Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
ZXR750L

Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von ZXR750L »

Hallo zusammen!
Habe eine ZXR 750 L Bj 95 und 60 Tkm und habe jetzt schon 3 x gehabt das wenn die Maschine warm ist und ich stehe das aus dem Überdruckschlauch vom Ausgleichsbehählter Kühlmittel raus läuft (ca 200-250 ml) und dann hört es sofort auf.Hatte jemand das Problem schon mal?
Mfg Manu

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von nato »

blubberts evtl im ausgleichsbehälter?
Bremsen macht die Felge dreckig

ZXR750L

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von ZXR750L »

Hab ich jetzt nix gemerkt,kann es aber net 100 % sagen

Frank

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von Frank »

Die Kühleredeckel sind fast alle defekt und halten den Druck nicht mehr. Damit beginnt das Kühlmittel zu kochen. Beim Tausch des Kühlerdeckels sicherstellen, dass im Aluguss der an der Gummischeibe anliegende Teil sauber und nicht angegriffen ist. Bei Bedarf mit einer kleinen Trennscheibe und dem Dremel planschleifen.

Für die Kühlerdeckel gab es vom Waldbaer mal eine Sammelbestellung. Es müssten noch einige Deckel da sein.

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von 3/4L Fan »

Bei mir wars auch der Kühlerdeckel der defekt war :wink:
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

ZXR750L

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von ZXR750L »

Das mitn Deckel ist auch mein Größter Verdacht aber ich seh selber am Gewinde nix vom alten Deckel

ZXR750L

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von ZXR750L »

@Frank
Du meinst scho den Deckel vom Ausgleichsbehälter rechts bei der Seitenverkleidung oder?

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von der den Berg erklomm »

ZXR750L hat geschrieben:@Frank
Du meinst scho den Deckel vom Ausgleichsbehälter rechts bei der Seitenverkleidung oder?
nein er meint den Deckel direkt am Kühler....
Der Kühler ist das dingen mit dem Ventilator...vorne zwischen Motor und Vorderrad ...der Deckel dazu ist i.d.R schwarz und hat zwei so nasen... ist sozusagen semirund... sitz in Fahrtrichtung oben rechts am Kühler
Morgen gibts Freibier....

ZXR750L

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von ZXR750L »

Ok , aber jetzt muss ich scho echt dumm fragen,falls der Deckel vorne vom Kühler undicht ist warum läuft das wasser dann hinten beim Ausgleichsbehälter am Heck vom Überlaufschlauch raus und dann net vorne beim Kühler?
Trotzdem schon vielen Dank für eure Hilfe!

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von wulfi69 »

Weil sich Wasser den geringsten Wiederstand sucht! Das ist doch ein System!

Wiki:
Der Kühlkreislauf wird mit geringem Überdruck betrieben, damit Kühlmitteltemperaturen bis etwa 115 °C möglich sind und Kavitation an Zylinderwänden verhindert wird. Das System wird dabei durch ein Überdruckventil ( Das ist dein Deckel ) geschützt.
Da sich die Kühlflüssigkeit bei Erwärmung ausdehnt, steigt der Druck im Kühlsystem. Um diesen Effekt auszugleichen, ist ein Ausgleichsbehälter/Ausdehnungsgefäß in den Kühlkreislauf integriert, der das überschüssige Kühlmittel aufnimmt und bei Bedarf wieder abgibt.

Wenn der Deckel noch dicht hält, aber das Ventil versagt, na wo soll es hin?

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von stefan »

Hallo, wo gibt's die Kühlerdeckeln noch , wenn Waldbear keine mehr hat
Gruss stefan

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7028
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von Terrini »

stefan hat geschrieben:Hallo, wo gibt's die Kühlerdeckeln noch , wenn Waldbear keine mehr hat
Im Zweifel bei einem Kawa-Händler Deiner Wahl!!

