Hilfe wg. Batterie

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
aramaic

Hilfe wg. Batterie

Beitrag von aramaic »

Hallo freunde,

hab ne wartungsfreie batterie. bei mir im hof steht die zxr immer unter ne abdeckplane, das starten geht problemlos gleich beim ersten mal.
aber seit 2 tagen nach feierabend (um 0 Uhr) brauch ich 5 startversuche, hats damit zu tun dass 8h ungeschützt (ohne plane) draussen in der kälte steht?
oder ist die batterie einfach zu schwach geworden und sollte eine neue kaufen?
vor 3 wochen hab ich voll aufgeladen.

sryy bin noch anfänger :)

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von Super Rider »

würde sagen "beides".
Akkus verlieren ja generell bei Kälte an Leistung (hab jetzt die genauen %-Angaben nicht im Kopf),
der Motor startet aber auch schlechter, je kälter es draußen ist, und je länger das Mopet steht (bisherige Erfahrung).
Die Bat würde ich nicht unbedingt ohne weitere Untersuchungen erneuern wollen.
Wenn's richtig kalt wird, könntest ja mal darüber nachdenken, die Bat. auszubauen und im Warmen bis um
nächsten Einsatz zu halten. (wenn's mal länger dauert, logischerweise auf die Spannung achten, wg. Selbstentladung)

aramaic

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von aramaic »

ich danke dir
so werds ich dann wohl machen, also ich nehm die bat. für die 8h raus, zwar nervig immer wieder aus- und einbauen, aber
da muss ich durch :)

polotn83

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von polotn83 »

Mach nen Stecker an die Pole, dann brauchste nur kurz ein bzw. ausstecken....

Benutzeravatar
Kraft-Rad
ZXR-Fahrer
Beiträge: 415
Registriert: 15 Nov 2011 18:41
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von Kraft-Rad »

Ganz wichtig ist aber auch, das Yuasa draufsteht! Will jetzt hier echt keine Werbung für ne Batteriemarke machen, aber frag Dich doch einfach mal warum ne No Name China Batterie bei Polo 30 kostet und ne Yuasa 60. Zudem wird die Marke als Erstausrüstung von fast allen Japaneren verwendet und die könnten wohl ne Menge Geld sparn wenn die bei Polo einkaufen. Machen die aber nicht...warum....ganz einfach:Qualität!!!! :shock:
Endlich habe ich mit der ZXR die passende Partnerin für mein Auto gefunden! Diesel und Drehzahl! Der eine nagelt, die andere schreit! ;-)

Metalhead77

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von Metalhead77 »

Die wo Varta draufsteht funzen aber auch bestens...

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von Waldbaer »

Metalhead77 hat geschrieben:Die wo Varta draufsteht funzen aber auch bestens...

Da wo Hawker draufsteht funzen besser :wink: :wink: :wink:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Metalhead77

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von Metalhead77 »

Und 5 Kilo weniger sind auch toll.... :clown:

Ernsthaft Männer, diese Wahl ist jedem selbst überlassen.

Früher hat mein Dad die Bakterie vom Golf mit dünnem Styropor eingepackt,
ob´s was gebracht hat, keine Ahnung.Das hab ich nie versucht.

Benutzeravatar
Kraft-Rad
ZXR-Fahrer
Beiträge: 415
Registriert: 15 Nov 2011 18:41
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von Kraft-Rad »

Jep, Hawker ist natürlich Extraklasse!Varta auch gut! Dachte nur so Preis/Leistung dürfte so ne Yuasa am besten sein. Meinte halt einfach nur keinen Billigscheiss kaufen und am Ärger sparen...
Endlich habe ich mit der ZXR die passende Partnerin für mein Auto gefunden! Diesel und Drehzahl! Der eine nagelt, die andere schreit! ;-)

Benutzeravatar
Kraft-Rad
ZXR-Fahrer
Beiträge: 415
Registriert: 15 Nov 2011 18:41
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von Kraft-Rad »

Metalhead77 hat geschrieben:Und 5 Kilo weniger sind auch toll.... :clown:

Ernsthaft Männer, diese Wahl ist jedem selbst überlassen.

Früher hat mein Dad die Bakterie vom Golf mit dünnem Styropor eingepackt,
ob´s was gebracht hat, keine Ahnung.Das hab ich nie versucht.

