Nächste Frage !

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
TheReptile

Nächste Frage !

Beitrag von TheReptile »


Hi Jungs....

hab heut meinen Krümmer abgebaut, da ich mal meinen
Titankrümmer anpassen wollte.

Dabei ist mir aufgefallen das daß erste Ventil undicht scheint.

Was sagt Ihr dazu?
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß Micha
-----------------------------------------------------------------------------
Bild

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

:shock: sieht aus als sei ein Ventil undicht . Wie wärs denn mit neuen Schafftdichtungen ???

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Jo, da "schwitzt" eine Schaftdichtung ! Wenn dein Ölverbrauch im Rahmen ist, knall den Krümmer drauf und "beobachte" den Ölverbrauch :wink:
Gruß Chokri # 577

alteisen

Beitrag von alteisen »

Ich würde in anbetracht, der starken Olkohle-Ablagerungen und der vielen Zeit (Winter).
Denn Kopf runter nemen und das undichte Ventil revidiren und denn Rest Prüfen und reinigen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Reppi ist Ganzjahresfahrer...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alteisen

Beitrag von alteisen »

Das ist dann sicher nicht gut, ist nur meine Ansicht, ich würde bei dem undichten Ventil und der ganzen Öl- Kohle nicht mehr fahren.
Das wird ja nicht weniger.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hast ja recht. Ich wollte nur drauf Hinweisen das in dem speziellen Fall das Wetter nur bedingt als Argument zählt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alteisen

Beitrag von alteisen »

O.K. Das mit dem Wetter ziehe ich zurück :wink:

Benutzeravatar
Kawapapa
ZXR-Fahrer
Beiträge: 424
Registriert: 17 Feb 2008 14:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Kawapapa »

Für den Wechsel der Schaftdichtung braucht der Kopf nicht runter.Nockenwellen raus und 15bar durchs Kerzenloch auf den Zylinder.Funktioniert prima und geht schnell.

alteisen

Beitrag von alteisen »

@Kawapapa

Das ist richtig, wie machst man den die ganzen Ablagerungen weg, ohne, das da was in den Motor fällt?

Benutzeravatar
Kawapapa
ZXR-Fahrer
Beiträge: 424
Registriert: 17 Feb 2008 14:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Kawapapa »

@Alteisen
die Ablagerungen die du auf dem Bild siehst befinden sich im Auslasstrakt gleich hinter bzw. über den Auslassventilen.Sie dürften sich bei Betriebstemperatur in den Krümmer verabschieden.

alteisen

Beitrag von alteisen »

@ Kawapapa
Da wäre ich mir nicht so sicher, würden die sich von aleine verabschieden, dann wären sie erst garnicht da!? Oder liege ich da so falsch?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Die Frage ist ob der Motor bei den letzten Fahrten wirklich warm geworden ist. Normalerweise sollte sich das ( bei richtigem Gemisch ) auch wieder frei brennen.

Ist wie bei `ner Zündkerze. Direkt nach dem Start mit Choke und nach 20 KM Autobahn mit Drehzahl...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alteisen

Beitrag von alteisen »

@Klaus 69

Da hasd du Recht, aber auf dem letzten Bild, kann man deutlich dicke Plaken sehen, die sich über einen längeren Zeitraum aufgebaut haben.
Endweder ist der Motor schon lange nicht richtig warm geworden oder der schmeist zu viel Öl am Kolben vorbei.
Vieleicht auch beides.

Der Tipp Von Kawapapa ist gut und richtig. Und sicher handelt jeder anders. Ich würde diesen Motor zerlegen. um zu verhindern,das beim reinigen Dreck reinkommt und um Zylinder und Kolben auch mal in Augenschein zu nemen

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Das ist sicherlich die gründlichere Version mit berechenbarem Ergebnis.
Ist halt auch eine Frage der Möglichkeiten...

Ein paar Randbedingungen von Micha wären hilfreich.

Wegen Kolben/-ringen könnte man auch mal eine Druckverlustprüfung durchführen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Hitman

Beitrag von Hitman »

also ich finde es sind schon sehr große ablagerungen :?
Sieht ja so aus als würde sie nie warm oder immer untertourig bewegt.
Für meinen Geschmack würde ich mal Kopf runter machen.

Gruß der Hitman 8)

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

@ Repi , meld dich . Ich hab Luftdruckanschlüsse gebaut die du ins Kerzengewinde eindrehen kannst . So kannst du sicher sein das dir die Druckluft nicht fliegen geht .

aber wenn ich schonmal die Wellen raus hätte , dann würd ich auch gleich alle Dichtungen tauschen . ....eine alleine wäre ja Hohlpfostenquatsch

Marcello

Beitrag von Marcello »

Meine Meinung dazu :

Etwas schwitzende Ventilschaftdichtungen sieht man sehr oft bei den alten Motoren ... wenn der Ölverbrauch in gesundem Rahmen liegt ,so würd ich mich nich unbedingt gezwungen sehn da direkt was dran machen zu müssen.

2 Dinge seh ich an den Auslässen :

1) Schwitzende Ventilschaftdichtung
2) Recht viel Ruß bzw. Ölkohle (Ablagerungen)

Zu 2) Der Motor scheint entweder recht fett eingestellt zu sein ... z.B. auch Flachis laufen gern bissi fetter als CVK ... oder aber es ist sehr viel Kurzstrecke im Spiel (Motor wird nicht richtig warm und brennt sich nicht frei aufgrund mangelnder dauerhafter Betriebstemp).

