ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von FP91 »

wulfi69 hat geschrieben:So als Schrauber bin ich ja nicht die Mega Leuchte. Als Elektriker schon mal gar nicht! Aaaaaaaaaber im November bringe ich meine H zum Catweasle in sein Bunker, das er über den Winter der mal Manieren beibringt und das Kleidchen hübsch macht während ich zu dieser Kurveranstaltung muss.

Catweasels Einverständniss vorausgesetzt könnte man Versuchen ( je nachdem was für eine Transportlösung ich bekomme ) deine Karre mitzunehmen. Die Sprinter unserer Firma stehen in Rheda Wiedenbrück, also nicht wirklich so weit weg von Dir! Allerdings sind die 3 Sitzpläte schon an den 310er und den P. vergeben, musste hinterherfahren.Von dir ca 270 KM.

Oder der P. fährt mit seinem Pampersbomber und wir mieten einen Trailer, P. s Einverständniss vorausgesetzt!

Wenn der Happy Metaller deine Kiste nicht ans Laufen bringt, wer dann?
Ich will aber auch in Bunker :oops: Von mir aus könnt ich mir mit den Moppeds hinten einschließen :twisted:

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von DerP »

Ich geb dir gleich Pampersbomber. :twisted: Für einen der nicht mal ein Gefährt hat,was anständig läuft lehnst du dich ganz schön weit aus dem Fenster. :mrgreen:
Ich fahr ja schon alleine.Dann kann ich wenigstens bei WDR 4 laut mitsingen. :lol:

@Ronny:Du hast nen Zündfunken,der Anlasser dreht,die Spritpumpe fördert,richtig?
Hast du evtl. Diesel getankt??
No Brain No Headache!

49Ronny123

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von 49Ronny123 »

Catweazle hat geschrieben:Ja bring her das ding... kannst auch grad Helm und Kombi mitbringen weil ca ne halbe stunde später fährst du mit der Karre gen heimat :wink:
Hey Leute, tolles Angebot, komme gern darauf zurück. Werde heute am Samstag nochmal alles geben und euch heute abend berichten... ansonsten habe ich noch ein paat Liter Benzin und nen Streichholz.... :twisted:

49Ronny123

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von 49Ronny123 »

FP91 hat geschrieben:
wulfi69 hat geschrieben:So als Schrauber bin ich ja nicht die Mega Leuchte. Als Elektriker schon mal gar nicht! Aaaaaaaaaber im November bringe ich meine H zum Catweasle in sein Bunker, das er über den Winter der mal Manieren beibringt und das Kleidchen hübsch macht während ich zu dieser Kurveranstaltung muss.

Catweasels Einverständniss vorausgesetzt könnte man Versuchen ( je nachdem was für eine Transportlösung ich bekomme ) deine Karre mitzunehmen. Die Sprinter unserer Firma stehen in Rheda Wiedenbrück, also nicht wirklich so weit weg von Dir! Allerdings sind die 3 Sitzpläte schon an den 310er und den P. vergeben, musste hinterherfahren.Von dir ca 270 KM.

Oder der P. fährt mit seinem Pampersbomber und wir mieten einen Trailer, P. s Einverständniss vorausgesetzt!

Wenn der Happy Metaller deine Kiste nicht ans Laufen bringt, wer dann?
Ich will aber auch in Bunker :oops: Von mir aus könnt ich mir mit den Moppeds hinten einschließen :twisted:
Tolles Angebot von Euch. Müssen wir unbedingt drüber reden wenn ich sie heute nicht zum laufen kriege :D

310ner

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von 310ner »

@ Ronny
Wo wohnst du denn genau? Heute und morgen iss schönes Wetter,vielleicht komm ich mal mit meiner grünen vorbei wenn es nicht zu weit ist.Schick mir mal deine Adresse und Tel. Nr.
Wenn wir keine Tour machen melde ich micht dann bei dir.

49Ronny123

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von 49Ronny123 »

:D :D :D Sie läuft!!! :D :D :D Nochmal alles kontrolliert, Kabel, Zündung, Signalgeber, Zündzeitpunkt etc.
Ihr wollt wissen was es war? Einfach zuwenig Strom beim Starten! Erst wie ich ein Auto mit laufenden Motor angeklemmt habe ist sie gestartet, sogar ohne Luftfilter. Trotzdem ist irgendetwas faul. Warum braucht sie soviel Saft zum anspringen? War vorher nie ein Problem. Kann es auch an zuwenig Kompression liegen? Werde sie morgen früh nochmal kalt und mit frisch geladener Batterie starten. Wenn beim starten soviel Strom gebraucht wird kann doch irgendetwas nicht in Ordnung sein oder? Gruß und vielen Dank an alle die mir hier im Forum die "Stange" gehalten haben.

