welches Kettenkit

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
zuna

welches Kettenkit

Beitrag von zuna »

Hey leute wollte euch mal fragen welches kettenkit ihr nach eurer Erfahrung empfehlen könnt?
Ich weiß nicht so recht was ich verbauen soll.

Danke schonmal

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

DID-Kette mit Stealth-Kettenblatt (Supersprox)
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

zuna

Übersetzung

Beitrag von zuna »

Welche Übersetzung fahrt ihr denn so die originale ist ja 16/45.

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

auf meiner 95er L

d.i.d.mit alu-kettenblatt In 15/46 mit endloskette in 5/30teilung.
Geht ab 8)
Zuletzt geändert von Dog am 19 Feb 2010 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Welches Modell? H-J-K-L-M?
Ich fahre eine Regina (nicht die Pizza) mit 16/45 auf meiner L. Kann nichts
dagegen sagen! Ritzel/Kettenrad Stahl.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

925er Sterling Silber mit 2 Kriolen und nem kleinen ZXR Anhänger 8)

Egliracer

Beitrag von Egliracer »

D.I.D. 525er mit Alukettenrad, original Übersetzung

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

Ich habe eine verstärkte von DID - VM oder VNM oder so.
Nicht die teuerste, die mittlere vom Preis.

Hält schon ewig, selbst mit teils mangelhafter Pflege.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Roaddog hat geschrieben:
Hält schon ewig, selbst mit teils mangelhafter Pflege.
:shock:

cherokee190

Re: welches Kettenkit

Beitrag von cherokee190 »

zuna hat geschrieben:Hey leute wollte euch mal fragen welches kettenkit ihr nach eurer Erfahrung empfehlen könnt?
Ich weiß nicht so recht was ich verbauen soll.
z. B. alles was die großen DREI so anbieten, entscheidender Faktor für die Langlebigkeit ist eh deine Pflege :wink:

Übersetzung? ich fahre an der H vorne 1 Zahn weniger und hinten 2 Z. mehr :P

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Windy-ZXR »

regina 520 ors - hinten kannst getrost zwei zähne kürzer machen. vmax is eh uninteressant und vorne kürzer ist nicht so gut für die kette und schleifer.

bei der leistung ist eine 530er eh überflüssig.
form follows function

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

@cat
meine gute stand zu 80-90% an der Straße bei Wind und Wetter.
Bei Garagenpreisen von ab 720Euro / Jahr ist das nun mal so. Da kann ich lieber alle 2 Jahre eine Unfall H kaufen für 500-800 Euro und schaue was ich davon gebrauchen kann.

Dazu kommt, dass ich bei Wind und Wetter auch mit der H gefahren bin. War mehr als nur einmal bis auf den Pillermann naß (vom Regen) :lol: und habe die Kette dann edit: NICHT im Regen gereinigt und neu geschmiert! Wenn die Kette das nicht verträgt, hätte es keine Kette werden dürfen.

Nun steht sie aber bei meinem Onkel in der Garage. Mangels Tüv etc. musste sie von der Straße und steht nun wenigstens trocken. Während meiner Auslandszeit hab ich sie in der Tanke wo ich früher gejobbt hatte in die ehemalige Werkstatt stellen dürfen.
Zuletzt geändert von Roaddog am 20 Feb 2010 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ja aber das ist doch keine Mangelnde Pflege :lol:

das ist doch dann Artgerechte nutzung :wink:

Mangelnde Pflege wäre wenn du sie nicht Gereinigt und Geschmiert hättest :wink:

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

sorry - ich meinte NICHT :oops: :lol:

wie gesagt ist ein Fahrzeug und wurde täglich für meinen Alltag genutzt. Da kann ich nicht ständig 2h die Kiste wieder putzen.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

DID 15/46.
Auf H und K.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Cashrider

Beitrag von Cashrider »

530 DID ZVM Kette mit goldenen Laschen und Stealth-Kettenblatt (Supersprox) mit der Übersetzung 15/46 auf meiner L.

:lol: :lol: :lol: :lol:

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Windy-ZXR hat geschrieben:regina 520 ors - hinten kannst getrost zwei zähne kürzer machen. vmax is eh uninteressant und vorne kürzer ist nicht so gut für die kette und schleifer.

bei der leistung ist eine 530er eh überflüssig.
amen bruder!

ne gescheite 520er kette mit nem alukettenrad, 10mal besser als irgendwelcher sündteurer stealthkram der zu dem noch sinnlos schwer ist, erst recht mit der fetten 530er kette.

wenn man sowieso alles neu macht, dann gleich was vernünftiges. was bringen farbige laschen wenn das gewerk 1kg schwerer ist als der 520er pendant und auch noch mehr leistung frisst? Nix!

