Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
dkzxr750

Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von dkzxr750 »

Hallo Leute,

lange war nun alles OK bei mir und ist es prinzipiell auch heute noch so außer eben eine Sache die ich heute schildern möchte, weil es mir doc h sehr komisch vorkommt.

Seit 1-2 Wochen höre ich ein deutliches Knacken beim kurzen, schnellen Einfedern. Also sprich Schlagloch bzw. Fahrbahnunebenheiten die eben ein schnelles eintauchen erfordern. Es ist ein kurzes knackiges knacken, ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll.

Alles andere ist Top auch das knacken beinflusst nichts am fahren, zumindest bisher nicht.

Was kann das sein ?? ICh dachte an Lenkkopflager, weiß nicht wie ich das prüfen könnte, habe nur "normale" Heber, also vorne unter die Gabel, ich denke das hilft nicht weil ich dann nicht am Rad oder an der Gabel ziehen kann.

Wie kontrolliere ich das am besten ?? bzw. gibt es noch andere Dinge die es sein könnten ?

Übrigens auch beim richtig Gasaufziehen knackt es einmal kurz, sprich auch beim Ausfedern.

Im Stand bekomme ich es nur ab und zu hin und zwar nur wenn ich kurz und knackig nen Meter vorschiebe und dann voll in die Bremse vorne gehe dann knackt es ab und zu auch kurz.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von Dog »

Dragan,komm Samstag tagsüber mal zu mir mit dem bock.
Da können wir mal schauen.tippe auf verspannungen im vorbau,hatte ich auch mal.
Nach lösen der schrauben war es bei mir weg...
Deus iudex meus.

Higgy

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von Higgy »

Zieh die Maschiene doch mal aufn Ständer, so dass das Vorderrad frei liegt und beweg den Lenker hin und her.
Da solltest du merken, ob es hakt oder frei läuft bzw, ob du Spiel im Lager hast.
So kannste dann schon mal testen, ob Lenkkopf i.O. oder k.o. !!!

dkzxr750

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von dkzxr750 »

Danke Bernd, muss mal schauen ob ich das zeitlich hinbekomme. Lass uns nochmal kurzfristig telefonieren.

dkzxr750

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von dkzxr750 »

Also, das Knacken ist fast weg seitdem ich mit Bernd telefoniert habe und der mir gesagt hat, ich soll mal geschmeidig gegen ne Wand rollen mit dem Vorderrad und dann nochmal ordentlich drücken. Da mir das drücken zu anstrengend war, habe ich das im 1. Gang ganz sachte gemacht und seitdem höre ich das Knacken sehr sehr selten. Könnte auf die Verspannungen hindeuten, die Bernd angesprochen hat. Das die sich vielleicht gelöst haben oder ähnliches durch den Druck gegen die Wand ??!!! Ich weiß es nicht, muss aber weiterhin beobachten, so richtig toll ist das noch nicht.

Metalhead77

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von Metalhead77 »

Es kann von ner Verspannung und Temperaturunterschieden kommen,war bei mir so.

Hab sie dann mal am Rahmen vorne hochgehoben,alles losgemacht und mal kräftig das VR gedreht.
Obere Klemmung wieder fest,abgelassen und ein paar mal hart eingefedert.
Wieder hoch die Fuhre, VR gerade gestellt und wieder alles festgemacht.
Seit dem isses nur noch einmal morgens gewesen weil´s über Nacht sehr kühl war.

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von Dog »

Das ist auch meine Vermutung. Dkzxr hat unterschlagen zu schreiben, das sein hobel letztes Jahr vom Auto angefahren wurde.da kann sowas mal vorkommen.und wenn der liebe dragan(Dkzxr) mal zu mir kommen würde könnten wir die fuhre flux auffe böcke stellen und diese lästige knackerei beenden....... 8)
Deus iudex meus.

Metalhead77

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von Metalhead77 »

Dann zieh ihm mal am Ohr von mir,sowas sollte man sagen.... Egal ob´s peinlich ist.
Meine hat mal umgelegen,sonst wären die Verkleidungshalter und´s Geweih nicht krumm gewesen,
daher kam es bei mir.

dkzxr750

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von dkzxr750 »

Ja, ja, ja.... das stimmt was der gute Bernd da sagt bzw. schreibt aber seit Umfallen und Knacken ist ja doch Zeit vergangen und da war ja auch nix. Aber ich werde es mal schaffen bei dir vorbeizukommen und dann machen wir das. Momentan macht mir mehr zu schaffen dieses wegrutsch ding, das ist echt übel und gibt mir nen richtig mummeliges Gefühl auf dem Bike, würd mich fast nicht trauen nach Sülze zu fahren....

