Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
UncleBens

Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von UncleBens »

Hi,

ich habe eine schwarze ZXR 750 L3 mit knappen 60k km und komme aus dem Raum München. Von Technik habe ich sehr viel Ahnung, aber leider nicht die Zeit bzw. das nötige Kleingeld für eine eigene Werkstatt. Dazu habe ich leider mit allen(!) möglichen offiziellen Motorradwerkstätten im Raum München die in Frage kommen extrem schlechte Erfahrungen gemacht, sei es in Form von beim Tank verwechselten Benzinschlauchanschlüssen (Reserve/Normal), falsch montierten Bremsscheiben, so dass sie nach 100km total zerfurcht waren, oder Verkauf und Montage von Altreifen als neue...

Aktuell sitze ich insofern auf dem Trockenen, denn: Im Juni ist mir aufgefallen, dass mein Lüfter nicht mehr anspringt. Kein Problem, bin eh nur sehr kurze Strecken (>10km) gefahren, hatte das ganze Jahr nicht für eine einzige Tour Zeit -,- Das Mopped in die Werkstatt gebracht. Diagnose: Lüfter springt nicht an, weil zu wenig Kühlwasser im System ist. Gut, das Kühlwasser hat schon ab und zu gekocht(d.h. evtl durch die Nachfülldichtungen entwichen), aber das ist ja nichts ungewöhnliches bei knapp 40°C. Mir wurde dann gesagt, dass das Kühlwasser wohl durch undichte Ventile oder nen (Haar-)Riss im Motor entwichen ist, denn als das Kühlmittel nachgefüllte wurde, wollte das Motorrad nicht mehr anspringen (Ich bin ein extrem vorsichtiger Fahrer und nie über 8k Umdrehungen gefahren, Riss im Motor kann also nicht sein. Danach ist das Kühlmittel offensichtlich nicht noch mal verschwunden, also möglicherweise in den Motor entwichen). Es wurde so lange probiert, bis das Zündrelais durch war, was meiner Meinung nach auch daran gelegen haben könnte, dass nach Auskunft der Werkstatt mit Autobatterie gestartet wurde. Ich wurde vor die Wahl gestellt, die Ventildichtungen wechseln zu lassen für ca 1500€. Dann hätte es trotzdem noch am Haarriss im Motor liegen können und das Geld wär für die Katz gewesen. Habe mich entschieden 300€ für ein neues Starterrelais inkl. Einbau zu investieren (auch wenn es meiner Meinung nach wie gesagt an der Spannung der Autobatterie lag....) und siehe da, sie ist angesprungen. Ein Mechaniker der Werkstatt hat eine Testfahrt gemacht und ich habe sie abgeholt. Bin 1km gefahren, an der Ampel ausgegangen, Batterie leer. Zurück geschoben. Nach Auskunft der Werkstatt war die Batterie wohl hinüber, weil sie ständig versucht haben zu starten. Gut, Batterie war schon drei Jahre alt, neue bestellt und einbauen lassen. Eine Woche später genau das gleiche, Werkstattmitarbeiter hat angäblich Probefahrt gemacht, alles prima, ich hol das Bike ab, 1km weit gekommen, ausgegangen, Batterie war zwar voll, sie ist aber nicht mehr angesprungen. Das war vor zwei Wochen. Ich bin mit der Werkstatt so verblieben, dass sie eine Diagnose stellen sollen, falls es bis Anfang Dezember dauert, dann Maschine einwintern bis Anfang April 2014.

Jetzt mein Anliegen: Was haltet ihr von der Werkstatt? Immerhin ist das Motorrad fast 4(!) Monate da. Sollte ich das Bike reparieren lassen oder als Bastlerfahrzeug verkaufen? Für den Fall, dass ich es reparieren lassen würde, gibt es hier jemanden, der das im Winter 2013-2014 inkl. Lagerung/Einwinterung bis April 2014 privat machen kann? Natürlich gegen Bares, bin aber gerne auch zu Tauschgeschäften bereit. Bevor ich das Bike noch mal in eine offizielle Werkstatt gebe, würde ich es eher als Bastlerfahrzeug verkaufen und das Motorradfahren aufgeben, bis ich mir eine eigene Werkstatt leisten kann, so weh es auch tut...

