ZXR L Batteriefrage

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gades

ZXR L Batteriefrage

Beitrag von Gades »

Ich brauch ne neue Batterie die genau passenden kosten aber 79 Eur. Is mir ein weng zu teuer kann ich auch ne andere nehmen die rein passt die vieleicht bissl mehr Ah hat? Der von Polo wollt mir erklären das der Laderegler und die cdi ja angeblich genau auf diese Batterie konzipiert ist, und das das auf keinen Fall gänge wenn ich da ne andere rein setze. Halt ich aber pers. für schwachsinn weil 12V sind 12V egal wiviel Ah wennn sie mehr hat hält sie doch länger oder?

Takis

Beitrag von Takis »

Kauf dir eine Batt, die von den Maßen in den Batt-Kasten passt und 12 Ah hat . Die Pole sollten auch an der richtigen Seite sein . Es muß nicht die Kawa Batt. für richtig Geld sein :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... mach so wie takis sagt ...
zusaetzlich wuerde ich sogar noch einen schritt "weiter" gehen ...
schau mal bei hein gericke etc ...
die haben oft im ausverkauf "saeurebatterien" die heutzutage keiner mehr haben mag ... ( ausser mir :lol: ) ...
die sind oft sehr billig zu bekommen.
ich hatte zum beispiel fuer meine h eine fuer 15.- euro bekommen 8)

Takis

Beitrag von Takis »

Da hat der Marco recht , laut Kawa ist in der ZXR eine " Wartungsfreie Batt " drin . Leider kostet die auch gutes Geld , aber eine normale Batt. macht den gleichen Job . Mann sollte nur mal ab und zu mal nach den Batt. Wasser sehen und den Ablaufschlauch richtig verlegen .

Gast

Beitrag von Gast »

Takis hat geschrieben:Da hat der Marco recht , laut Kawa ist in der ZXR eine " Wartungsfreie Batt " drin . Leider kostet die auch gutes Geld , aber eine normale Batt. macht den gleichen Job . Mann sollte nur mal ab und zu mal nach den Batt. Wasser sehen und den Ablaufschlauch richtig verlegen .
Bei Polo gibt es eine Wartungsfreie für 49 teuro

Marcello

Beitrag von Marcello »

Louis hat Delo und Saito im Programm ... eine von beiden war die sehr preiswerte (und nicht zu empfehlen ... ich glaub die Saito) ... die andere war preiswert und ok ... und preiswerter als 49 Eus.
Hab ich auch drin ... seit Jahren etz ... und funzt prima ,obwohl meine Karre mehr steht als fährt :)


LG Marcello :D :wink:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

saito hab ich einmal gekauft, ist schrott 1 Jahr dann isse hin.

die anderen sind ok...

Gades

Beitrag von Gades »

Geht auch ne 14Ah? Hab noch eine aus ner H1 die noch gut is mal gucken ob die rein passt, wenn die mehr hat is doch nicht schlimm oder? Ist doch den Motorrad egal oder?

Takis

Beitrag von Takis »

Wenn sie von den Maßen in den Batt. Kasten passt ist das Ok .

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

... oder im Fachhandel nach einer No-Name-Batterie fragen.
:idea: Meine ist eine Varta ohne jeglichen Aufkleber-Schnörkel und um 40% günstiger.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gades

Beitrag von Gades »

Die aus der H1 passt nich, war heut bei polo der wollt mir eine für 79 eur verkaufen, konnte mir aber auch keine alternative bieten. Werd mal nach einer mit der richtigen Größe suchen, 80 Eus für ne Batterie erscheint mir nich sinnvoll.

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Habe mir als ich vor 2j die ZXR kaufte auch eine neue Batterie gekauft. Weiß nicht mehr wo, HG, Polo oder Tante Louis. Lag auch so um die 70 - 80 € Mag einem viel vorkommen. Beim ersten Mal wenn man nicht wegkommt weil die Batterie abgekackt ist wird man drauf sch... ! Vor allem Nachts irgendwo am Arsch der Welt. Meine stand jetzt im Winter mehrere Wochen. 15 Sek georgelt war sie da. Was will man(n) mehr?
Ich pers. würde da nicht sparen.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

Marcello hat geschrieben:Louis hat Delo und Saito im Programm ... eine von beiden war die sehr preiswerte (und nicht zu empfehlen ... ich glaub die Saito) ... die andere war preiswert und ok ... und preiswerter als 49 Eus.
Hab ich auch drin ... seit Jahren etz ... und funzt prima ,obwohl meine Karre mehr steht als fährt :)


LG Marcello :D :wink:
habe auch ne saito drin. hat mich glaube ich 20-30 € gekostet.

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Gades

Beitrag von Gades »

Ja passiert mir auch manchmal das sie nicht anspringt weil Batterie leer, deswegen immer vorrausschauend am Berg parken da geht das auch.

