Montageständer

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Crow

Re: Montageständer

Beitrag von Crow »

Dann musst im Netz einfach nach Werners Ständer schauen.

Hatte ich auch mal. Traue aber der ganzen Sache nicht wirklich, wenn da mehrere Leute drumherum rennen. :roll:

Philipp

Re: Montageständer

Beitrag von Philipp »

der vorteil bei unseren(bei der L weiss ich das 100%) ist das die schwingenaufnahme durchgehend offen ist,heisst 18er vollstahl und was zum aufbocken...sollte doch funktionieren,oder? :kratz:

siehe pfeile :wink:
Bild

Crow

Re: Montageständer

Beitrag von Crow »

Funktioniert, könnte aber auch 20mm sein. Weiß ich jetzt nicht genau.

Philipp

Re: Montageständer

Beitrag von Philipp »

haben gestern mal aus 'ner idee heraus versucht 'ne 20er gewindestange reinzuschieben,wie schon gedacht viel zu dick...danach mit messschieber auf 19mm gemessen,ergo werd ich es mit einem 18vollstahl versuchen...oder 17mm,im falle es verbiegt sich etwas an den enden,so hätt ich noch etwas spiel denk ich :wink:

strauch

Re: Montageständer

Beitrag von strauch »

wie gesagt, ich habe den Werners Ständer und bin schwerst zufrieden. Vorher hatte ich auch den von louis, der unter die Schwinge greift. Ich fands immer wackelig, habe inzwischen ne Schramme an der Schwinge und das Ding alleine aufzubocken war immer n Krampf. Mit dem Werners Ständer geht das erheblich besser! Es gibt bestimmt auch noch andere Hersteller von den Dingern. Sonst mal bei Ebay schauen!

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Montageständer

Beitrag von AndyG »

Bin neulich mal auf diesen Ständer/Heber gestoßen!
http://www.motorradteile-bursig.de/montagestaender.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Einfach genial... aber teuer.
Schönen Gruß
Andy

Kawakaze

Re: Montageständer

Beitrag von Kawakaze »

@AndyG: weißt du wo der am moped greift?

Sehr geiles Teil, der Preis ist finde ich eigentlich noch im Rahmen des akzeptablen :prost:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Montageständer

Beitrag von Terrini »

Schwingenhohlachse.

Mit Rollen +60 Euro - ist schon sehr stolz.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Montageständer

Beitrag von AndyG »

@Kawakaze,
du mußt mal die Seiten dort durchsuchen, irgendwo stand das beschrieben, ich find das bloß nicht mehr.

Soweit ich mich erinnere Schwingenhohlachse und am Rahmen wird eine Mutter gegen ein anderes Teil getauscht wo der zweite Pin des Hebers angreifen kann.
Schönen Gruß
Andy

Sebastian

Re: Montageständer

Beitrag von Sebastian »

Nach langen lesen auch mal etwas von mir.....
Habe mir heute auch so ein Ständer selbst gebaut wie Philipp es geplant hat, funktioniert perfekt....
Die Dicke steht sicher und mit nem Wagenheber unter dem Krümmer, läßt sie sich leicht in Wage bringen so das, das Vorderrad und Hinterrad frei hängt....
Material gibt es in jedem gut sortierten Baumarkt und kostet kein Vermögen.... :wink:
ein wenig Ahnung vom schweißen sollte man aber haben.... halten soll es ja auch....

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Montageständer

Beitrag von J-Racer »

Wenn ich mal viel Geld übrig habe, hole ich mir einen Bursig....

http://xtcommerce.motorradteile-bursig. ... X-10R.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ansonsten hebe ich momentan mit Louis vorne und Kernstabi hinten....

Bild
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
uLLi
Ziegenpeter
Beiträge: 327
Registriert: 28 Jul 2008 16:09
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Montageständer

Beitrag von uLLi »

Welche Aufnahmen sollte man eigentlich eher nehmen für hinten?
Die Gabelaufnahmen mit den entsprechenden Hülsen für die Schwinge oder die Gummiaufnahme, wo die Schwinge quasi nur drauf liegt?
Wäre für hilfreiche Tipps dankbar ;)

cherokee190

Re: Montageständer

Beitrag von cherokee190 »

ich würde immer zu den Gabelaufnahmen raten, die können sich nicht verschieben wie die Gummiklötzer unter der Schwinge

Benutzeravatar
uLLi
Ziegenpeter
Beiträge: 327
Registriert: 28 Jul 2008 16:09
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Montageständer

Beitrag von uLLi »

Alles klar, danke Jörg ;)

Catweazle

Re: Montageständer

Beitrag von Catweazle »

Ich hab nen haufen Heckheber... alle Fabrikate im Bunker rumliegen..

aber am Liebsten Beutz ich den ganz Alten einfachen Stahlrohrbügel von Micron. da sind auf der rückseite der Gummidinger die Passenden gewinde für in die ZXR Schwinge und wenn das Verschraubt ist dann steht der Bock Bombenfest! da kann kommen was will..

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Montageständer

Beitrag von DerP »

Ich hab in der Garage ne T-Träger mit Laufkatze und ne elektrische 250Kg Seilwinde.Was besseres gibt's nicht! :mrgreen:
No Brain No Headache!

Higgy

Re: Montageständer

Beitrag von Higgy »

Hallöle!
Spiel mit dem Gedanken mir einen Paddock Ständer nach zu bauen, Original ist sehr teuer.
Aber, scheinen sehr leicht zu handhaben zu sein und bieten eine gewisse Flexibilität.

http://www.motorradteile-bursig.de/montagestaender.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Hat von Euch vielleicht schon jemand Erfahrung damit?

Gruss, Higgy.

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Montageständer

Beitrag von J-Racer »

Lese dich mal hier durch....

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=24125" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Montageständer

Beitrag von AndyG »

Irgendwo im Netz gibt es auch Zeichnungen von dem Ständer.
Mußt mal googlen!
Schönen Gruß
Andy

Higgy

Re: Montageständer

Beitrag von Higgy »

Cool,
Zeichnungen bringen mich da schon weiter.
Ich schau mich da auf jeden Fall mal um.

Gruss, Higgy.

Antworten