Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Björn42

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von Björn42 »

Ja alle Krümmer werden heiß. Nein Kerzenstecker nicht ab Tank usw ist ja drauf.

Björn42

Re: Urplötzliche Vibrationen

Beitrag von Björn42 »

Beim Steuerkettenspanner was muss ich da beachten beim Aus und Wiedereinbau , oder ist das plug and Play ?

Björn42

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von Björn42 »

Ach danke für die Hilfen. WHB habe ich mir jetzt mal besorgt. Werkzeug werde ich mir mit und mit auch besorgen. Wie sagt man so schön hilf Dir selbst dann hilft dir Gott.. :prost:

Man hatte mir das Forum ans Herz gelegt , grandioser Zusammenhalt. Leider habe ich davon nichts mitbekommen. Man schreib mir frag mal User mit Erfahrung an und frage ob diese mal gucken können. Habe dieses gemacht und auch Unkostenerstattung angeboten. Leider kann nichts Null. Habe ich mich falsch verhalten , falsch gefragt , oder einfach nur Pech gehabt!!!! :roll:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von Dog »

Björn42 hat geschrieben:
Man hatte mir das Forum ans Herz gelegt , grandioser Zusammenhalt. Leider habe ich davon nichts mitbekommen. Man schreib mir frag mal User mit Erfahrung an und frage ob diese mal gucken können. Habe dieses gemacht und auch Unkostenerstattung angeboten. Leider kann nichts Null. Habe ich mich falsch verhalten , falsch gefragt , oder einfach nur Pech gehabt!!!! :roll:

wer kann das schon wissen....

bedenke: das ist hier immer freiwillig, du hast keinen anspruch auf hilfe. nur weil du fragst heisst das nicht das dir zwangsläufig geholfen (aktiv) werden muss....

hast du auch denP angeschrieben?, der ist in deiner nähe(kamener kreuz) und weiss wie ein scheiss motor sich anhört.

zur not pack die lore auf nen anhänger und fahr zum süd schraubertreffen....oder du komst mit demP mit zum nexten Nord-treffen(achtung,BUKAKKE zwang! :D ).
Deus iudex meus.

Björn42

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von Björn42 »

Ja das klar das alles freiwillig ist. Nein den habe ich leider nicht angeschrieben. Ja Schrauber - Treffen wäre ne Idee , gerne . Aber ich fahre gesundheitlich zur Zeit nicht so weite Strecken. Sorry.
Ich lebe etwas hinter dem Mond , was ist das-,BUKAKKE zwang-??
Zuletzt geändert von Björn42 am 13 Aug 2014 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von wulfi69 »

Tja ein bisschen Aktiv muss man schon werden. Ich bin X mal in den Westerwald geknallt ( ein Weg 200 KM ) bis meine H wieder lief!

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Tikiman
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 202
Registriert: 15 Jun 2011 17:42
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von Tikiman »

Dann lad ihn doch mal auf nen Burger oder nen :prost: (natürlich alkoholfrei) zu dir ein. Ich wäre auch dabei :wink:

Björn42

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von Björn42 »

Der Kölner der Westerwälder u.s.w sind ja nicht mehr aktiv. Grml. Ja Tikiman , wegen Treffen hatte ich la mal was geschrieben. Hat sich ja auch keiner gemeldet. Siehe hier.

Re: Stammtisch Ruhrpott-OWL??
Beitragvon Björn42 » 16 Jul 2014 18:23

Oder mal im Sauerland treffen. Liegt in der Mitte von Köln und vom Pott. Adresse wäre By Ali Siegener Straße 20 57399 Kirchhundem. Offen bis 23 Uhr kann man drinnen und draußen sitzen. Essen Döner Pizza u.s.w schmeckt sehr gut. Termine könnte ich immer Samstag - Sonntag machen. z.B. 02.08 oder 03.08 . Meldet Euch mal Termine können wir absprechen ich bin flexibel.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von wulfi69 »

Tikiman hat geschrieben:Dann lad ihn doch mal auf nen Burger oder nen :prost: (natürlich alkoholfrei) zu dir ein. Ich wäre auch dabei :wink:
Falscher Ansatz! Hier kann jeder des Forums gerne kommen, nur ist mein Werkzuegsalat noch nicht so wie ich mir das vorstelle und wie ne L klingen muss kann ich nur so in etwa sagen.

Da muss jemand mit mehr kenne ran und wenn der nicht kommen kann ( es soll ja Leute geben die haben noch was anderes im Kopf als Mopeds ) muss man halt dahin wo Leute sind die Kompetenz und Zeit haben.

