Herbst/Winter Umbau-Thread BITTE MIT BILDER

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

guuuuter mann :twisted:

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Der Winter kann kommen ...

Beitrag von kleiner onkel »

Takis hat geschrieben:Bild
Bild

Die grüne L kommt auf dem Schrott , die geht gar nicht . In Osche kommt die nie unter 2 Min , da muß was defekt sein . Wer die haben mag bitte melden :kratz:...
die GRÜNE L fährt unter 2 min in osche und wir DICH ab nächsten jahr,
gar fürchterlich herbrennen


ihr wisst aber schon das ich bewaffnet und gewaltbereit bin,

wenn sich jemand an meiner L vergeht
:twisted: :twisted: :twisted:
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

die fährt garantiert nicht unter 2min! mit DER bremse musste schon ausgangs start/ziel kurve anfangen zu bremsen damit du am ende der geraden nicht komplett geradeaus fährst :twisted: :lol:

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

wir werden die "servo-bremse" ja überholen im winter...

und ich bin doch deutlich und konstant unter 2:00 min gefahren :kratz:

IHR HABT DOCH ALLE BLOS SCHISS :twisted: :twisted: :twisted:
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Takis

Beitrag von Takis »

kleiner onkel hat geschrieben:wir werden die "servo-bremse" ja überholen im winter...

und ich bin doch deutlich und konstant unter 2:00 min gefahren :kratz:

IHR HABT DOCH ALLE BLOS SCHISS :twisted: :twisted: :twisted:
1,59 Min ist auch knapp unter 2 Min .

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Takis hat geschrieben:1,59 Min ist auch knapp unter 2 Min .
stimmt! :lol:

wenn du das kackfass einmal bei dir stehen hast, kuck mal nach der bremse! sonst läuft der dicke nächstes jahr wieder mit dem selben scheiss auf.

99er

Beitrag von 99er »

Tank ist endlich fertig und beim Lackierer.
Bild
Bild

Und Der Auspuff wird von vorn bis hinten Titan. :D http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0325933864
Vielleicht bringt ihn der Postmann heute schon.

Gruss Jan

bullets4free

Beitrag von bullets4free »

so gerade mein ventilspiel wieder i.O. gebracht :D

99er

Beitrag von 99er »

So nun ist der Gixxerauspuff aber wirklich fertig. Iss schon lecker-leicht so Titanzeugs.

Bild
Bild

Gruss Jan

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

99er, kannst mehr Bilder reinsetzen? Will sehen wieviel Du von meinen Vorschlägen übernohmen hast, oder hast vielleicht besser umgesetzt?!
Kann für die "nachkommenden" sehr hilfreich sein!
Gruss CJ.

99er

Beitrag von 99er »

Ja hat alles gut geklappt. Das mit dem Krümmer erklärt sich ja so gut wie von selbst, wenn man ihn mal an die ZXR anbaut. Hab ihn angebaut und dann am Ende mit nem Wagenheber leicht hochgepumpt, wobei sich das Mopped natürlich mehr anhob, als der Krümmer nachgab. Dann hab ich den Krümmer mit der Flamme an den Stellen, wo er sich biegen sollt rotglühend gemacht und siehe da das Mopped senkte sich ab und der Zwischnenrohranschluss war da wo er hinsollte. Danke nochmal. Das Zwischenrohr und der Topf passen Plug`n Play.

Gruss Jan

99er

Beitrag von 99er »

Blider:

Bild
Bild

Bild
Bild

Krümmer wurde da, wo das rote Gekritzel hindeutet, erwärmt und gebogen. Zwischen Krümmer und Ölablassschraube haben ich beim anpassen nen Stahlstreifen als Distanz galegt.

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Hat das so mit dem Kühler gepasst?????
Was hast Du für zwischenrohr benutzt, was für Topf?

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Das ist an Heizers Streetbike doch schon 2 oder mehr Jahre dran so
stand auch im Forum ;-)
Da wurd der Kruemmer in ausgebautem Zusatnd gebogen ;-)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

99er

Beitrag von 99er »

Topf und zwischenrohr sind die hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0325933864
Ist halt nen Titantopf mit Titanzwischenrohr, dachte passt ganz gut zum Titankrümmer.
Hatte mir erst nen Stück vom ZXR-Krümmer als Zwischenrohr zurechtgebaut. Aber das hat mir nicht so recht gefallen und vor allem hat man gemerkt, dass mit dem völlig leeren Gixxerkrümmer und dem SpeedPro Topf Gegendruck gefehlt hat.

Ich glaube hier gibt`s schon ne ganze Menge mit dem Krümmer. Können sich ja alle mal outen und Erfahrungen zum Besten geben.

Gruss Jan

Dr_Fumanchu

Beitrag von Dr_Fumanchu »

ich hab da heut beim basteln die ein oder andere überraschung erlebt:

Bild

da ist wohl ein neuer griff fällig

Bild

der vorbesitzer scheint wohl langeweile gehabt zu haben...warum sollte man sonst versuchen ein intaktes zündschloss zu demontieren???


Bild

da hats den lenkungsdämpfer beim sturz in den rahmen gedrückt.muß ich mir da gedanken drüber machen?kann man das ein wenig rausschleifen??

99er

Beitrag von 99er »

Rausschleifen solltest lieber da nix, denn dann würdest du den Rahmen rund um die Beule sehr dünn machen. wenn dann mit Spachtel glätten und lacken, oder einfach so lassen, oder neuen Rahmen, oder.......

Gruss Jan

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

99er hat geschrieben:Rausschleifen solltest lieber da nix, denn dann würdest du den Rahmen rund um die Beule sehr dünn machen. wenn dann mit Spachtel glätten und lacken, oder einfach so lassen, oder neuen Rahmen, oder.......
...giesslieren, oder...
:D

BG, SR

Dr_Fumanchu

Beitrag von Dr_Fumanchu »

aus aktuellem anlass würde in gut zwei wochen wohl auch noch bleigiessen in frage kommen...

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Würde es auch so lassen oder spachteln und überlackieren. Ist nix schlimmes. Die Stummelfixierung braucht man auch nicht.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

mach ein Carbonrahmenschoner drueber :wink: 8)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Dr_Fumanchu

Beitrag von Dr_Fumanchu »

die lenkerklemmen gibt es auch inner bucht für gute 30€.ist mir aber zu teuer.ich werds so lassen.
blöde frage:das gewinde für den lenkungsdämpfer ist doch quasi nur eine aufgeschweißte mutter,oder?kann ich doch so runterschleifen das ding?

Lippe

Beitrag von Lippe »

@ 99´er

das mit dem A-Puff iss mir sehr gefällig. Sag ma bitte an von welcher Gixxer jene Komponenten sin.

@all,
nich gleich los schimpfen, ich hab nur GPRS, da bei uns die neuste Telekomtechnik (Glasfaser) verbaut wurde. Ich kann zwar beim telefonieren en Video machen aber mit schnellen internet iss da nichts. Da kann man doch verstehen, dass ich nich alle 10 Seiten lesen mag

bullets4free

Beitrag von bullets4free »

@ der mit dem rahmen...
ich hatte das gleiche, habs mit flüssigmetall ausgefüllt und verschliffen...

99er

Beitrag von 99er »

@ Lippe:

Krümmer GSXR 1000 K1-4

Endtopf und Zwischenrohr Laser Duotech für GSXR 1000 K5 2005-2006
http://www.laserexhausts.com/de/module/ ... austs.html

Musst hier in der Suche mal "Krümmer GSXR" eingeben und nach allen Wörtern suchen.

Gruss Jan

Antworten