Tactac

Beitrag von Tactac »

Ich habe nur ne 8Ah drin, 30€ ATU :-O

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

is die nicht ein wenig schwach???
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Batterie?
Lass bloss die Finger von dem Saito Muell...hatte ich auch mal.
Und ganz ehrlich...ne Batterie brauch ich alle 5-8 Jahre mal.....da kauf ich NUR ne Varta oder Yuasa.
Verrecken tun die Dinger naemlich IMMER wenn mans am wenigsten braucht, meine aufm Weg zum Bullrun.
Und dann is IMMER WE.
Nach 2mal Anschieben auf der Tanke tun dir die gesparten 20 Flocken sowas von leid, das glaubste gar nicht.
Also:
Wenn Ersatzteile, dann gefaelligst Qualitaet!
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
mikevandike
desinfektions pussy
Beiträge: 839
Registriert: 04 Feb 2009 19:57
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von mikevandike »

Stimmt!!!! Ich schwöre auch auf Varta! Da gabs nie Probleme! :wink:
"Wenn Freiheit noch irgend Etwas bedeutet, dann ist es, Dinge sagen zu dürfen, die die Anderen nicht hören wollen." (George Orwell)

kawafighter@gmx.at

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Seh das auch so wie Harm.........

Batterie sollte funzen. Ich hab ne Trockenbatterie drin. 4 Monate Standzeit im Freien ohne nachladen oder sonstigen Firlefanz Starter gedrückt und Moped an. Zudem hat sie den Vorteil das dir bei einem Umfaller keine Säure irgendwo über den Rahmen läuft. Hatte ich schon und die Flecken gehen nicht so einfach raus........

Nachteil : der Spass kostet rund 100 Euronen
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... ich hatte mit meinen "billig-saeure-batterie-kaeufen" in 30 jahren nie probleme ...

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Text Händler :

HAWKER Reinbleibatterien sind enorm leistungsstark und überzeugen durch:
* hohe Funktionssicherheit und lange Lebensdauer (bis zum Vierfachen gegenüber einer herkömmlichen Säurebatterie) auch in extremen Temperaturbereichen!
* niedriges Gewicht durch Reinbleitechnik (bis zu 50% geringer als bei herkömmlichen Säureakkus)
* sehr geringe Selbstentladung (laut Hersteller 50% bei 2 Jahren Stillstand)
* sehr große Kapazität bei geringem Raumbedarf!
* Spitzen Startstrom bis zu 220A (damit starten Sie sogar PKW Dieselmotoren).

HAWKER-Batterien sind für viele Motorräder geeignet. Gegenüber einer normalen Serienbatterie sind die HAWKER-Batterien leichter und kleiner als Säureakkus und passen daher in sehr viele Serien-Batteriehalterungen!

Der etwas höhere Preis von HAWKER Batterien hat sich in der Praxis schnell bezahlt gemacht
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

alter-mann hat geschrieben:... ich hatte mit meinen "billig-saeure-batterie-kaeufen" in 30 jahren nie probleme ...
Sorry, ich aber schon öfters.......... :wink:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... kenne ich ... :P => vom hoeren sagen .... :lol: :lol: :lol:

ne im ernst ...
ich wollte mit meinem posting nur zeigen es geht auch mit "ueberholter technik" ..
da viele nur immer das "neueste technische bauteil" haben muessen.

war keine kritik an wartungsfreien batterien oder gar an deiner oder einer anderen aussage hier bzgl. batterien ..
und deren verwendung :wink:

auf den punkt
... ich persoenlich kaufe lieber eine "billige" saeure-batterie als eine teure "wartungsfreie"

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

@alter-mann

Ich hab auch jahrelang mir keinen Kopp darüber gemacht. Wenn sie kaputt war kurz geärgert, ne neue rein und weiter. Auslöser war bei mir ein Ausrutscher mit ausgelaufener Säure auf`m Rahmen. Nicht direkt abgewaschen weil nicht direkt gemerkt und schei......

Hat mich so geärgert das ich nix mehr mit Säure wollte und so kam ich zu der Trockenbatterie. Muss bis jetzt sagen das ich die Entscheidung nicht bereut habe. Hab mich letztes Jahr auf der Renne abgelegt und musste mir keinen Kopp machen wo ich jetzt auf die schnelle Wasser her bekomme um die Plürre ab zu waschen. Entladung auch nach langer Standzeit kein Problem. Mein Schwager hat vor ein paar Wochen seine 12er anschmeissen wollen und trotz Erhaltungsladung und Moped im Winter in der Garage nix. Meine Stand den ganzen Winter unterm Vordach und als ich dann aus Jux und Dollerei mal meinen Schlüssel reinsteckte und aufs Knöpfchen drückte war noch Saft da als hätte ich sie gerade abgestellt. Mein Schwager bekam erst mal grüne Punkte ins Gesicht. :D :D
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Waldbaer hat geschrieben:... hab auch jahrelang mir keinen Kopp darüber gemacht. Wenn sie kaputt war .... ne neue rein und weiter....
genau so schaut es "bei mir" heute noch aus ... bzw. so gehe ich vor :lol:

Antworten