Öl nachgefüllt, Kupplung Schrott!?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Perilaos

Öl nachgefüllt, Kupplung Schrott!?

Beitrag von Perilaos »

Hallo zusammen,

ich habe die letzten Tage sehr viele Threads hier
Im Forum zum Thema Öl gelesen. mein Ölstand im Schauglas ist zu niedrig und deswegen wollte ich das Öl wieder auffüllen. Den letzten Ölwechsel hat Marcello gemacht, weswegen ich leider nicht weiss welches öl drin ist.
Nach dem ganzen lesen bin ich also in den Polo und habe 5 Liter mineralisches 10w40 gekauft.
Davon habe ich dann heute morgen 260ml (mit Spritze) nachgefüllt.
Nach nun ca. 6km steht die Maschine mit eingelegtem Gang und los gelassener Kupplung auf der Stelle und hat keinen Vortrieb mehr! Und ja der Motor läuft auch! :D
Ausser dem Öl ist am Kupplungssystem nur eine weitere Sache geändert worden.
Im Kupplungsgriff ist so ein rundes Alu/Stahl teil mit ner Bohrung drin in das die Stange die dann auf den Kupplungsgeberzylinder drückt rein kommt!
Diese Buchse war komplett durch mittlerweile und der Stift kratzte dadurch an der Griffinnenseite!

Nur so nebenbei...bevor ich das Öl nachgefüllt habe konnte man die Maschine nicht starten wenn der erste Gang eingelegt war und man den Kupplubgsgriff gezogen hat. Dann ruckelte sie immer vorwärts! Wenn man dann den Gang raus genommen hat ging alles problemlos!

So was kommt auf mich zu, was muss jetzt gemacht werden?

Gruss Ksw 1997

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Öl nachgefüllt, Kupplung Schrott!?

Beitrag von der den Berg erklomm »

Perilaos hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe die letzten Tage sehr viele Threads hier
Im Forum zum Thema Öl gelesen. mein Ölstand im Schauglas ist zu niedrig und deswegen wollte ich das Öl wieder auffüllen. Den letzten Ölwechsel hat Marcello gemacht, weswegen ich leider nicht weiss welches öl drin ist.
Nach dem ganzen lesen bin ich also in den Polo und habe 5 Liter mineralisches 10w40 gekauft.
Davon habe ich dann heute morgen 260ml (mit Spritze) nachgefüllt.
Nach nun ca. 6km steht die Maschine mit eingelegtem Gang und los gelassener Kupplung auf der Stelle und hat keinen Vortrieb mehr! Und ja der Motor läuft auch! :D
vermutlich hast du zwei verschieden Ölsorten drin. die jetzt probieren eine zu werden.... vermutlich hattest du Teilsythestisches wenn nicht sogar synthestisches Öl drin.... und nun mit dem Mirneralischen Öl rutscht deine Kupplung.... wäre jetzt so mein erster Verdacht. heiße dann Öl raus... alles sauber machen und neues Öl rein.

Ausser dem Öl ist am Kupplungssystem nur eine weitere Sache geändert worden.
Im Kupplungsgriff ist so ein rundes Alu/Stahl teil mit ner Bohrung drin in das die Stange die dann auf den Kupplungsgeberzylinder drückt rein kommt!
Diese Buchse war komplett durch mittlerweile und der Stift kratzte dadurch an der Griffinnenseite!
das müsste der Einsteller sein... damit stellst du den Hebel auf deine "Fingerlänge" ein...wenn der kaptt ist, kann der ausgewechselt werden

Nur so nebenbei...bevor ich das Öl nachgefüllt habe konnte man die Maschine nicht starten wenn der erste Gang eingelegt war und man den Kupplubgsgriff gezogen hat. Dann ruckelte sie immer vorwärts! Wenn man dann den Gang raus genommen hat ging alles problemlos!
Spricht für nen defket im Hydrauliksystem zwischen Kupll.pumpe und Geber....

So was kommt auf mich zu, Erfahrung was muss jetzt gemacht werden?

Gruss Ksw 1997
:wink:
Morgen gibts Freibier....

Perilaos

Re: Öl nachgefüllt, Kupplung Schrott!?

Beitrag von Perilaos »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Öl raus verstehe ich, aber was heisst "alles" sauber machen?