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von wulfi69 »

Es hat keiner gesagt du sollst das Ding bei einer Werkstatt für Stabmixer abgeben............

Das mit den undichten Ventilen würde ich mir gerne mal erklären lassen........wenn da Wasser ankommt ist aber auch alles zu Spät und der Motor nicht mehr Existent.

Du schreibst doch du hast Ahnung.Dann solltest du auch wissen wofür Ventile da sind. Bestimmt nicht um den Wasserhaushalt des Motors zu regulieren.

Das die Kiste kocht und dann Wasser drückt kann schon allein am Kühlerdeckel liegen. Kommt bei den alten Dingern schon oft vor.

Kann natürlich sein das du die Karre überhitzt hast und die Kopfdichtung gelitten hat oder der Kopf krumm ist etc. Hat die Werkstatt schon mal einen Druckverlust Test oder wenigstens einen Kompressionstest gemacht anstatt ins blaue zu ver muten?????

Ich glaub ich bin im Film...............

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

cherokee190

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von cherokee190 »

Mein Tipp: VERKAUFEN

http://www.zxr750.de/board/viewforum.php?f=5" onclick="window.open(this.href);return false;

Bilder und Preis nicht vergessen

Benutzeravatar
Bock900R
ZXR-Fahrer
Beiträge: 324
Registriert: 12 Okt 2013 5:46
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von Bock900R »

Nach dem Text: Verkaufen
ZX750M002091
ZX750K002740
ZX750K002378

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von timtailer3 »

Ohne Worte :roll:

aber was kann man dazu sagen. Jemand der Ahnung von technik hat aber sich von der Werkstatt offensichtlich verar... lässt oder das die Werkstatt fürn a... ist :?: :!:
Wenn ich so überlege :shock: fehlen einem die worte.
Gruß Sven

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von Sengaya »

Moin. Geh doch erst mal hier hin.
http://www.zxr750.de/board/viewforum.php?f=54" onclick="window.open(this.href);return false;

Greetings...
Chris
Ich bin taub, ich will Krach!

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von hellbilly »

Bei dieser werkstatt definitiv nichts machen lassen.
Hört sich für mich an als wärs nen lückenbüßer wenn nix anderes an gschäft da is. Weil altes mopped, nix verdient bei.
Aber dann auch noch so geile Diagnosen stellen...reifenwechsel, wartung und pc anschliessen mehr is da nich oder?

Hätt ich platz gerne leider nich der fall
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

cherokee190

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von cherokee190 »

Ich denke mal nicht, das es in diesem Fall an mangelnder Kompetenz der Werkstatt liegt. Eine Beurteilung dessen ist eh nicht möglich, da uns nur die Meinung einer Seite bekannt ist. Und diese fährt ein Motorrad fast ohne Kühlflüssigkeit durch die Gegend und bezweifelt das dieses ohne Auswirkungen auf den Motor bleibt.

Eher vermute ich der TE hat hier einige Begriffe durch einander gebracht. Die Werkstatt meinte bestimmt als Ursache/Folge für den Kühlmittelverlust eine defekte Kopfdichtung. Will jedoch einen größeren Schaden, verursacht durch den Mangel an KM, nicht ausschließen. Für mich aus der Ferne eigentlich verständlich.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von Tie »

Ich wüßte da schon jemanden in Deiner Nähe, den man auch bei solchen Fällen bedingungslos empfehlen kann.
Nur zieht der gute Mann mit seiner Werkstatt demnächst um, hat ne schlimm erkrankte Freundin und steht bereits bis zum Sack in Arbeit.
Umsonst wird aber auch er es nicht machen und das Ergebnis/die Diagnose wird er auch nicht ändern können.
Es kann mit ner Kopfdichtung getan sein, es kann aber auch ein Austauschkopf fällig werden!
Die Entscheidung welchen Tot (Reparatur/Verkauf/Investitionsbereitschaft) Du sterben möchtest, mußt Du selbst treffen!

