bremssättel überholen

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Valdus

bremssättel überholen

Beitrag von Valdus »

hi zusammen,

habe mich lange nicht gemeldet, war aber auch lange nichts an der maschine und jetzt war eh winter und sie stand nur rum.
so habe nun aber doch eine frage bzgl der bremssattel überholung.
das faq dazu habe ich mir schon durchgelesen und bin auch genau wie es stand vorgegangen und habe die sättel komplett zerlegt und gereinigt.
das war allerdings schon im oktober 2009 kurz vor saison ende.
leider musste ich feststellen, dass die bremse dannach schlechter anstatt besser ging, entlüftet habe ich richtig das kann ausgeschlossen werden.
beim überholen muss ich aber dazu sagen, habe ich die dichtungen nicht erneuert....auch war für mich unschlüssig ob die kolben bem einsetzen eingefettet werden müssen? habe ich dann auch nicht gemacht....liegt da vll. der fehler?

naja aufjedenfall habe ich das ganze nun ziemlich lange vor mir hergeschoben., aber da das wetter jetzt immer besser wird und meine freundin das moped halt gerne wieder fahen möchte, vorallem jetzt wo sie offen fahren darf :-) muss ich mich mal dran begeben das problem mit der bremse zu beheben.
also könnt ihr mir bitte sagen was ich falsch gemacht habe? bzw. wie ich es jetzt richtig mache?
neue dichtungen ja/nein? schmieren ja/nein?

vielen dank im vorraus und schöne grüße

Valdus

cherokee190

Re: bremssättel überholen

Beitrag von cherokee190 »

Valdus hat geschrieben:leider musste ich feststellen, dass die bremse dannach schlechter anstatt besser ging
:kratz: evtl. könntest du das ein wenig genauer beschreiben,

ansonsten würde ich keinen Bremssattel zusammen bauen ohne dabei gleich alle Dichtringe zu wechseln
und bei neuen Dichtringen usw. fette ich die Teile generell ein (Bremsenfett), damit bei der Montage nicht's beschädigt wird, wobei das Einfetten m. M. keinen Einfluss auf den späteren Betrieb hat.

Satansratte

Beitrag von Satansratte »

also die Dichtungen auf jeden Fall raus ... und beim einsetzen fetten .. am besten kaufste die Dichtungen bei AndyG, bei Kawa sind die unbezahlbar...

Valdus

Beitrag von Valdus »

hi,

ok also neue dichtungen dann aufjedenfall....habe gerade mal bei kawa geguckt 73 euro für die dichtungen....ichglaub ich spinne.
werde beim andy dann bestellen ist ja schon günstiger.
so bremsenfett habe ich auch noch ist doch dieses, wass man auch für den hauptbremszylinder braucht ne? welches resistent gegen bremsflüssigkeit ist.

also es ist so, dass ich ziemlich viel druck afubringen muss, bis die bremse gut bremst. also der kraftaufwand ist recht groß.
bei meiner gsxr....ja ich schäme mich zutiefst ;-) muss ich z.b. nur ganz wenig kraft aufbringen und nur sehr wenig drücken und sie bremst wie der teufel.
also wenn man feste drückt, dann bremst die zxr schon gut, allerdings kenne ich es halt nur so, dass man schon mit wenig druck ne gute verzögerung hat.


mfg

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

hat sich beim kolben reindrücken evtl ein o-ring gedreht?
kolben richtig sauberpoliert?
wirklich richtig entlüftet?
dann kann so ein kolben schonmal schwer gehen...
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Was sind denn für Beläge drauf/dran?

Wär vielleicht auch interessant.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Mich würde interessieren wie Du die Kolben raus bekommen hast? Mit Druckluft oder Zange? Könnte sein, dass Du sie beim Ausbau beschädigt hast?
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Valdus

Beitrag von Valdus »

hi,


habe sie mit bremsenreiniger sauber gemacht, allerdings nicht poliert bzw. geschliffen oder so? wie soll ich das denn ggf. machen? mit autosol oder ner poliermaschine oder schleifpapier?
rausgedrückt habe ich sie mit druckluft und mit nem tuch aufgefangen, sprich kein kolben flog durch die gegend oder so.
mit dem o-ring kann ich nicht ausschließen, muss ich morgen mal nachgucken.
es sind lucas bremsbeläge verbaut habe vll. so 1000km runter eher weniger.
also denke schon das ich richtig entlüftet habe....hab mir extra zeit genommen und kam definitiv keine einzige luftblase mehr raus und im sclauch war auch keine luft mehr.

werde den sattel morgen auseinandernehmen und nochmals neu zusammenbauen...dabei nochmal alles reinigen und sauberpolieren..wenn ihr mir sagt wie.
möglicherweise liegt es daran, dass ich nichts eingefettet habe und sich wirklich was verdreht hat oder ähnliches.

soll ich mal fotos machen oder sowas?
ggf von den kolben etc?


mfg

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Valdus hat geschrieben:soll ich mal fotos machen oder sowas?
ggf von den kolben etc?
warum besorgst du dir nicht erstmal einen Reparatursatz für die Bremszangen und machst dann gleich alles vernünftig?