49Ronny123

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von 49Ronny123 »

Harm hat geschrieben:
49Ronny123 hat geschrieben:Hallo Leute, ich weiß nicht mehr weiter und brauche Eure Hilfe!!!
Habe meine ZXR 750 H2, 64000 Km vor 2 Wochen nach einer Tor abgestellt und seit dem läuft sie nicht mehr.
Der Motor ist übrigens frisch überholt und hat seit dem ca. 5.000 km ohne Probleme gelaufen.
Ja, sie hustet nicht einmal...

Die Fakten: (Wichtig ich habe 2 ZXR´s und kann Teile austauschen zur Kontrolle)
1. Batterie neu und voll geladen
2. Vergaser gereinigt
3. Zündspulen OK und Kabel/Kabel neu
4. Zündkerzen neu
5. Zündbox OK
6. An allen Kerzen ein Funke, vielleicht etwas schwach...
7. Benzinpumpe und Relais OK
8. Anlasser zieht voll durch

Ich bin am verzweifeln, habe aber auch keine Möglichkeit den Strom zu Messen und auch keine Ahnung davon.
Meine Meinung, es kann nur eine Kleinigkeit sein.
Bin um jeden Tip und Ratschlag dankbar.
Elektrisch also ok.
Bringt die Spritpumpe auch Sprit?
Ungeachtet der (neuen?) Batterie...ueberbrueck den Hobel mal mitm Starthilfekabel.
Moped braucht nicht viel zum laufen.
Funken, Sprit, Luft.
Funken: da
Luft: da
Sprit: Fragezeichen
S.

Du hast Recht gehabt!!!

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von SiebenR »

49Ronny123 hat geschrieben:... habe Starthilfekabel dran gehabt...
:kratz:
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von AndyG »

Ich hab's geahnt :wink:

Batterie iss platt!
Schönen Gruß
Andy

49Ronny123

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von 49Ronny123 »

Batterie ist neu, daran liegt es nicht. Es ist nur zu wenig Strom da beim Starten. Es fehlt das letzte Quentchen zum anspringen. Und das kam erst aus der Autobatterie mit laufenden Motor!!! Irgenwo nimmt der Anlasser vielleicht zuviel Strom???

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von Dog »

49Ronny123 hat geschrieben:Batterie ist neu, daran liegt es nicht. Es ist nur zu wenig Strom da beim Starten. Es fehlt das letzte Quentchen zum anspringen. Und das kam erst aus der Autobatterie mit laufenden Motor!!! Irgenwo nimmt der Anlasser vielleicht zuviel Strom???

kleiner tipp am rande, zxr`s sollte man immer ohne licht starten,da die anfällig sind für solche mätzchen...
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von Super Rider »

49Ronny123 hat geschrieben:Batterie ist neu, daran liegt es nicht. Es ist nur zu wenig Strom da beim Starten. Es fehlt das letzte Quentchen zum anspringen. Und das kam erst aus der Autobatterie mit laufenden Motor!!! Irgenwo nimmt der Anlasser vielleicht zuviel Strom???
idealerweise nimmste nen Multi und misst:

a) wie weit die Spannung beim Starten runtergeht
b) wie viel Spannung dabei an den Leitungen abfällt

Erklärung:
zu a): Auch wenn die Bat. neu ist, ist noch keine Garantie gegeben, dass diese auch die nötigen ~100A, die
beim Starten benötigt werden (hab letztens gemessen), auch liefern kann und mit der Spannung nicht zu sehr in die Knie geht.
Da kann es Produktionsfehler, Bat mit zu niedriger Kapazität oder einfach eine schlechte Batterie sein.
Was ist denn überhaupt für eine verbaut worden?

zu b) Es ist zwar nicht besonders wahrscheinlich, könnte aber dennoch bei nun 20J alten Leitungen auftreten,
dass diese (jetzt) einen relativ hohen Widerstand aufweisen und somit dort ordentlich Spannung 'verheizt' wird.
Dass irgendwo ein schlechter Kontakt ist (von der Bat bis zum Starter gibt es genügend und 1x daneben ist auf vorbei),
sei es durch Oxidation, Verschraubung/Verbindungen, ..., ordne ich mal in die gleiche Kategorie.

