Kratzer in Rahmen - Was tun ?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Kratzer in Rahmen - Was tun ?

Beitrag von Gast »

Hi !
Ich habe meine ZXR ist der Werkstatt gehabt und was merke ich nachdem ich damit nach Hause gefahren bin ?
einen etwa 2 cm langen und 2mm breiten Kratzer im Rahmen.

Ist echt ein verdammter Mist, dass ich das nicht dort gesehen habe.
Jetzt kann ich denen eh nix beweisen...

Jedenfalls: wenn ich da mit dem Nagel drüber gehe, blättert der Lack weiter ab.

Kann ich irgendwie verhindern das das noch mehr ausreißt ??
Gruß

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Ganz leicht, aber wirklich nur gaaaaaanz leicht, mit feinem Sandpapier oberflächlich anschleifen und dann nit Klarlack drüber. Wenn Du das geschickt machst sieht man später garnix mehr!
(Vorausgesetzt, daß der Decklack bzw. die Eloxierung nicht beschädigt ist, sondern nur die Klarlackschicht!)

(Klarlack aufm Alurahmen ????)
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Beitrag von Gast »

Hi "Fremdkörper" !
ich glaube das ist zu tief um es nur mit Klarlack zu versuchen:

Bild

; drunter kommt nämlich schon die Original Alu Farbe zum Vorschein =)

Weiß jemand wie ich den Original Lack ausbesseren könnte ? Gibts da vielleicht nen Lackstift oder sowas?

Gast

Beitrag von Gast »

Hiho !
Was mir halt echt Sorgen macht, ist das es mehr ausreißt :?
und abblättert...

Am besten wäre halt nen bissel von dem Lack (Farbe ?) und dann Klarlack drüber.

Aber ich habe keine Ahnung welche Lacke ich da nehmen muß :roll:

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Erstmal mit Schmirgelpapier die "Lackkanten" wegschleifen damit es nicht weiter abblättert. Dann im Autozubehör nen passenden Lackstift aussuchen und drüberpinseln.

Gast

Beitrag von Gast »

Erstmal mit Schmirgelpapier die "Lackkanten" wegschleifen damit es nicht weiter abblättert. Dann im Autozubehör nen passenden Lackstift aussuchen und drüberpinseln.
Ok, danke :)
Dann mit Klarlack drüber, oder wird das nicht "versiegelt" ?
mfg

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Kann man, muß aber nicht.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

Moin moin,
würde nach Möglichkeit mit ner Airbrushpistole ausbessern. weil du ja eine gewisse Schichtdicke auftragen musst und mit nem Lackstift kannst du halt nicht ausnebeln. Sonst kannst du probieren, wenn der Lack etwas angezogen ist mit nem feuchten Finger (einfach in Wasser eindippen) die Ränder etwas auszustreichen. Viel Erfolg.
Morgen gibts Freibier....

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich war heut morgen beim ATU und hab mir nen Lack ausgesucht der meiner Meinung nach relativ nahe drankommt.

Aber das war nen Griff ins Klo :shock:

Ich bräuchte erstmal den richtigen Lack...

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast fahr mit nem Farbmuster zu Brillux. Die mischen dir computergesteuert den Farbton nach. Stimmt eigenlicht so zu 99%. Alternativ kannst du beim Lackierer mal nachfragen. Vielleicht erwischt ja einen netten.
Morgen gibts Freibier....

Antworten