Luca Beläge ....... welche?

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

kolben polieren geht gut mit nem poliervlies acopads o.ä.
sandpapier würde ich nicht nehmen.
viel erfolg :wink:
Deus iudex meus.

Valdus

Beitrag von Valdus »

cherokee190 hat geschrieben:
Valdus hat geschrieben:soll ich mal fotos machen oder sowas?
ggf von den kolben etc?
warum besorgst du dir nicht erstmal einen Reparatursatz für die Bremszangen und machst dann gleich alles vernünftig?

Luca Beläge ....... welche?
hi,

ja ich werde mir son satz besorgen, das iust doch der mit den vielen dichtungen? oder meinst du was anderes?
öhm ja welch das ist n gute frage....es war glaube ich ne rote vepackung wahrscheinlich dann sinter metall bremsbeläge?


habe gerade nochmal meine freundin ausgefragt, welche das motorrad ja sonst eig. fährt.
also gestern ist sie das erstemal in der neuen sasion gefahren ;-) also bis zu mir nach hause^^auf dem weg meinte sie, wäre das vorderrad einmal kurz blockiert obwohl sie nur wenig gedrückt habe.
jetzt weiß ich nicht, ob das von der langen standzeit kam, dass sich erstmal wieder alles einfahren muss, oder ob möglichweweise ein kolben blockiert hta und nichtmehr vernünftig läuft.
ich werde es auseinandernehmen saube machen auf beschädigungen kontrollieren neue dichtungen rein und schön einfetten mit so spezialfett.....nützt ja alles nichts es sind und bleiben nunmal die bremsen und nicht irgendein anderes teil.

mfg

mfg

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

naja wenn ich das so lese :?

evtl. suchst du dir Jemanden der sich damit auskennt (Werkstatt?!)

und ja, ich meine den mit den vielen Dichtringen

Valdus

Beitrag von Valdus »

hi,

naja ich bin mal gerade 21 und schraube seitdem ich 15 bin ist ja klar, dass ich noch nicht alles weiß und sicherlich auch nicht alles kann, dazu fehlr mir einach die erfahrung.
naja werkstatt klar wäre eine option, aber als student hat man keine kohle dafür, ich werde es denke ich nochmal probieren müssen, sollte es dann immernoch nicht richtig gehen, werde ich einen fachmann aufsuchen, wobei ich hier erstmal nen vernünftigen schrauber finden muss.
der typ der hier in der umgebung kawasaki macht ist ein altbekannter abzocker zu dem kann ich unmöglich gehen.

mfg

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Valdus:

Das trocken Einbauen warwohl nicht so der Hit..
Ich habe bei mir am hi. Bremssattel die betr. Teile einfach mit Bremsflüssigkeit
'geschmiert' und dann die Kolben langsam wieder eingesetzt. Ging rel. leicht.

Gehst zum Kawa-Abzocker, hast dann
a) Geld ausgegeben
und noch schlimmer
b) nichts dabei gelernt.


Und am Rande: fahr' doch erstma selbst Probe (und nicht gleich ne Tour)
und schaue ob alles passt, bevor die Freundin Roulette spielen darf.

Valdus

Beitrag von Valdus »

hi,

so war gerade unten in unserer garage und habe beide sättel komplett auseinander genommen und schonmal bissel sauber gemacht.
auch die kolben hab ich schon mit den ako pads poliert.
wäre es wohl ratsam das ganze mal ins ultraschallbad zu legen, also die sättel? eine möglichkeit dafür hätte ich.
also bei den dichtungen ist mir ausfgefallen, dass die unterne dichtungsringe also die dickeren scheinbar alle ok sind aber bei den dünneren sieh man eindeutig verschleiss und sind nichtmehr so dolle.
werde jetzt natürlich ALLE dichtungsringe mit dem reparatursatz austauschen.

zum zusammenbau hätte ich noch ne frage.
-also ich nehme dann den sattel
-fette die dichtungsringe leicht ein un setze sie vorsichtig ein.
-so nun nehme ich den kolben und setze ihn ein, hier hätte ich eine frage.
wie merke ich an dieser stelle ob ich den kolben richtig eingesetzt habe?
muss er sehr leicht reinzudrücken sein? oder schon am ende mit etwas
mehr kraft?

ja wenn das alles geschehen ist, werde ich natürlicherstmal selst ne probefahrt machen, dann habe ich auch nicht so ein schlechtes gefühl bei der sache.


mfg und vielen dank für eure hilfe

PS: und wie super rider schon sagte, ich möchte gern was dazu lernen ist halt auch eine sache neben dem finanziellen aspaket, warum ich ungern in eine werkstatt gehen möchte.
und bitte haltet mich auch nicht für doof oder resistent, sollte ich es nicht hinbekommen werde ich das moped dennoch zu einem fachmann bringen denn schließlich möchte ich nicht, dass meine freundin sich totfährt.

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Hi,
das du was lernen willst, find ich gut! Solltest dich aber auch fragen, ob es
gut ist, bei dem lebenswichtigstem Teil an einem Motorrad, solche Arbeiten
zum lernen durchzuführen.