...die "Bakterie" vom Golf??? Das war bestimmt vieeel Arbeit! :lol: Dein Dad muss den Golf geliebt haben :lol:
Endlich habe ich mit der ZXR die passende Partnerin für mein Auto gefunden! Diesel und Drehzahl! Der eine nagelt, die andere schreit! ;-)

aramaic

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von aramaic »

das ist die Bild
hab ich doch keine wartungsfreie? :shock: hab die jetzt das erste mal ausgebaut und seh die erst richtig, der händler hatte halt gemeint dass
da ne wartungsfreie drin ist, naja egal.

also hab die gerade eben an ladegerät angeschlossen, zeigt mir aber an dass die bat. schon voll ist und die v-messung is bei 12,85.

Benutzeravatar
Kraft-Rad
ZXR-Fahrer
Beiträge: 415
Registriert: 15 Nov 2011 18:41
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von Kraft-Rad »

POLO? :kotz: aber das hatte ich ja oben schon geschrieben 8) . Deine Batterie hat einfach keine Kapazität mehr, daher brauchst Du ne neue.
Hab mir für meine ZXR schon eine nagelneue ungefüllte gekauft (Yuasa), brauch die im Moment nicht. 46 Euro+Versand ist die Dir.
Endlich habe ich mit der ZXR die passende Partnerin für mein Auto gefunden! Diesel und Drehzahl! Der eine nagelt, die andere schreit! ;-)

aramaic

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von aramaic »

danke an alle für die tipps

hab mir heute ne neue gekauft bei heingericke, ne varta http://www.hein-gericke.de/motorrad-tec ... 51213.html" onclick="window.open(this.href);return false;

hoffe die hält lang :) muss die noch einbauen

Frank

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von Frank »

Da hätte ich die Yuasa bevorzugt. Wobei ich in der ZXR eine 26 EUR Batterie vom Polo habe. Mit etwas Pflege (Nachladen im Winter) halten die auch zahlreiche Jahre. Außerdem macht es Spaß, mit der Säure herumzuspielen...

aramaic

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von aramaic »

die neue ist jetzt drin, wenn ich jetzt im winter für 2 oder 3 wochen die zxr stehn lassen muss, sollt ich die batterie lieber ausbauen oder drin lassen?
gibt es da ne bestimmte zeit?

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von Dog »

da gibt es dermassen viele faktoren ist wie glaskugellesen.......

steht deine fritte drinnen in der garage , beheizt oder nicht,draussen im regen,wie oft machst du sie an.......

usw usw usw ....

ich lasse die batterie immer drin,schmeisse den hobel einmal in der woche an und lasse sie schön laufen.
ausser es ist über zwanzig grad miese,dann habe ich keinen bock dazu.

wenn die batterie schlapp wird überbrücke ich mit nem auto.

frag dazu 10 leute und du bekommst 15 antworten.

learning by doing heisst auch hier das zauberwort... :prost:
Deus iudex meus.

aramaic

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von aramaic »

ja da hast recht
meine steht draussen im hof, also nur mit plane bedeckt. ich fahr jeden tag zur arbeit, 5 km hin und 5 zurück.
also werd ich es auch so machen, dass ich sie dann 1 mal die woche laufen lasse wenn
sie lange steht oder einfach aufladen, auch wenn der ein- ausbau nervt.

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von nato »

aramaic hat geschrieben:ja da hast recht
meine steht draussen im hof, also nur mit plane bedeckt. ich fahr jeden tag zur arbeit, 5 km hin und 5 zurück.
also werd ich es auch so machen, dass ich sie dann 1 mal die woche laufen lasse wenn
sie lange steht oder einfach aufladen, auch wenn der ein- ausbau nervt.
Quäl das moped nicht so und kauf dir ein fahrrad oder nen 50er roller.
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von Super Rider »

+1

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von Dog »

+2 !!!

dafür rödel ich mich nicht an ,nehme mein Fahrrad für solche ministrecken.....

kein Wunder wenn deine Batterie nicht auflädt :!:
Deus iudex meus.

Merge85

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von Merge85 »

Die Kondenswasserbildung bei solchen kurzen Betriebszeiten innerhalb des Motors ist dabei auch nicht zu verachten.

Metalhead77

Re: Hilfe wg. Batterie

Beitrag von Metalhead77 »

Haste keinen Kollegen der dich unterwegs aufsammeln würde?

Wegen 5KM lohnt es sich ja nicht mal den Helm aufzusetzen.

Antworten