Benzin Hahn Drehr sich schwer

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Patrick St.

Benzin Hahn Drehr sich schwer

Beitrag von Patrick St. »

Hi Leute,
Kann mir jemand sagen ob das normal ist das sich der Benzin Hahn sehr schwer drehen lässt?
Wenn ich auf reserve schalten muss muss ich jedes mal absteigen. :(

Mfg Patrick

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Benzin Hahn Drehr sich schwer

Beitrag von medianca »

musst du mal etwas wd40 draufhauen
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Benzin Hahn Drehr sich schwer

Beitrag von Super Rider »

ich hab bei mir noch die Schläuche für ON und RES vertauscht; damit kann ich problemlos während der Fahrt
auf Res (laut Aufschrift dann halt 'ON') umschalten, und wenn der Hahn sich noch so schwer drehen sollte.

Marcello

Re: Benzin Hahn Drehr sich schwer

Beitrag von Marcello »

WD40 kann helfen.

Aber nicht drin baden smile ... WD40 quillt Gummi auf ... nich das er zum Schluss auch noch undicht wird :lol:
Ich hab wahrscheinlich noch mehrere Benzinhähne am Lager.Muss ich mal nachschauen ,wo die liegen.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Benzin Hahn Drehr sich schwer

Beitrag von Roaddog »

ja gehen meistens sehr schwer.
gibt aber auch verschiedene versionen. meinen erste konnte ich nicht mal mit handschuhen greifen so schmal war der. jetzt ist er dicker und es passt auch mit den Handschuhen (haha wie das klingt)

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Benzin Hahn Drehr sich schwer

Beitrag von Terrini »

Silikonspray verwenden - da wird nix Dick, trotzdem gleitet es besser :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Metalhead77

Re: Benzin Hahn Drehr sich schwer

Beitrag von Metalhead77 »

WD 40 ist doch sowas wie Caramba früher, also ein Kriechöl. Oder :kratz:
Davon sind mir mal die Züge aufgequollen unds schockt nicht wenn der Bock bei Vollgas stehen bleibt,
weil der Gaser nicht mehr zugeht.
War aber doch irgendwie spassig... Sehr fahrstilfördernd :loldevil:

strauch

Re: Benzin Hahn Drehr sich schwer

Beitrag von strauch »

hm, bei mir ist die reserve permanent offen. muss ich halt regelmäiger tanken,aber auf das rumgefummel hab ich keine lust. meiner geht auch sehr sehr schwer zu drehen

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Benzin Hahn Drehr sich schwer

Beitrag von Sengaya »

Patrick St. hat geschrieben: das sich der Benzin Hahn sehr schwer drehen lässt?
:(

Mfg Patrick
Das hatte ich auch mal. Ich hab dann den Benzinhahnregler, dieses Kunststoffding ( on,off,res.) abgeschraubt und alles darunter Liegende mit Universalfett( war von Castrol, mein ich) eingeschmiert. Hat funktioniert. Ging dann deutlich leichter.

Greetings...
Chris
Ich bin taub, ich will Krach!

Takis

Re: Benzin Hahn Drehr sich schwer

Beitrag von Takis »

8) Rechtzeitig an die Tanke fahren soll auch helfen , von vielen drehen wird der 20 J alter Hahn auch nicht besser :wink:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Benzin Hahn Drehr sich schwer

Beitrag von Terrini »

Takis hat geschrieben:8) Rechtzeitig an die Tanke fahren soll auch helfen , von vielen drehen wird der 20 J alter Hahn auch nicht besser :wink:
Tatsache ist aber, dass ein regelmäßig genutzter Benzinhahn länger hält (dicht ist), als wenn man ihn lange Zeit, oder permanent, in einer Position stehen läßt.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Catweazle

Re: Benzin Hahn Drehr sich schwer

Beitrag von Catweazle »

:shock: das ding kammer drehen? ich dacht das wär nur dazu da um die Benzinzufur abzustellen wenn man mal den Tank abbauen muss :lol:

ich glaub für was anderes hab ich meinen Sprithan noch nie benutzt :lol:

Marcello

Re: Benzin Hahn Drehr sich schwer

Beitrag von Marcello »

Witzig wäre ,wenn man den Hahn gegen son 12V-Elektromagnetventil tauschen könnte ,welches gegen Benzin dicht hält ... das dann an Zündungsplus angeschlossen :lol: ... und zum Tank hin ne Schnellkupplung zum Stecken gemacht.

Was mir an anderen Möhren immer gefällt is ,daß man den Tank hochklappen kann und dann ma schnell an Zündkerzen & Gaser usw. dran kommt ... 1-2 Schrauben vorn oben lösen und dann hochklappen ... sehr geil irgendwie.Das Demontieren von dem ganzen Verkleidungsgelumpe nervt :lol:


LG Marcello :D :wink:

Frank

Re: Benzin Hahn Drehr sich schwer

Beitrag von Frank »

Genau das hab ich an einer GPZ schon gemacht. Eingesetzt wurde ein charcoal canister purge solenoid von Ford. Das ist ein kleines Magnetventil, welches je nach Fahrbedingung den Aktivkohlebehälter regeneriert. Es ist benzinbeständig, gut abdichtend, sparsam im Stromverbrauch und auf Schrottplätzen gut verfügbar, weil es nie kaputtgeht und daher gebraucht nicht benötigt wird.

Benzinhähne werden oft schwergängig und undicht, wenn sie längere Zeit trocken liegen. Das gilt auch für die Benzinpumpen. Nach einiger Zeit im Einsatz regenerieren sie sich oft wieder.

Der Benzinhahn kann zerlegt und mit Kettenspray ohne PTFE geschmiert werden. Besonders wichtig ist der Bereich um die Federscheibe, weil die am Alu scheuert. Den O-Ring ebenfalls gut schmieren, die Dichtscheibe und das Innere des Alugehäuses nur dünn benetzen.

Marcello

Re: Benzin Hahn Drehr sich schwer

Beitrag von Marcello »

@ Frank

Schön wieder von Dir zu lesen.Riesengroße Freude :D :D :D :D :D

Und danke sehr für den Tip.
Sehr schlau ... Aktivkohlebehälter-System Pkw bezüglich des Ventils ... besser gehts nich ... super :D
Schön ,daß Du wieder bei uns bist.Freut mich wirklich sehr :D


LG Marcello :D :wink:

Antworten