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von wulfi69 »

dkzxr750 hat geschrieben:Ja, ja, ja.... das stimmt was der gute Bernd da sagt bzw. schreibt aber seit Umfallen und Knacken ist ja doch Zeit vergangen und da war ja auch nix. Aber ich werde es mal schaffen bei dir vorbeizukommen und dann machen wir das. Momentan macht mir mehr zu schaffen dieses wegrutsch ding, das ist echt übel und gibt mir nen richtig mummeliges Gefühl auf dem Bike, würd mich fast nicht trauen nach Sülze zu fahren....
Das kann aber auch zusammen hängen?!?

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Metalhead77

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von Metalhead77 »

Ganz andere Idee....
Schwingenhülse,Schwingenlager und so dinge......

GAU: Schweissnaht gerissen...

dkzxr750

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von dkzxr750 »

Oh je..... der GAU wäre für mich ein Super GAU.

Ich werde mal schauen wenn ich Zeit habe die Tage und mal alles durchchecken soweit ich das kann und Ahnung von habe.

Momentan beschäftigt mich halt sehr die Sache mit dem "wegrutschen".

Könnte zusammenhängen aber das Knacken kommt mit sehr großer Sicherheit von vorne.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von Super Rider »

könnten noch die Geleitbuchsen in der Gabel sein, so dass die Rohre Spiel haben
..ist aber die Frage, ob das jeder als 'knacken' interprätieren würde

Metalhead77

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von Metalhead77 »

Wenn es so ist wie bei mir, hört es sich an als würde ne "Loctite-Schraube" losgehen, so richtig !KLOCK!
Dabei gbt´s ne spürbare Erschütterung durch die Gabel.

cobra
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 121
Registriert: 11 Okt 2005 21:10
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von cobra »

dkzxr750 hat geschrieben:Oh je..... der GAU wäre für mich ein Super GAU.

Ich werde mal schauen wenn ich Zeit habe die Tage und mal alles durchchecken soweit ich das kann und Ahnung von habe.

Momentan beschäftigt mich halt sehr die Sache mit dem "wegrutschen".

Könnte zusammenhängen aber das Knacken kommt mit sehr großer Sicherheit von vorne.
Hab genau das gleiche problem,setze ich mich aufs Mopped und bewege es nach vorn oder hinten knackt es,das gleiche problem wenn ich das Mopped nach rechts oder links bewege und es knackt ganz schön laut und wenn ich über unebene strassen fahre knackt es ja auch :cry: Kann es vieleicht die Feder sein :?: Knacken tut es auch wenn ich das Mopped bewege ohne das ich mich drauf setze.Ja und das problem mit dem wegrutschen hab ich auch aber nur in links kurven und wenn die strasse halt uneben ist. Ich tausche jetzt erst mal die Feder und dann seh ich weiter hoffe das,das problem dann erledigt ist
Gott weiß,ich will kein Engel sein

dkzxr750

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von dkzxr750 »

@ Cobra: Das klingt ja wie bei mir :-( Wenn du ne Lösung hast, sag bitte bescheid.

@all:

Das Knacken will ich mal näher beschreiben, es ist ganz hoch, klingt fast so wie diese Knallplättchen, ich weiß nicht wie die heißen, hatte man als Kind, draufdrücken und es hat Klack - Klack gemacht, war ziemlich laut diese Dinger, gab schnell nen klingeln im Ohr wenn man es zu nah am Ohr gehalten hat :-)

So ungefähr ist dieses Knacken.

Metalhead77

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von Metalhead77 »

Haste den Stuhl jetzt mal aufgehangen ????
Mach erst mal vorne fertig und dann sehen wir weiter.

Kann ja sein das sie rutscht weil die Gabel vespannt ist und deswegen nicht richtig arbeitet....

cobra
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 121
Registriert: 11 Okt 2005 21:10
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von cobra »

dkzxr750 hat geschrieben:@ Cobra: Das klingt ja wie bei mir :-( Wenn du ne Lösung hast, sag bitte bescheid.

