Umbau Seitenständer auf mechanische Sicherung

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
twostroker

Umbau Seitenständer auf mechanische Sicherung

Beitrag von twostroker »

Ich habe Probleme mit dem Seitenständer und möchte ihn nach viel Arbeit jetzt auf mechanisch klappend umbauen.
Hat jemand von euch konkrete Infos, Bilder, Maße, Federn etc. ?

Weltschrauber

Re: Umbau Seitenständer auf mechanische Sicherung

Beitrag von Weltschrauber »

hä ? der Ständer ist mechanisch klappend ...... kotz dich mal richtig aus und erklär mal wassu vorhast ....

twostroker

Re: Umbau Seitenständer auf mechanische Sicherung

Beitrag von twostroker »

ich möchte dass der Seitenständer selbständig hochklappt :roll:

Weltschrauber

Re: Umbau Seitenständer auf mechanische Sicherung

Beitrag von Weltschrauber »

aha ...also bist du ein Ständervergesser .....* so weit so gut * ....wie willst du das denn machen ? Nur über ne Feder ? Elektrisch ? Pneumatisch ? .....was hast du dir denn vorgestellt ???? Das daß Teil einklappt sowie du den Bock gerade hälst - oder erst wenn du nen Gang einlegst ? .....muß man dir denn jedes Wort ausm Arsch ziehen ? Kotz dich doch mal aus was du vorhast - dann können dir sicher viele Leute auf die Schnelle und mit guten Ideen helfen .....*vermute ich mal *

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Umbau Seitenständer auf mechanische Sicherung

Beitrag von Waldbaer »

Dann musst du das Auge für die Feder einfach umschweissen........... Schlauchschelle dran und ausprobieren wann er von selbst hochschnalst. ob der TüV damit einverstanden ist .............. ??? musst du testen. Habs vor ca. 28 Jahren mal gemacht und so auch über den TüV bekommen.
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Umbau Seitenständer auf mechanische Sicherung

Beitrag von Klaus69 »

Yau, und es gab Zeiten wo sich Honda über den gesteigerten Verkauf von Lackteilen aufgrund selbstständig einklappender Ständer gefreut hat... :loldevil:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

jebernau

Re: Umbau Seitenständer auf mechanische Sicherung

Beitrag von jebernau »

ich werde mal beim Tüv nachfragen

Ich weiss leider nicht mehr weiter mit meinem Schalterproblem

Schalter gewechselt, komplette Kupplungsarmatur gewechselt -> Moped setzt aus sobald der Gang eingelegt UND Kuluhebel komplett raus UND Gas
Motor stirbt aber nie komplett ab

Für den Tüv ist das -> funktioniert nicht

Deswegen meine Entscheidung auf mechanisch umzubauen

@klaus
fallen die maschinen dann von alleine um ?

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Umbau Seitenständer auf mechanische Sicherung

Beitrag von Zeto »

Sobald du irgendwie blöd an die maschine kommst, fällt das ding um..
Ich würd das niemals tun, lieber auf die suche nach dem elektro-wurm gehen.

Ich kann mich auch noch dunkel an einen User hier erinnern, der die gleiche aktion vor nen paar jahren gemacht hat.
Eine Woche nachdem der Ständer auf mechanisch hochklappend umgebaut war, lag die zxr auch schon..

Deswegen, nicht machen, das kann über kurz oder lang nur schiefgehen :!:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Umbau Seitenständer auf mechanische Sicherung

Beitrag von Klaus69 »

Wenn der Winkel nicht stimmt oder die Federkraft zu groß ist: JA :!:

Damals reichte oft ein Windstop der den Ständer entlastete.....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Umbau Seitenständer auf mechanische Sicherung

Beitrag von Super Rider »

Zeto hat geschrieben: Eine Woche nachdem der Ständer auf mechanisch hochklappend umgebaut war, lag die zxr auch schon..
So stelle ich mir das auch vor.

Alleine schon beim Öl Nachgucken..
Da müsste man ja nachher noch mal um den Bock laufen,
während man ihn gerade hält. :roll:
..Und wenn ich mal den Lenker zur einen oder anderen Seite drehen will (letzten z.B. wg. der Hupe),
und damit's leichter geht eben etwas aufrichten... uiiiii...

twostroker

Re: Umbau Seitenständer auf mechanische Sicherung

Beitrag von twostroker »

das sind gute Argumente

Ich werde das Schalterproblem also noch einmal angehen.

Catweazle

Re: Umbau Seitenständer auf mechanische Sicherung

Beitrag von Catweazle »

mach mal alle Masseverbindungen sauber.. dann geht das auch.. :wink:

bei meiner Blauen H1 ist die Ständeraufnahme nicht mer die beste am Rahmen und da ich elend lange Gräten hab ham ich den Schalthebel recht weit unten stehn...

als der Prüfer bei ausgeklapptem ständer nen Gang einlegen wollt ging es nich weil der Seitenständer im weg war :lol: Original aussage vom Tüv..

nuja auch ne möglichkeit :lol:

allerdings hat er dann bei eingelegtem gang gestartet und den ständer raus geklappt.. also ist diese art der Sicherung auch nix :lol:

Antworten