound ist schon genial. :twisted:

zu den 300km/h mit ner zxr.Ich denke das du dafür bei unserem Mopped mind. 160-170PS am RAD bereit stehen müssen um so schnell zu werden.Das heißt selbst wenn du einen 9er einbaust und den gut friesierst wirst du nicht auf ECHTE 300 kommen(Tacho mind 330!)
Aber leck die ziege,irgend wann ist jede gerade zu ende und es kommt eine kurve.und dann schlägt wieder die stunde der zxr :twisted:

Gast

Beitrag von Gast »

Dennis hat geschrieben: Aber leck die ziege,irgend wann ist jede gerade zu ende und es kommt eine kurve.und dann schlägt wieder die stunde der zxr :twisted:
schöner kann man es wirklich nicht sagen :D :D

Gast

Beitrag von Gast »

Alles klaro,
ab jetzt werden die Ohrenstöpsel noch tiefer rein gesteckt und dann die Kurven genießen …
Da habt Ihr recht, nur GEIL!!! :lol:
Für die die ihr Moped nicht einmotten: Augen auf im Verkehr…
:roll:

Gruß

Tasso zxr

airbox bzw k+n

Beitrag von Tasso zxr »

sorry aber wer hat erfahrung mit offenen k+n auf ner j die mit gleichdruckvergaser ich kenn es nur vom auto früher 48er weber drauf alles klar krach wie sau... meine j ohne lufi 8000upm schicht im schacht topham hat keine düsen und keine werte hab schon uberlegt flachis drauf mit kit nur laufen die auch??? :?:

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo
also leistungsteigerung mit einer anderen airbox gibts sowieso nicht ohne vergaserabstimmung 300kmh mit einer zxr gehören zu grimms märchen ich fahre fast die gleiche airbox und die passt die flachis sind darauf abgestimmt die airbox bringt durch das größere volumen ein besseres lastwechselverhalten und geringfügig mehr drehmoment bei der j durch das ramair sicherlich auch leistung aber ganz bestimmt keine 10 ps
gruß marco

Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
hab über dieses Thema mit`m Kumpel gesprochen. Der Fährt im R6-Cup für Teuchert, ist sogar 4 geworden. Er sagt auch, dass es sich nicht lohnt für die paar PS so`n Aufwand...
9ner Herz, dann vielleicht was basteln wegen Ram-Air und auch ohne reichts ... 8)

Was ist besser als Hubraum??? Noch mehr Hubraum....


Gruß

Gast

Beitrag von Gast »

@moesekugel
Genau.Ramair kann ja soweit ich weiß max 2-5PS und das auch nur über 200km/h und nur richtig abgestimmt.Wenn du keien findest der dir das richtig abstimmen kann wird es dir sogar leistung kosten!!

Als sparen für was richtiges. :twisted:

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo

habe lange gesucht bis ich den beitrag hier im forum wieder gefunden habe wollte nur mal schreiben das sie in der letzten ps festgestellt haben das die j wenn sie ein ram air hätte tatsächlich ca 10 ps bei entsprechender geschwindigkeit mehr hat die sie ohne das ramair verliert
gruß marco

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,

hab mal eure Diskussion so überflogen.
Hab ein paar Dinge schon mal ausprobiert.
a.) Schläuche an den Lufi Kasten angeschlossen, Serienmäßiger Einlaß abgeklebt. Ohne Abstimmung der Vergaser geht ab 180 gar nichts mehr (das Gemsich paßt nicht mehr) und die Abstimmung ist mühsam
b.) Hab den Serienmäßigen Ansauggeräusch-Dämpfungs-Einsatz aus dem Luftfilterkasten geschmissen und mir einen größeren aus Alu gebaut (ohne Dämpfung natürlich). Ganz Ohne Einlaß lief das Moped auch nicht mehr richtig. Wollte den Einlaß so groß wie möglich gestalten. Nebeneffekt: richtiges Plus an Ansauggeräusch. Kann euch mal ein Bild reinstellen wenn ich zuhause bin.
c.) Wie bereits angesprochen kann ich bestätigen das die Kit Airbox auch nur mit einem an der Unterseite geändertem Tank paßt. Hab so ein Zeug zuhause rumliegen.

Gruß Klaus

Der auch gerne mit 300km/h auf eine Kurve zufliegen würde....

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Kann euch auch nur den Tip geben, solche "Experimente" nicht alleine anzugehen.

Sorgt für kühlere Ansaugluft und das Baby wird schon anständig rennen. Ist kein großer Aufwand und kann recht unauffällig realisiert werden.

Einfach mal ein bißchen improvisieren und dann wird`s schon passen :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

Hi,

@Terrini
wie kann ich das hinbekommen? :(
Sie zieht doch die Luft unter`m Sitz, soll ich da die Verkleigung so aufschneiden wie bei der 400er?
Wie kann man die Luft abkühlen?
Glaube der Sirko hat bei seiner K die "Pelzmatte" vom Lufi abgemacht und dann 4-lagig Nylons draufgespannt. Würd das was bei der J bringen? Ansauggeräusche? Bissi Leistung?

Gruß

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Wie Morsekegel schon schrieb - in der PS wurde es deutlich gemacht. Ich meine den Part mit der Ansaugtemperatur.

Ich würde erstmal (bei mir ist es so) die Motorhitze, die nach hinten strahlt, eliminieren. Platten/Matten gibt`s beim Rennsportzubehör. Ist eine Abschirmung, die über den Ventildeckel, unter den Vergasern, durchgeht bis auf den Motorblock. Dadurch muß die Hitze seitlich entweichen. Tank, Vergaser, Federbein und Ansaugluft werden nicht mehr so "vorgewärmt".

Desweitern würde ich mir Luftkanäle, ausgehend zwischen Kühler und Lenkkopf, legen, die bis zur Ansaugöffnung führen. Ob ich diese modifizieren würde, müßte ich mir erst mal in Ruhe anschauen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Antworten