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

dr.bruno hat geschrieben:
Windy-ZXR hat geschrieben:regina 520 ors - hinten kannst getrost zwei zähne kürzer machen. vmax is eh uninteressant und vorne kürzer ist nicht so gut für die kette und schleifer.

bei der leistung ist eine 530er eh überflüssig.
amen bruder!

ne gescheite 520er kette mit nem alukettenrad, 10mal besser als irgendwelcher sündteurer stealthkram der zu dem noch sinnlos schwer ist, erst recht mit der fetten 530er kette.

wenn man sowieso alles neu macht, dann gleich was vernünftiges. was bringen farbige laschen wenn das gewerk 1kg schwerer ist als der 520er pendant und auch noch mehr leistung frisst? Nix!
Diese Überlegung hatte ich bis jetzt auch..
(Ein Hersteller in den USA solll sogar Stahlräder anbieten, die das Gleiche wiegen sollen wie Stealth)
>Gibt's nen Tipp für nen 'gescheiten' Alu-Kettenrad in 520?
Bis jetzt fand ich meistens nur wiedersprüchliche Aussagen - beim Einen hält's, beim Anderen nicht..

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

@dr.bruno,
das gilt doch alles nur wenn man mit seinem Teil auf die Renne will ;)

Mich amüsiert ja dieser Thread, was so alles empfohlen wird :lol:
Klar, jeder hat seine Vorliebe!

Für ganz normalen Otto Normal Fahrer würde ich Ritzel und Kettenrad von JT-Sprockets nehmen und als Kette DID empfehlen.

Dann geht's an die Qualität der Kette. Einfach alles ab O-Ring. Hängt halt vom Geldbeutel ab :)
Schönen Gruß
Andy

Takis

Beitrag von Takis »

Nun hat der arme Kerl kein Plan mehr was er kaufen soll . :?

Gewicht an einen Straßenmopet ist doch egal , da kommt es auf ein Kg nicht an . Alu Kettenrad macht 1Kg weniger :lol:

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Takis hat geschrieben:.. Alu Kettenrad macht 1Kg weniger :lol:
Deshalb ja.
Damit hätte ich früher nicht mal mein Mofa frisiert :lol:
Schönen Gruß
Andy

Cashrider

Beitrag von Cashrider »

Takis hat geschrieben: Gewicht an einen Straßenmopet ist doch egal , da kommt es auf ein Kg nicht an
Das dachte ich mir jetzt auch...Also bei ner Lady die ne 1/4 Tonne vollgetankt wiegt, da kommts ja wohl net auf ein paar Gramm mehr oder weniger an!!

Cashrider

Beitrag von Cashrider »

Takis hat geschrieben: Gewicht an einen Straßenmopet ist doch egal , da kommt es auf ein Kg nicht an
Das dachte ich mir jetzt auch...Also bei ner Lady die ne 1/4 Tonne vollgetankt wiegt, da kommts ja wohl net auf ein paar Gramm mehr oder weniger an!!

Meine Meinung: Die Quali muß stimmen und gut aussehen!!!

Takis

Beitrag von Takis »

Jungs , mal im Ernst , er hat eine J . Kein Mensch weiß ob er Anfänger ist und 34 Ps fahren muß usw.
Ich rate dir zu einer DID Kette und vorn ein Zahn weniger und hinten 2 Z mehr . Alles in 530er .
Lass dir mal von AndyG beraten , der Rest was hier steht ist alles Unsinn für ein Anfänger .

Habe fertig :!:

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

1kg weniger bezogen aufs fahrzeuggewicht ist natürlich nix,
ich sag dazu nur ungefederte rotierende masse... da wird nen kilo dann schon wieder interessant :wink:

Antworten