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von Dog »

Björn42 hat geschrieben:J. Aber ich fahre gesundheitlich zur Zeit nicht so weite Strecken. Sorry.
Ich lebe etwas hinter dem Mond , was ist das-,BUKAKKE zwang-??
nimm´s mir nicht übel, nur:seit wann kommt der knochen zum hund??

d.h. pack dein mopped auf nen anhänger und los...

wegen der wissenslücke: http://de.wikipedia.org/wiki/Bukkake" onclick="window.open(this.href);return false; :loldevil:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von Klaus69 »

@Dog: Wär ein Link zum "passenden" Threat nicht sinnvoller gewesen ?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Tikiman
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 202
Registriert: 15 Jun 2011 17:42
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von Tikiman »

Hallo Wulfi,
Meinte auch nicht dich sondern den P . Da dieser ja in der Ecke wohnt und sich mal auf nen Burger mit Leuten aus der Ecke treffen wollte. War allerdings auch nur so eine Idee für ne PN in Richtung Björn. MfG
Und nicht, dass man das falsch versteht. Ich wollte nicht den Knochen zum Hund schicken, sondern Björn nur einen Vorschlag machen, wie er sein Problem evtl. relativ einfach in den Griff bekommen kann.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Urplötzliche Vibrationen

Beitrag von Dennis »

Björn42 hat geschrieben:Beim Steuerkettenspanner was muss ich da beachten beim Aus und Wiedereinbau , oder ist das plug and Play ?
Beim Ausbau:
Dass du den Motor nicht durchdrehst solange der draussen is und dass kein Dreck reinkommt.
Ausserdem, dass der Spanner weiter ausrückt, sobald du ihn vom Motor schraubst. Auf keinen Fall den Spanner wieder anschrauben bevor er nicht draussen war und zurückgesetzt wurde.
Beim Einbau: Siehe unten.

Wenn du den Spanner raus hast (die 2 Zylinderkopfschrauben außen) kannst und musst du ihn zerlegen. Dafür wird die Schraube am Ende aufgedreht.
Heraus kommt besagte Schraube, sowie eine Feder.

Funktionsweise ist wie folgt:
Der Spanner drückt immer etwas auf die Kette und versucht auszufahren. Ist die Kette zu locker, fährt er durch Federkraft nach und spannt die Kette damit.
Damit der Spanner nicht nachgibt, kann er nur ausrücken, nicht einrücken.
Prüf auch grade, ob der Spanner am Ende auch noch Kraft zum Ausrücken hat. Wenn nicht, is die Feder ausgenudelt.

Einbau:
Schrauben mit Loctite o.Ä. sichern.
Spannergehäuse an Motor ranmachen. Das ausrückende Teil muss ganz eingefahren sein und die Feder entfernt (mit Feder fährt er eh wieder aus).
Damit das Teil einfahren kann, musst du die Sicherung runterziehen. Erklärt sich von selbst wenn man das Ding in der Hand hat.
Wenn das Gehäuse fest verschraubt is, wird die Feder wieder eingeführt und die mittlere Schraube befestigt. Der Spanner hat durch Federkraft die Kette jetzt wieder gespannt.

Björn42

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von Björn42 »

Also habe eben ein nettes Gespräch mit einem User hier aus dem Forum gehabt. Das hat mich doch etwas beruhigt. @ Dog Hmm soll wir das mal machen Du und Ich , die Dame bringst Du mit! Dazu sage ich nur - Denn Sie wissen nicht was Sie tun - :rasta: @ Tikiman alles ok. Wann kommst Du ins Sauerland. Siehe besagte Adresse. @ Klaus69 kein Problem das machen wir schon .

@ Dennis danke an Dich wie immer für Deine kompetente Antwort. :respekt:

Frank

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von Frank »

Vermutung 1: Problem im Bereich Kupplungskorb, daher Unwucht und Geräusch+Vibration.
Vermutung 2: Steuerkette, das wäre aber kaum als Vibration spürbar und nur hörbar.

Nach Pleuellagerschaden klingt es nicht, allerdings zeigt sich das auch hauptsächlich unter Last mit einem ganz harten Schlagen. Nimm nochmal ein video auf und der den Motor mit einem kurzen Vollgas auf ca. 8000 1/min und dann wieder auf Leerlauf.

Sind Späne im Öl?

Mangelnde Hilfsbereitschaft sehe ich nicht unbedingt, das Problem ist aber, dass sich solche Probleme aus der Ferne schlecht diagnostizieren lassen. Und zum Anhören mal schnell die 300km hochfahren ist halt doch etwas viel. Viel fahren würde ich aber in dem Zustand auch nicht, sondern einen Anhänger benutzen.

