ZXR750 größer machen

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Dozer

Re: ZXR750 größer machen

Beitrag von Dozer »

Hallo hallo hallo,
hier herrscht ja ein sehr netter Ton.....
Wollte das als PN weil ich der Meinung war das ich diesen Post des Alters wegen nicht wieder finden würde !

Werde mir Eure Kritik zu Herzen nehmen und mein Profil anpassen...

Wolltre nicht schonwieder den X ten Threat aufmachen und alles zuspammen....mein Fehler !!!!

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ZXR750 größer machen

Beitrag von Veidi »

Sorry.
Und keine angst, der Ton hier ist im allgemeinen schon freundlich und es herrscht viel Hilfsbereitschaft.
Und wegen der Adapter: gug wie gesagt mal in Google.
Vl findest aber auch gebrauchte, weil der preis schon sehr gesalzen ist.
Die könnte man leicht selber fräsen lassen, aber da is ja der Kollege Tüv noch :-)
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: ZXR750 größer machen

Beitrag von Tie »

Jetzt mal nicht angefressen sein!
Waren doch einige konstruktive Antworten dabei - in Bezug auf Deine Frage.

Daß Dein Problem nicht ohne Weiteres zu beheben ist, liegt auf der Hand und daß ne Fußrastentieferlegung zu keinem befriedigenden Ergebnis führen kann - im Sinne der Schräglagenfreiheit - ebenso.

Ich, mit meinen 1,83, rede mich natürlich relativ leicht.
Welche Probleme hast Du denn genau? Sinds die eingeklemmten Kniee, der Rücken oder die Schultern?
Aber egal was es ist: Jede Änderung an Fahrwerksgeometrie oder Fußrasten verdirbt Dir an anderer Stelle den Spaß oder versaut Dir die Fahrwerksqualitäten der ZXR.
Wem nichts besseres einfällt, sagt sich leicht "Falsches Moped für Dich!". Aber ne wirkliche Optimallösung gibt es in Deinem Fall nicht! Und ich kenne durchaus einige Bohnenstangen, die mit der ZXR Spaß haben, so wie sie ist.
Ne ZXR ist ein Supersportler, ein Turngerät. Das fordert Nehmerqualitäten für den artgerechten Einsatz und kann nicht bequem sein! Oder gibts bequeme Rennräder? :kratz: :wink:

Vielleicht gewöhnst Du Dich ja auch nach ein paar km daran.
Ich bin von ner Africa Twin auf die ZXR gekommen und hab mich anfangs verdammt schwer getan - und das lag nicht ausschließlich an einem gerade wieder zusammengewachsenen Knie.
Bei mir wars der Rücken, der rebelliert hat. Durch Heckhochschrauben - ohne Knochen, nur am Dämpfer - und der daraus etwas nach vorne verlagerten Position, konnte ich diesbezüglich ne Erleichterung bekommen. Aber da erzählt Dir jeder von nem anderen Hund.
Heute kann ichs mir auf nem Supersportler kaum besser vorstellen...
Probiers einfach ein paar Mal aus und dann sehn wir nochmal.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ZXR750 größer machen

Beitrag von Veidi »

Da muß ich uneingeschränkt recht geben.
Ich hab mich mit nehmen 1,93 anfangs auch schwer getan, bei mir waren es aber die Oberschenkel, die nach ner Zeit zu brennen angefangen haben, das lag am Winkel der Beine.
Etwas besser wurde es mit den Adapterplatten aber und der Rest war ein sich dran gewöhnen.
Nachteil ist aber, wie Tie schon sagte, das die schräglagenfreiheit etwas drunter leidet, aber das ist nicht sooo schlimm finde ich. Reifen geht bis zur kante mit dem abfahren :-)
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Antworten