Und den Einsteller den du meintest, meine ich nicht!
Gemeint ist dieses Teil:
https://www.dropbox.com/s/sjsw1i5rqcfs7 ... 450984.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Ksw1997

cherokee190

Re: Öl nachgefüllt, Kupplung Schrott!?

Beitrag von cherokee190 »

Perilaos hat geschrieben: So was kommt auf mich zu, was muss jetzt gemacht werden?
Vielleicht einfach mal etwas über dich schreiben, damit wir wissen mit wem wir es zu tun haben :wink:
:arrow: http://www.zxr750.de/board/viewforum.php?f=54" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Öl nachgefüllt, Kupplung Schrott!?

Beitrag von der den Berg erklomm »

na diese Buchse musst schon haben...sonst passt der Hebelweg nicht mehr zum Druckverhältnis/ Weg in der Pumpe.... oder irgendwie so.... is klar was ich meine?

kann sein dass dein Hebel am Griff anschlägt aber der Kupplungsgeber es (mangels Hebelweg) nihct mehr schafft die Kupllungslammellen auseinander zu drücken.
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Öl nachgefüllt, Kupplung Schrott!?

Beitrag von Dennis »

Ich würde erst mal sicherstellen, dass die Kupplungspumpe überhaupt richtig funktioniert. Das scheint sie ja nicht zu tun.

Perilaos

Re: Öl nachgefüllt, Kupplung Schrott!?

Beitrag von Perilaos »

Ich hatte geschrieben das ausser dem öl noch etwas geändert wurde. Damit meinte ich das ich die besagte Buchse im Kupplungsgriff auf Grund von vetschleiss gewechselt habe. Alte raus, neue rein.
pumpe hat funktioniert und ich glaube das sie das auch immer noch tut.
Im Gegensatz zur alten Buchse drückt die neue Buchse den Stift jetzt halt nen mm mehr rein weil sie nicht so ausgelutscht ist!
Danach war das ruckeln weg, weil die Pumpe mit mehr Druck jetzt wieder richtig getrennt hat.

Ich wollte halt nur wissen ob einfach Motor warm laufen lassen, 5 min warten, öl raus, Filter wechseln, neues Öl wieder rein an Reparatur reicht, oder ob ich jetzt die komplette Kupplung Scheiben Lamellen neu machen muss.

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Öl nachgefüllt, Kupplung Schrott!?

Beitrag von AndyG »

Ich denke nicht das die Ursache für das rutschen der Kupplung im Öl zu suchen ist.
Das nachkippen von mineralischem Öl in egal was dürfte da keine Auswirkungen haben.
Umgekehrt vielleicht und auch das ist nicht sicher!
Schönen Gruß
Andy

Perilaos

Re: Öl nachgefüllt, Kupplung Schrott!?

Beitrag von Perilaos »

Um es vllt. noch genauer zu beschreiben...

Los fahren nach dem auffüllen com Öl war wie immer. Auch die Kupplung packte wie zuvor.
Dann nach ca. 2-3 km ging auf einmal die Drehzahl hoch ohne das ich schneller wurde.
Je höher der Gang desto weniger "rutschen".
Bis nach ca. 4-5 Vllt auch 6 km kein anfahren an der Ampel mehr gegeben war. Schleifpunkt der Kupplung ging immer weiter in Richtung los lass Stellung des Kupplungsgriffs. Dann an der letzten Ampel, Kupplung ganz kommen gelassen und mit anschieben zusammen langsam in nen Feldweg gerollt!
Letzter Test Motor an, Gang rein und Kupplung ganz losgelassen ohne das sich die Kiste bewegt!

Einzige Veränderung von gestern (sie lief) zu heute (sie läuft nicht mehr) 260 ml mineralisches viscoil 10w40 von Polo.

Verstehen tu ich das nicht wirklich, aber es ist das eingetreten was ich befürchtet habe nach dem ich die ganzen Öl Threads gelesen habe.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Öl nachgefüllt, Kupplung Schrott!?

Beitrag von Dennis »

Perilaos hat geschrieben:Einzige Veränderung von gestern (sie lief) zu heute (sie läuft nicht mehr) 260 ml mineralisches viscoil 10w40 von Polo.
Das widerspricht deinem ersten Post.