Ansonsten passen auch Deckel anderer (Jap.) Hersteller. Ich bin z. B. mal im Ösiland bei einem Honda-Händler fündig geworden.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Frank

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von Frank »

Die Deckel gibt's nach Maßangabe bei Kühler-Rath, ebay usw. Die Deckel passen auch bei einigen japanischen PKW. Der Erinnerung nach müsste der vom Subaru Legacy EJ251 (Legacy 2.5 Bj. 1999, 156PS, SOHC) passen.

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von Turtle »

Frank hat geschrieben:Die Deckel gibt's nach Maßangabe bei Kühler-Rath, ebay usw. Die Deckel passen auch bei einigen japanischen PKW. Der Erinnerung nach müsste der vom Subaru Legacy EJ251 (Legacy 2.5 Bj. 1999, 156PS, SOHC) passen.
:shock:

Alter.....das kannst Du Dir merken????

:respekt:
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von stefan »

Danke
Gruss stefan

ZXR750L

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von ZXR750L »

Hab beim Kawa Händler angerufen und nen neuen Deckel bestellt. Allerdings meine er das das wahrscheinlich die Kopfdichtung wäre weil das mitn Deckel nicht so oft passiert meinte er.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7028
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von Terrini »

Der Deckel ist vorab die günstigere Variante so etwas zu testen, bzw. einen Fehler einzukreisen. Nicht Bange machen lassen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von wulfi69 »

ZXR750L hat geschrieben:Hab beim Kawa Händler angerufen und nen neuen Deckel bestellt. Allerdings meine er das das wahrscheinlich die Kopfdichtung wäre weil das mitn Deckel nicht so oft passiert meinte er.
Schon Termin gemacht???????? :oops: Immer erst mal vom schlimmsten Ausgehen, man könnte ja was verdienen. Sag deinem Freundlichen mal das hier auf 20 Karren im alter von 18-24 Jahren ca 15 neue Deckel und wenn überhaupt 3 Kopfdichtungen kommen..........

Mann Mann.......
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

AW: Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von Kratzi »

Frank hat geschrieben: Für die Kühlerdeckel gab es vom Waldbaer mal eine Sammelbestellung. Es müssten noch einige Deckel da sein.
Sorry das ich hier so reinplatze aber geht etwas um die riesen Bestellung wo man auch farbige wählen könnte? Da hatte ich geordert aber nie bekommen!!!
Mitas

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: AW: Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von Waldbaer »

Kratzi hat geschrieben:
Frank hat geschrieben: Für die Kühlerdeckel gab es vom Waldbaer mal eine Sammelbestellung. Es müssten noch einige Deckel da sein.
Sorry das ich hier so reinplatze aber geht etwas um die riesen Bestellung wo man auch farbige wählen könnte? Da hatte ich geordert aber nie bekommen!!!
Kühler Rath konnte die nicht alle liefern...........

Die, die ich bekommen konnte hatte ich damals gekauft und sind soweit alle weg....... es waren allerdings wesentlich weniger wie bestellt. Die fehlenden (ich hatte noch ca. 90 Stück bei denen bestellt) sind nie nachgeliefert worden............. :( :( :(
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von Dennis »

Is noch irgendeiner da in 1.1 bis 1.4bar? Das Teil an der 7er ist wohl hin :[

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von Waldbaer »

Dennis hat geschrieben:Is noch irgendeiner da in 1.1 bis 1.4bar? Das Teil an der 7er ist wohl hin :[
1,4er müssten noch da sein. Ich Räume gerade meine neue Schrauberbude ein und dann sollte ich die wohl in die Finger bekommen (Die Rasten muss ich ja auch noch suchen :oops: )
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von Dennis »

Rasten? Wenn's was mit mir zu tun hatte weiß ich das grade nichmehr, aber is wahrscheinlich schon erledigt :prost:

ZXR750L

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von ZXR750L »

@Wulfi69
Ne hab noch keinen Termin gemacht und der Deckel kam heut!Berichte die Tage

ZXR750L

Re: Kühlmittelverlust ZXR 750 L

Beitrag von ZXR750L »

So bin jetzt mal gefahren und hatte bis jetzt keinen Verlust mehr!Hoff das es so bleibt.Andere Frage:Welchen Reifen empfehlt ihr auf der ZXR ?

Antworten