Wenn Du die Muße hast Repi ,dann setz es instand ... unbedingt musst Du dies aber nicht tun.
Ich würd mir den Stress bei eingebautem Motor ersparen ... ich würde ihn bei Instandsetzung schnell ausbauen und dann auch direkt alle 16 Schaftdichtungen erneuern.

Mit Druckluft im Zünd-OT eines jeden Zylinders zu arbeiten ist schön und gut ... aber bei der ZXR im eingebauten Zustand -> nein Danke :lol:

Zu den Ablagerungen nochmal :

Wenn etz der Sommer wieder kommt und man auch wieder richtig ballern kann (z.B. en längeres Stück Autobahn ma bissi ballern) ,so brennen sich solche Ablagerungen auch wieder wech ... vorausgesetzt der Motor läuft nich zu fett und es kämen in dem Fall immer wieder neue Ablagerungen hinzu.

Gesund und normal ist ein Bild von Auslässen ,wo nur geringe Ablagerungen sind und die Ventilschäfte hell und "asche-farbend" sind.

Ich würde diese Instandsetzung in erster Linie vom momentan vorhandenen Ölverbrauch auf 1000km abhängig machen ... und dann entscheiden.

Mein alter H-Motor pfeifft sich seit Jahren bis zu 1,5 Liter Öl auf 1000km rein ... fahr ich ihn gemütlich ,dann isses deutlich weniger ... tret ich ihn ständig bis 12K ,dann nimmt er sich ördentlich.
2011 werd ich meinen Motor mal kpl. überholen und alles neu machen ... und solange fahr ich ihn erst ma weiter (putt geht er davon nich) ... und ausserdem :lol: ... ich fahr ja eh kaum damit (jedenfalls die letzten Jahre isses so).

En "fliegender" Ölwechsel hat auch was :P 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) :lol: :lol: :lol:


LG Marcello :D :wink:

TheReptile

Beitrag von TheReptile »


Erst einmal vielen Dank für die Antworten....

und ja, mein Moped läuft recht fett.
Mein Verbrauch liegt bei 10 Liter, egal bei welcher Fahrweise ob Stadt ....80 auf der Landstrasse... oder 200 auf der Dosenbahn.

Da ist ein Einstellen von Meisterhand (@ Marcello :kniefall: ) dringend nötig. (Ich fahr in Gedanken schon seit einem halben Jahr zu Dir)
Mein Öl - Verbrauch hält sich in Grenzen: ich kippe so alle 1000 km,
ungefähr ein viertel Liter Öl nach.

Im Moment rase ich so gut wie gar nicht, da mir meine Thermik ein
wenig Probleme bereitet. :?

Die Ablagerungen machen mir schon ein wenig Kopfschmerzen,
aber allein bekomm ich das nicht hin,
oder besser gesagt trau ich mich nicht ran. :roll:
Und habe auch nicht die Möglichkeiten in meiner kleinen Garage.

Ich hoffe das ich es irgendwie im Frühjahr mal auf die Reihe bekomme in Köln aufzuschlagen,
um wenigstens die Flachis mal vom grossen Meister einstellen zu lassen.
@Marcello ... natürlich erst wenn Du den Kopf wieder frei hast für solche Dinge.

Mit meinem Motor muss ich natürlich sehen wie ich das Gebacken bekomme. :roll:




Gruß Micha
-----------------------------------------------------------------------------
Bild

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Dein Ölverbrauch ist OK ! Laß das erstmal so.....Gaser einstellen und gut ist.
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

TheReptile hat geschrieben:Mit meinem Motor muss ich natürlich sehen wie ich das Gebacken bekomme.


Kein Problem Reppi! Für was sind Freunde da?
Ich kauf dir deinen Motor ab!! 8)
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

@ Repi .............wenn `Cello keinen Platz hat kommt ihr einfach zu mir . Ich hab Platz , Werkzeug , Licht , Heizung , Kaffe und Musik ..... wenn sonst nochwas fehlt - kriegen wir das auch noch besorgt . :welcome: :party:

Benutzeravatar
Kawapapa
ZXR-Fahrer
Beiträge: 424
Registriert: 17 Feb 2008 14:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Kawapapa »

Also Dirk,du hast Platz,Werkzeug,Licht ,Heizung,Musik,Kaffee,was soll denn da noch fehlen..........
.......sach mal,ließt Kerstin mit? :oops: :oops:

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

Kawapapa hat geschrieben:Also Dirk,du hast Platz,Werkzeug,Licht ,Heizung,Musik,Kaffee,was soll denn da noch fehlen..........
.......sach mal,ließt Kerstin mit? :oops: :oops:
:tittis :reiten :banana :shock: :lol:
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

TheReptile

Beitrag von TheReptile »

Weltschrauber hat geschrieben:@ Repi .............wenn `Cello keinen Platz hat kommt ihr einfach zu mir . Ich hab Platz , Werkzeug , Licht , Heizung , Kaffe und Musik .....
wenn sonst nochwas fehlt - kriegen wir das auch noch besorgt . :welcome: :party:


Hi Dirk

Cooler Plan.....Danke für das Angebot!

Jetzt ziehen wir erst mal um, und Renovieren die Neue Bude von Cello
und dann schaun wir mal weiter.

@ Armin .... Du kaufst auch jeden scheiß :lol: 8) 8) :roll: :wink:




Gruß Micha
-----------------------------------------------------------------------------
Bild

Antworten