Wenn der Bock gepflegt dasteht, würde ich reparieren. Was er Dir bedeutet, kannst aber nur Du wissen.
Rational an die Sache gegangen: Verkauf! Der auch (finanzielle) Verlust wird so oder so weh tun...

Man könnte auch ein komplettes Austauschtriebwerk in Betracht ziehen. Da weiß man aber auch erst später was man kauft, erschlägt aber in Deinem Fall die Suche nach der Stecknadel und die nachfolgende Reparatur.
Wenn Du später nach einer umfangreichen Diagnose und vielen Problemlösungsversuchen weißt, daß der Kopf platt, und somit alle Lösungsversuche umsonst gewesen wären, hätte Dir dieser Schritt viel Zeit und Geld erspart.
Aber alles, was Du tust, könnte sich als falsch oder zu teuer erweisen...

Derjenige wäre ca 25km südlich von Dir (Dietramszell bzw. bald Otterfing).
Falls Du mit demjenigen reden möchtest, gib mir per PN bescheid!

@Indianer: Das denke ich auch! Siehe meinen Text!
Versprechen wird da keine Werkstatt geben und für lau Ursachenforschung betreiben auch nicht! Auch nicht Bernd!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von Matschak »

...Stand das Moped vor ein paar Jahren nicht schon mal zum Verkauf? Ich dachte das warst du
der mir das Moped verkaufen wollte...

Sorry für OT.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

UncleBens

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von UncleBens »

@wulfl69: Klar weiß ich für was die Ventile da sind, ich geb nur das wieder, was mir gesagt wurde. Letztendlich hatte ich noch keine Möglichkeit in das Ding rein zu schaun was wirklich Sache ist. Ich denke nicht, dass die Werkstatt bisher einen anständigen Test gemacht hat.

@Sengays: Bin schon seit vielen Jahren in dem Forum hier, nur lange nicht mehr aktiv. Vorgestellt habe ich mich schon mal hier, bin aber in meinen alten Account nicht mehr reingekommen, weil damals benutzte E-Mail-Adresse nicht mehr existiert.

@cherokee190: Ich bin nicht weit gefahren und mit kaltem Motor. Der Temperaturfühler hat funktioniert und war nie im gefährlichen Bereich. Das mit dem Kühlmittelverlust durch eventuell defekte Kopfdichtung ist korrekt. Der "größere Schaden" in Form von kaputten Motorblock(=Haarriss) kann aber wie gesagt nicht dadurch entstanden sein.

@Tle: Vielen Dank für das Angebot, habe auch schon PMs bekommen, das nimmt mir sehr das Gefühl alleine im Regen da zu stehen. Muss die Tage Korrespondenz mit der Werkstatt halten, wenn die nicht endlich was gemacht haben und mir sagen was mir gefällt, hol ich die Maschine heim und evaluiere dann wie es weiter geht.

@Matschak: Fast :) Ich hatte vorher genau das gleiche Modell, die um die es in diesem Thread geht ist schon Nr. 2 :) Bin halt ein echter ZXR750L Liebhaber :)

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von Matschak »

Na wenn du ein Liebhaber bist, dann stellt sich die Frage nicht. Herrichten...
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

UncleBens

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von UncleBens »

Ich habe mittlerweile den Fehler gefunden. Ich gestalte es mal als kleine Raterunde. So, nun der Geschichte zweiter Teil: Ich hatte beim Thread-einleitenden Post noch ein paar Kleinigkeiten vergessen. Ich habe ja mitte letzten Jahres das Motorrad in eine Werkstatt zur Instandsetzung gebracht und danach zwei mal versucht abzuholen, wobei ich beide male nach circa 1km liegen geblieben bin und das Mopped zurück geschoben habe. So, hier die Hinweise:

- Beim ersten Abholen ist mir aufgefallen, dass bei der Maschine der Benzinhahn auf "On" stand und ich habe mich beschwert, dass er nicht auf "Off" gedreht war.

- Der Meister der Werkstatt hat davor erfolgreich eine nach eigenen Angaben sehr kurze Probefahrt durchgeführt.

- Nachdem im Tank relativ wenig Sprit war, habe ich bei beiden Abholungen den Benzinhahn auf "Res" gedreht und bin dann eben jeweils nach 1km liegen geblieben.