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von Windy-ZXR »

Frank hat geschrieben:......... das Problem ist aber, dass sich solche Probleme aus der Ferne schlecht diagnostizieren lassen.
so iss es.
ich lese fast alle beiträge und bevor ich irgendwas schreibe, was in meinen augen nur eine vermutung ist, hat ich lieber die klappe.
dieses forum ist wirklich in ordnung, aber manchmal hilft nur schrauben am klappernden objekt.
form follows function

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von timtailer3 »

ich lese fast alle beiträge und bevor ich irgendwas schreibe, was in meinen augen nur eine vermutung ist, hat ich lieber die klappe.
dieses forum ist wirklich in ordnung, aber manchmal hilft nur schrauben am klappernden objekt.
So isses , ich halte es da wie Windy. Aber das Forum ist wirklich gut und die suche soll auch oft ergebnisse bringen :wink:
Gruß Sven

Björn42

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von Björn42 »

Nicht falsch verstehen . Das Forum ist auch gut... Klaro soll keiner 300km zu mir fahren. Wenn ich Glück habe kommt einer schauen. Ja und wenn alles klappt komme ich mit DerP zum Nord-Schrauber Treffen. Das ganze wird schon. Manchmal bin ich halt zu nervös oder mache mich selber verrückt.......... :prost:
Zuletzt geändert von Björn42 am 15 Aug 2014 21:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Urplötzliche Vibrationen

Beitrag von Sleipnir »

veiderer hat geschrieben:Als beim treffen sich mein Kettenspanner verabschiedet hatte, war da aber kein vibrieren an den Fußrasten oder dem Lenker zu spüren.

Klappern wie ein Bulldog schon.

Kommt das von oben rechts? Ca da wo der Rahmen läuft? Weil sonst wär es nicht der Kettenspanner - hab ich gelernt :mrgreen:
Was wäre denn oben rechts. Bin grade an einer J die 7 Jahre stand. Läuft jetzt wieder, aber klackert mir etwas viel und habe das Gehörgefühl daß es von oben rechts kommt.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Björn42

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von Björn42 »

Ich vermute bald die komischen Geräusche kommen aus dem Deckel wo die Kupplung drin ist. Weil auch die rechte Fußraste am meisten naja Ihr wist schon... :oops:
Ach und ja werde schrauben wenn ich das Werkzeug beisammen habe oder , wenn ich beim Nordtreffen bin.
Zuletzt geändert von Björn42 am 15 Aug 2014 21:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von Klaus69 »

Sleipi Steuerkettenspanner bzw fehlender Gummi im Deckel kommen in Frage
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von Sleipnir »

Danke Klaus. Hab grad nochmal richtig gelesen, wenn es oben rechts ist, ist es wohl der Kettenspanner. :oops:
Werd ich mich mal drangeben. Ist zwar Neuland aber was solls.
Fehlender Gummi im Deckel wäre sicher einfacher. Vllt ist es der ja. :lol:
Gibt es einen guten link um sich mal einzulesen wie man sowas richtig macht?
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von AndyG »

@Björn,
mach mal bei laufendem Motor den Öleinfüllstutzen auf,
schau da mal rein und zieh an der Kupplung.
Dann achte mal darauf ob der Kupplungskorb eiert, wenn ja sind die Befestgungsnieten gebrochen.

...Aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das dadurch der ganze Motor so vibriert wie du das beschreibst.

@Sleipnir,
ich antworte mal auf deine PN hier, weils grade so gut passt.
Steuerkettenspanner für die J gibt es nicht mehr, du kannst aber den der L nehmen. Kostet so an die 70 EUR. Lieferzeit ca. 14 Tage!
Du solltest den aber wirklich vorher ausbauen und prüfen. Sperre lösen und sehen wie der ausfährt.
Wenn der auf den letzen mm die Lust am ausfahren verliert isser hi.

Beim Einbau ist ein bißchen was zu beachten, da hilft das WHB!
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von Sleipnir »

Ok, danke Andy, dann weiß ich das schonmal.
Ja, darum fragte ich oben, wegen dem beachten, will ja nix falsch machen. 8)
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Beitrag von AndyG »

Ich weiß jetzt nicht im einzelnen wie das bei nem L Spanner geht.
Sinngemäß mußt du den Spanner aber in eingefahrenem Zustand einbauen.
Bei der J wird der Spanner mit nem Draht fixiert so das er nicht ausfahren kann.
Wenn der Spanner eingebaut ist den Draht ziehen dann fährt der Spanner aus.
Bervor man den Motor startet die Kurbelwelle noch so zwei Umdrehungen von Hand durchdrehen damit der Spanner sich der Steuerketten anpasst.
That's it!
Schönen Gruß
Andy

Antworten