Wäre meiner Meinung nach besser, du würdest das zusammen mit jemandem
machen, der das kann. (Nur meine Meinung)

Bei der Bremse ist absolute Sorgfalt angesagt. Dichtungen mit z. B. ATE Fett
einschmieren. Kolben sollten beim einsetzen bis unten leicht reingehen.
Staubmanschette nicht vergessen. Alle Bohrungen sauber. Nur ein paar kleine
Tips.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Valdus

Beitrag von Valdus »

hi,

wenn ich jdn. hätte, würde ich das sicherlich mit ihm zusammen machen, aber leider kenne ich so gut wie niemanden der schraubt oder motorrad fährt.
meine freundin und ich sind so die einzigen in unserem freundeskreis die moped fahren, ist ja auch logisch, die meisten fahren lieber nen schönes auto und geben ihr geld lieber für felgen etc. aus anstatt fürs motorrad zu sparen.
ich dagegen fahre lieber nen schrottauto und dafür nen schönes moped.

ich werde mir dein tipps defnitiv zu herzen nehmen und mit äußerster sorgfalt an die sache rangehen.

ggf. frage ich nochmal bei euch nach.

mfg

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Valdus hat geschrieben:auch die kolben hab ich schon mit den ako pads poliert.
Schlecht.
Die Kolben haben eine hauchdünne Chrom Beschichtung - jegliche Beschädigung an der Oberfläche heißt dann Schrott.
Zuletzt geändert von Terrini am 01 Mär 2010 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Hitman

Beitrag von Hitman »

wie Kolben poliert????? :roll: :roll:
sowas macht man in garkeinem Fall.
so wie Terrini schon gesagt hat :cry:

Gruß der Hitman 8)

Valdus

Beitrag von Valdus »

hi,

also ich hab sie nicht auf hochglanzpoliert, wie man es vll. bei alu machen würde, sondern nur die bremssatub abalgerungen etnfernt.
die leicht goldige beschichtung, welche auf den kolben ist, ist nicht beschädigt worden.

dennoch mal angenommen ich hätte jetzt doch etwas an der beschichtung beschädigt, wie würde sich das bemerkbar machen? bzw. könnte ich schon beim einbau merken, ob etwas nicht stimmt?

mfg und danke

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

Die Bremse ist neben den Reifen und dem Fahrwerk wohl der Sicherheitsaspekt überhaupt.

Bitte tue mir und Dir den Gefallen und suche jemanden in Deiner Nähe aus der sich mit der Thematik auskennt! Durch falsch verstandene Tipps, Anweisungen etc. kann hier der ein oder andere User sicher schnell in Teufelsküche kommen wenn wirklich mal was passiert. Vielleicht nicht rechtlich aber moralisch sicher!

Nehm 50Euro in die Hand und schlage bei jemanden auf der es beruflich macht!

Valdus

Beitrag von Valdus »

hi,

ich denke du hast recht und ich sollte es besser so machen.

also jemand der sich mit autos auskennt, sollte mir doch auch sagen können, ob die kolben beschädigt sind oder? bzw. derjenige könnte mir doch sicherlich beim zusammenbau helfen oder?
Weil dann würde ich mal zu der werkstatt fahren, in der ich mein auto immer reaprieren lasse, die sind eig. ziemlich nett.

mfg

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

Frage doch mal hier im Forum. Evtl. kommt jemand aus Deiner Nähe.

Du stellst ein Bier kalt und bestellst meinetwegen noch eine Pizza und dann geht Ihr mal in Ruhe die Bremse durch. Neuen Dichtungssatz bestellt und Werkzeug vorher überprüfen, dass auch alles da ist.

Sollte dann immer noch niemand von den Schrauberfüchsen hier Zeit haben, dann schauste mal nach einem Motorradschrauber in Deiner Nähe oder tütest den Kram ein und verschickst es per Paket zu einem Helfer Deiner Wahl.

So würde ich es machen.

Aufruf an die versierten Schrauber. Helft dem Jung! Rumtüdeln ist ab und an angesagt, aber an der Bremse :shock:

P.S. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede :oops:

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

Valdus hat geschrieben:
ist nicht beschädigt worden.

dennoch mal angenommen ich hätte jetzt doch etwas an der beschichtung beschädigt,
also hast du sie doch an oder weggeschliffen :cry: 8)

wie gesagt finger weg bzw. von jemand mit ahnung drüber sehen lassen....mit ahnung meinte ich aber nicht den kawa händler :wink:
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Valdus

Beitrag von Valdus »

hi,

also ich bin mit acopads drüber gegangen, um sie sauber zu machen, also diese feine stahlwolle mit diesem reinigungsmittel.
also sandpapier habe ich nicht genommen, und auch keine maschine.

polieren ist auch der falsche ausdruck, ich habe sie halt sauber gemacht mit den acopads was nich heißen soll, dass ich stundenland über die drübegerubelt habe.
aber wie ihr schon sagt, ich muss da mal jemanden drüber gucken lassen hat ja doch keine zweck.

mfg

Antworten