Dass der Anlasser selbst zu viel zieht.. hmm.. unwahrscheinlich.
Ausschließen würde ich's zwar nicht, jedoch wirst du wohl keine direkte Möglichkeit haben, das schnell in Erfahrung zu bringen.
->Erst einmal die anderen Sachen durchchecken.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von wulfi69 »

Schön das sie wieder läuft! :D

Äh mal so nebenbei, hättest du es gleich so gemacht wie wir gesagt haben, hättest du dir viel Arbeit gespart. Meine springt auch nur mit 100% Baterie an. Das ist so bei den Dingern! siehe Post von Super Rider die alten Damen leiden mitunter schon mal an Aterienverkalkung!!!!!!!!!!!!!!!Sonst hätten dir nicht alle gesagt ÜBERBRÜCKEN!!!!!!!!!

So da sie ja jetzt wieder läuft, komm mal am 30/31. 10 nach Kalletal zur Party ist ja für dich um die Ecke, da werden wir dir dann den Hintern versohlen :prost: :D
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von wulfi69 »

DerP hat geschrieben:Ich geb dir gleich Pampersbomber. :twisted: Für einen der nicht mal ein Gefährt hat,was anständig läuft lehnst du dich ganz schön weit aus dem Fenster. :mrgreen:
Ich fahr ja schon alleine.Dann kann ich wenigstens bei WDR 4 laut mitsingen. :lol:

@Ronny:Du hast nen Zündfunken,der Anlasser dreht,die Spritpumpe fördert,richtig?
Hast du evtl. Diesel getankt??

Nee will mit dir Zusammen fahren. Haben ja auch Ähnlichkeit mit diesen Herzilein Jungens, oder :D :D :D :D Oder wir gröhlen bei Toni Marschal mit. Und ja wir haben Pampersbomber - aber wir haben auch die geilsten Mopeds der Welt und das fängt ne Menge auf. Und wer sagt das Pampersbomber langweilig sind?

Florian: irgendwie bekommen wir dich schon mit, Dachbox oder so.......bist ja klein. Nee :D klappt schon.
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

49Ronny123

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von 49Ronny123 »

Ich freue mich auf das Treffen mit Euch, bin auf jeden Fall dabei, dann könnt Ihr gern ein bisschen Lästern :oops:

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von DerP »

Dann trag dich mal wacker hier ein,bevor es zu spät ist!
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... 0&start=50" onclick="window.open(this.href);return false;

Als Batterie kann ich dir ne Vartra empfehlen.Hält bei mir schon seit 2 Jahren ohne zu laden.Auch über den Winter kein Problem.Nach 5 Monaten gestartet und sofort angesprungen.Und ich hab das Licht immer an.
No Brain No Headache!

Frank

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von Frank »

Die billige YB12AL-A, Nr. 10036804 vom Louis funktioniert wunderbar und zieht sogar meine noch ausgeleierten Vergaser nach längerer Standzeit durch.

Wie ist eigentlich der aktuelle Stand?
-Anlasser dreht normal schnell?
-Funke ist da, aber sehr schwach?
-Motor springt mit Startpilot an?

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von AndyG »

Frank,

-Anlasser dreht normal schnell? Ja
-Funke ist da, aber sehr schwach? Ja
-Motor springt mit Startpilot an? Nein

Die Batterie ist platt, auch wenn sie noch so neu ist!

Ich lass mich gerne eines besseren belehren, aber das ist mein Favorit.
Man muß es nur mal überprüfen :)
Schönen Gruß
Andy

Frank

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von Frank »

-Anlasser dreht normal schnell? Ja --> Batterie ist in Ordnung! Zur Sicherheit mit Voltmeter nachmessen.

-Funke ist da, aber sehr schwach? Ja
->Spulen + CDI scheinen in Ordnunmg zu sein (quergetestet). Bleibt ein hoher Übergangswiderstand in den Klemmen oder Leitungen. CDI ausbauen und zwischen Masse und je einer der Kabel zu den Zündspulen im 10A Bereich messen. Es müssen bei eingeschalteter Zündung ca. 4A fließen.