Mir ist es vor ein paar Tagen wie Schuppen von den Augen gefallen, ich bin zur Werkstatt hin und hatte Recht. Mal sehen ob ihr drauf kommt :) Schon mal vorab vielen Dank an die von euch, die mich ermutigt haben und mir ihre Unterstützung angeboten haben!

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von FP91 »

Rost im Tank ohne Ende? Tank leer?

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von nato »

benzinschläuche vertauscht
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von Börni »

nato hat geschrieben:benzinschläuche vertauscht

Wäre auch meine Idee. Ansonsten noch Schläuche geknickt oder Spritpumpe nicht angeschlossen.

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von timtailer3 »

Tank Leer!!! :loldevil:
Gruß Sven

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von der den Berg erklomm »

benzinleitung an kühlmittelausgleichsbehälter angeklemmt und kühlmittel an benzinpumpe :loldevil: :loldevil: :loldevil:
Morgen gibts Freibier....

greenday

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von greenday »

UncleBens hat geschrieben: Von Technik habe ich sehr viel Ahnung, aber leider nicht die Zeit bzw. das nötige Kleingeld für eine eigene Werkstatt. .
50€ für nen Werkzeugkoffer sollten doch drinne sein wenn man 300€ für nen Starterrelais zahlt :prost: Und damit bekommt man vieles hin, so man denn Ahnung von Technik hat :roll: :D

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von wulfi69 »

Du bist also ein paar Meter weit gekommen dann war schluss?

Ich tippe die Werkstatt hat nen E Motor eingebaut un das Verlängerungskabel war zu Ende?

Spass, freu dich doch!
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

UncleBens

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von UncleBens »

@"FP91", "timtaller3", "der den Berg erklomm": Nope: Tank nur fast leer, Tank wurde erst letztes Jahr entrostet und neu beschichtet.
@"greenday": Werkzeug habe ich zur Genüge aber wie gesagt leider kaum Zeit, vor allem kein Platz und auf der Straße kann ich nicht mal eben nen Tank abbauen. Bleibe aber dabei, dass ich ordentlich Ahnung hab, schließlich bin ich allein durch Nachdenken drauf gekommen, hat nur ein wenig gedauert :)
@"wulfi69": Nope: Das könnte in fünf bis zehn Jahren so passieren ;)

@"nato", "Börnl": Korrekt, es waren einfach nur die Benzinschläuche von "On" und "Res" falsch herum am Tank angeschlossen und für "On" bzw. nach falschem Anschluss auf "Res" hat der Füllstand dann nimmer gereicht und ich bin genau so weit gekommen, wie noch Benzin in den Schläuchen war.

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von GreenOne »

Glückwunsch zum gefundenen Fehler... Deiner "Werkstatt" würde ich dafür aber mächtig in den Arsch treten!
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Verkaufen oder reparieren? Und wenn letzteres, wo?

Beitrag von Harm »

Nu weiss ich wieder, warum meine Mopeds definitiv keine Werkstatt von innen sehen.
Maenner....dass der Jung nicht viel Ahnung hat, is keine Schande....darum bringt er sie ja inne Werkstatt.
Ihm hier zum "Verkaufen" zu raten halt ich fuer ein wenig arg ueberzogen. Wer von Euch hat denn Ahnung von Autoelektronik? Verkauft Ihr deshalb alle Eure Autos? Oder gebt Ihr sie in ne Werkstatt?
Zu Dir Jung:
Wenn der Luefter nicht anspringt, wird nicht mehr gefahren. (oder er wird ueberbrueckt....hab ich in der Schweiz damals so gemacht....dann aber ganz sicher sein, dass die Wasserpumpe laeuft und genug Wasser im Kuehlsystem ist)
Grad im Sommer wird das Moped sehr schnell warm. Verlierst Du dann Wasser (weils rauskocht) hast ne Luftkuehlung, die nichts mehr kuehlt.
Folge sind gerissene, verzogene Zylinderkoepfe (und noch einiges Mehr im Laufe der Zeit)
Zu der Werkstatt....na da sag ich mal lieber gar nix zu.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Antworten