.
Also Feder war es nicht,tipp jetzt mal auf die schwinge,besorg ich mir jetzt eine und dann hoffe ich das,das poblem erledigt ist.Sollte ich den Fehler finden geb ich dir bescheid,ich hab das gefühl das,das knacken unterm Fahrersitz herkommt irgendwann werd ich den fehler hoffentlich finden :D naja wenigstens weiß ich jetzt wie man die Feder ein und ausbaut
Gott weiß,ich will kein Engel sein

dkzxr750

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von dkzxr750 »

@Metalhead77:

Ne, noch nicht. Ich habe keine Zeit momentan. Habe aber gestern mit nem Kumpel meine Garage gepimpt. In den Träger, der durch die Garage geht, habe ich mit Abstand von ca. 60-70cm 2 Gerüsthaken 16er Größe reingebohrt und befestigt. Das wird nun meine Aufhängevorrichtung, durch die beiden Ösen kann ich nen Zurrgurt oder so durchziehen und das Mopped ohne Probleme und jederzeit aufhängen. Spätestens am WE hängt mein Mopped :-)

Metalhead77

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von Metalhead77 »

Einwandfrei.....

Aber pass auf dabei,nicht das die rumschlägt.Immer gegen´s umfallen absichern.
Kenn wen der wollte´n Kettensatz neu machen,hat den Bock hinten aufgehängt und dann vorne umgedreht, weil kein Ständer drunter war.

cobra
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 121
Registriert: 11 Okt 2005 21:10
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von cobra »

dkzxr750 hat geschrieben:@ Cobra: Das klingt ja wie bei mir :-( Wenn du ne Lösung hast, sag bitte bescheid.

@all:

Das Knacken will ich mal näher beschreiben, es ist ganz hoch, klingt fast so wie diese Knallplättchen, ich weiß nicht wie die heißen, hatte man als Kind, draufdrücken und es hat Klack - Klack gemacht, war ziemlich laut diese Dinger, gab schnell nen klingeln im Ohr wenn man es zu nah am Ohr gehalten hat :-)

So ungefähr ist dieses Knacken.
So hab den Fehler gefunden :D :D es lag an der Steckachse von der Schwinge hab sie einfach ein wenig gelöst und weg war das knacken,so einfach kann die Lösung sein wollte schon die Schwinge ausbauen und austauschen,brauch ich jetzt nicht mehr.Glück gehabt :D
Gott weiß,ich will kein Engel sein

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von Klaus69 »

Du willsr aber nicht mit ner gelösten Schwinge fahren :?:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Metalhead77

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von Metalhead77 »

Wahnsinniger...
Dann bestell lieber ne neue Hülse beim 3/4l-Fan , die paar € sollte dir das doch wert sein.....

dkzxr750

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von dkzxr750 »

So liebe Leute, wegen des Knackens bin ich noch nicht viel weitergekommen, dafür mehr in dem anderen Thread. Bernd (Dog) kommt irgendwann mal rum bei mir und dreht mal ne Runde und dann gucken wir mal weiter. Ich kenne nur meinen Ofen und es wäre nicht schlecht, wenn jemand anders der auch ne ZXR hat, mal meinen Hobel fährt und dann sehen wir weiter. Ansonsten werde ich noch folgendes machen wenn ich Zeit habe und zwar was mir der Dog auch geraten hat, alles mal lösen und neu anziehen, sprich den kompletten Vorbau mal entlasten und dann neu festschrauben um so evtl. Verspannungen zu lösen.
Das knacken ist auch deutlich weniger geworden und tritt viel seltener auf seitdem ich, um das Lenkkopflager zu testen, gegen die Wand gefahren bin um zu gucken ob es dann klackt. Das könnte ja echt auf die Verspannungen hindeuten. Ich berichte weiter......

dkzxr750

Re: Knacken beim Einfedern und Ausfedern ? Lenkkopf ?

Beitrag von dkzxr750 »

So, auch diesen Thread will ich zum Abschluß bringen und euch informieren.

Ich war heute beim Treffen und da niemand was zum schrauben hatte, hat der Tommy (VIELEN DANK NOCHMAL) sich an meine Kiste gemacht und zuerst nach dem Lenkkopflager geschaut, alles OK und dann alles gelöst was es zu lösen gibt und wieder neu angezogen. Nun steht ein Test bevor über Kopfsteinpflaster oder so denn bisher konnte ich kein Knacken feststellen. Auf jeden Fall ist es nicht das Lager und höchstwahrscheinlich liegt es an Verspannungen, die wir nun aber gelöst haben, von daher sollte alles gut sein. Wenn nicht melde ich mich nochmal hier :D

Antworten