-Motor springt mit Startpilot an? Nein->Das ist unlogisch. Airbox abnehmen, mit helbem Vollgas starten und kräftig direkt in 1...2 Vergaser sprühen. Etwa 10s lang probieren. Auch mit schwachen Funken muss der Motor mit Startpilot angehen. Wenn nicht:
a) Ist die Zündfolge vertauscht (Spule A geht an Zyl. 1-4, Spule B an 2-3. Ansteuerkabel Spule A und B gegeneinander tauschen).
b) Hat der Motor grundsätzlich Kompression (Kurbelwelle am Impulsgeber von Hand drehen, es muss in 2 Umdrehungen 4x ein starker Widerstand spürbar sein).

Die Batterie ist platt, auch wenn sie noch so neu ist!
-Zum Test mit Starthilfekabel zu einer PKW Batterie brücken oder mit Voltmeter Batteriespannung beim Anlassen messen. Sollten etwa 10V sein.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von Harm »

Und soll ich euch was sagen?
Ich habs einfach gewusst....dass die Drexbatterie platt ist.
Und genau deshalb ich hab ich mantramaessig immer wieder gesagt "Ueberbruecken"
Warum hoert eigentlich keiner.....
Schmeiss das Bleipaket weg und kauf dir ne gescheite Batterie.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

49Ronny123

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von 49Ronny123 »

Schlechte Nachricht! Batterie über nacht geladen. Sie sprang wieder nicht an. Dann überbrückt. Man merkt sie will aber irgendetwas fehlt. Ich glaube sie hat zu wenig Kompression. Habe nach mehreren Startversuchen aufgegeben... werde wohl erst mal die Kompression prüfen in der kommenden Woche... danach werde ich entscheiden ob ich mir nen gebrauchten Motor suche...

Frank

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von Frank »

Mit Startpilot springt sie immer an, wenn auch nur ein Hauch von Funken und Kompression da ist.

Kompression ist nicht so das Thema, auch mit 5:1 springt der Motor an. Grobe Defekte am Motor findet man schon durch manuelles Durchdrehen der Kurbelwelle. Wenn hier die Widerstände spürbar sind, muiss sie anspringen. Bei schlechtem lauf kann man dann immer noch die Steuerzeitren prüfen.

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von Frankiboi »

un was hatse nu? doch die Steuerzeiten? oder Undichtigkeiten im Ansaugtrakt? Hattest du nicht was geschrieben von Motor ist Überholt? Jetzt suchste nach einen Gebrauchten wo Du nicht weist was der eventuell hat?
G.Frank
Zuletzt geändert von Frankiboi am 10 Okt 2010 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Hummel

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von Hummel »

interessanter fred :)

bei deiner tour vor'm abstellen - bist du da bei nassem wetter/im regen gefahren?

hört sich für mich so an, als würde sie entweder iwo schlechten kontakte haben (oxidierte kontakte...) oder aber so nen "halben kurzschluss".
hört sich dumm an, aber wenn irgendwo ein kurzschluss mit ein paar ohm widerstand ist, dann geht dir der saft da raus... würde auch erklären, warums dann mit auto und laufendem motor mal ging ;-)
außerdem überlebt's deine sicherung auf diese weise... vll sind irgendwo kabel gegeneinander durchgescheuert, diese teilweise oxidiert was die paar (m)ohm erklärt und wo auf den leitungen erst beim anlassen drücken spannung anliegt?!?

hab den schaltplan/kabelbaum der H bzw ZXR nicht im Kopf, aber vll hat jmd hier ne Idee welche Leitungen das sein könnten?


Hast die Spannung bzw. besser den Spannungseinbruch beim anlassen mal gemessen?
zb von 12,65 V (voll Batterie) auf 10,... oder sowas beim anlsser drücken??? ;-)

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: ZXR Notfall- brauche dringend Tips von Schrauberprofis

Beitrag von AndyG »

Frank hat geschrieben:-Anlasser dreht normal schnell? Ja --> Batterie ist in Ordnung! Zur Sicherheit mit Voltmeter nachmessen.
Das ist aber kein Indiz dafür das die Batterie in Ordnung ist.
Mein Anlasser drehte in der Eifel auch ganz normal und trotzdem sprang sie nicht an.
Nur durch das überbrücken mit nem Auto eines netten Anwohners konnte ich weiterfahren.

Zu Hause ne neue Batterie und keine Probleme mehr.

Ist mir schleierhaft wieso der Threadersteller sich so gegen diese Möglichkeit wehrt.
Auch frisch geladen ist dass Dingen immer noch platt!
Schönen Gruß
Andy

Antworten