Ich halte es für möglich dass die Pumpe dafür verantwortlich sein kann, falls der erste Post richtig war und du eben nicht nur Öl aufgefüllt hast.
Das kannst du einfach prüfen, indem du die Entlüfterschraube unten am Zylinder knapp ne halbe Umdrehung aufdrehst, sobald die Kupplung nicht mehr einrückt. Wird Bremsflüssigkeit herausgedrückt, so baut sich der Druck in der Pumpe bzw im Kupplungssystem nicht mehr ab und der Restdruck trennt die Kupplung.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Öl nachgefüllt, Kupplung Schrott!?

Beitrag von der den Berg erklomm »

Mal blöd gefragt... Das ist nicht zufällig ne h?
Morgen gibts Freibier....

Frank

Re: Öl nachgefüllt, Kupplung Schrott!?

Beitrag von Frank »

Das liegt nicht am Öl, denn auch mit völlig ungeeignetem Öl wäre genügend Reibung da, um schonend ohne Rutschen der Kupplung zu fahren. Es sei denn, die Kupplung wurde unter hoher Last so lange rutschen lassen, bis sie völlig verbrannt ist.

1. Kupplungs-Nehmerzylidner ausbauen und prüfen, ob jetzt bei eingeleghtem 1. gang das Hinterad blockiert.

2. Kupplung zerlegen und incl. der Nieten am Kupplungskorb überprüfen.

Perilaos

Re: Öl nachgefüllt, Kupplung Schrott!?

Beitrag von Perilaos »

Braucht man eigentlich zum zerlegen der Kupplung diesen Kupplungskorbhalter?

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Öl nachgefüllt, Kupplung Schrott!?

Beitrag von der den Berg erklomm »

nicht zwingend... aber ist von Vorteil und auch materialschonender

wenn du hast ne alte Stahllammelle nehem und nen Hebel anschrauben oder anschweißen... funzt dann und kost nen appel und ein ei
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Öl nachgefüllt, Kupplung Schrott!?

Beitrag von Harm »

Mach mal wie gesagt.
Zylinder raus und probieren.
Wenn dann ok, Testen ob der Zylinder zurueckgeht.
Wenn nicht ok, Kupplung raus und Belaege pruefen.
Dazu brauchst noch keinen Gegenhalter, der Korb kann (erstmal) drin bleiben.
Die Nieten siehst dann auch schon, ob noch alles fest ist.
Der Korb muss erst runter, wenn die Nieten abgerissen sind,
Dann brauchst nen Gegenhalter und nen kraeftigen Schlagschrauber mit ner 36er Nuss.
Kopf hoch, Kupplung is kein Hexenwerk.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Perilaos

Re: Öl nachgefüllt, Kupplung Schrott!?

Beitrag von Perilaos »

Vielen Dank für alle Tips und Ratschläge erst einmal.

Das dicke Ding fährt wieder wie es soll!

Die Lösung des Problems war eigentlich ganz leicht!

Ich habe die als erstes die alte Buchse im Kupplungsgriff wieder eingebaut.
Beim Ausbau der "neuen" ist mir aufgefallen das da schon sehr viel Spannung bzw. Druck auf der Schubstange drauf war. Nachdem ich den Bolzen der den Kupplungsgriff hält rausgezogen habe, kam der Griff fast rausgesprungen.
Ich hab dann mal die Tiefe der Bohrung in der Buchse gemessen. Ergebnis 4,8mm.
Ich hab dann die alte Buchse wieder eingebaut und alles war wieder gut.
Mit dieser Erkenntnis bin ich dann zum Kawa Mann von dem die Buchse ist.
Das Mädel das mir die Buchse verkauft hat, hat das Teil dann mit genommen.
Kurz darauf kam dann ein Monteur, hörte sich meine Geschichte an und sagte "Das hab ich schon mal gehört. Warum auch immer sind die neuen Buchsen nicht tief genug gebohrt. Die Bohrung muß zwischen 8 bis 9 mm tief sein. Ich Bohr Dir die gerade auf!"
Er verschwand, tat sein Werk und gab mir eine aufgebohrte Buchse und meinen Kaufpreis für die Buchse wieder. Eine magnetische Ölablassschraube gabs auch noch umsonst. Die brauchte ich nämlich auch noch!
Ab nach Hause wieder die Buchsen gewechselt und alles ist gut!
Kupplung bleibt zu und ich kann wieder fahren!

Wieder was gelernt!

Antworten