merkwürdiges tank/spritproblem
merkwürdiges tank/spritproblem
hallo...ich habe ein kurioses problem mit der sprit zufuhr. es handelt sich um eine zxr750 j bj 92. vor kurtzem wurde der vergaser gereinigt und eingestellt.ebenfalls alle spritfilter gewechselt.
nun zum eigentlichen problem....nach ca 60-80km nach volltanken muckt die dicke,gefühlsmässig wie man es beim leeren tank her kennt. wenn ich dann auf reserve stelle läuft sie wieder. das ist jetzt 3 mal bei mehr oder weniger exact der selben reichweite von 60-80 km nachm volltanken passiert. hat wer ne ahnung oder vieleicht von dem syndrom schon was gehört oder gelesen ??
nun zum eigentlichen problem....nach ca 60-80km nach volltanken muckt die dicke,gefühlsmässig wie man es beim leeren tank her kennt. wenn ich dann auf reserve stelle läuft sie wieder. das ist jetzt 3 mal bei mehr oder weniger exact der selben reichweite von 60-80 km nachm volltanken passiert. hat wer ne ahnung oder vieleicht von dem syndrom schon was gehört oder gelesen ??
- der den Berg erklomm
- Man without Eggs
- Beiträge: 4854
- Registriert: 15 Apr 2004 17:20
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Re: merkwürdiges tank/spritproblem
mein erster Gedanke ...Spritpumbe tuts nicht.
Kann sein dass wenn der Tank annähernd halb leer ist der Benzindruck durch das Eigengewicht nicht mehr ausreicht.
Kann sein dass wenn der Tank annähernd halb leer ist der Benzindruck durch das Eigengewicht nicht mehr ausreicht.
Morgen gibts Freibier....
Re: merkwürdiges tank/spritproblem
Wobei der Druck aber doch bei Reserve der gleiche ist, da kommt ja dann auch nicht mehr Sprit rein in den Tank...
Kannst du nach einer Weile wieder auf Normal umschalten oder fährst Reserve weiter?
Was vl sein kann -> Motor wird immer wärmer mit der Zeit -> der Schlauch für die normale Zuleitung (vl. nicht mehr der original Formschlauch drin) wird durch die Wärme weicher und knickt ab...
Kannst du nach einer Weile wieder auf Normal umschalten oder fährst Reserve weiter?
Was vl sein kann -> Motor wird immer wärmer mit der Zeit -> der Schlauch für die normale Zuleitung (vl. nicht mehr der original Formschlauch drin) wird durch die Wärme weicher und knickt ab...
Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
- der den Berg erklomm
- Man without Eggs
- Beiträge: 4854
- Registriert: 15 Apr 2004 17:20
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Re: merkwürdiges tank/spritproblem
So wie veiderer hatte ich auch erst gedacht.......ist m. M. aber auch nicht richtig.
Der Druck müsste doch sehr wohl vari vari.....anders ein
Da ja der Ablaufpunkt bei Normalstellung höher ist ( Röhrchen) als bei Reserve, also unten bei Reserve mehr Druck anliegt THERORETISCH?
VG
Der Druck müsste doch sehr wohl vari vari.....anders ein

Da ja der Ablaufpunkt bei Normalstellung höher ist ( Röhrchen) als bei Reserve, also unten bei Reserve mehr Druck anliegt THERORETISCH?
VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Re: merkwürdiges tank/spritproblem
Der Druck am Vergaser ist unabhängig von der Entnahmehöhe im Tank!wulfi69 hat geschrieben:So wie veiderer hatte ich auch erst gedacht.......ist m. M. aber auch nicht richtig.
Der Druck müsste doch sehr wohl vari vari.....anders ein![]()
Da ja der Ablaufpunkt bei Normalstellung höher ist ( Röhrchen) als bei Reserve, also unten bei Reserve mehr Druck anliegt THERORETISCH?
VG
Was ausschlaggebend ist, ist die Höhendifferenz zwischen Benzinspiegel im Tank und Vergaserzulauf.
Wenn der Eumel auf Reserve rennt und in normaler Betriebsstellung ausgeht, kann nur irgendetwas auf diesem Weg dicht sein!
Hattest Du den Tank mal runter und bei der Montage ne Leitung geknickt oder gequetscht?
Wie alt sind die Leitungen? Aufgequollen?
Wann wurde zuletzt der Tank samt Sprithahn gereinigt?
Spritfilter auch mal checken!
P.S.: Sollte an irgendeiner meiner genannten Stellen Dreck im Spiel sein, kannst Filter und Gaser pauschal gleich mitreinigen bzw. erneuern!
Re: merkwürdiges tank/spritproblem
Tie hat geschrieben:Der Druck am Vergaser ist unabhängig von der Entnahmehöhe im Tank!wulfi69 hat geschrieben:So wie veiderer hatte ich auch erst gedacht.......ist m. M. aber auch nicht richtig.
Der Druck müsste doch sehr wohl vari vari.....anders ein![]()
Da ja der Ablaufpunkt bei Normalstellung höher ist ( Röhrchen) als bei Reserve, also unten bei Reserve mehr Druck anliegt THERORETISCH?
VG
Was ausschlaggebend ist, ist die Höhendifferenz zwischen Benzinspiegel im Tank und Vergaserzulauf.
Wenn der Eumel auf Reserve rennt und in normaler Betriebsstellung ausgeht, kann nur irgendetwas auf diesem Weg dicht sein!
Hattest Du den Tank mal runter und bei der Montage ne Leitung geknickt oder gequetscht?
Wie alt sind die Leitungen? Aufgequollen?
Wann wurde zuletzt der Tank samt Sprithahn gereinigt?
Spritfilter auch mal checken!
P.S.: Sollte an irgendeiner meiner genannten Stellen Dreck im Spiel sein, kannst Filter und Gaser pauschal gleich mitreinigen bzw. erneuern!
Sehe ich auch so. Mit dem Druck ansich, was der Spritz im Tank noch liefern kann, hat das nichts zu tun. Sonst würde es auf Reserve genauso aussehen.
Ich würde - wie Tie schon schrieb - mal den Tank abnehmen, mir die Leitungen ansehen, den Hahn mal abschrauben und durchblasen und den Filter nochmal ansehen.
Danach den Tank wieder montieren und dabei aufpassen, das die Leitungen schön frei liegen und - falls es keine Formschläuche mehr sind - auch nicht geknickt werden im Bereich, wo die Leitungen "aus der Gerade heraus" richtung Tankanschluss gehen.
Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
- Drachenreiter
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1587
- Registriert: 28 Sep 2014 12:37
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: merkwürdiges tank/spritproblem
So wie ich das lese, würde ich auch mal bei der Tankentlüftung nachsehen.muck van kinsky hat geschrieben:nach ca 60-80km nach volltanken muckt die dicke,gefühlsmässig wie man es beim leeren tank her kennt.
Oder zumindest sofort wenn sie stehenbleibt mal den Deckel aufmachen. Wenn´s zischt oder ploppt ist es die Entlüftung.
Ein weiteres könnte der Spirtfilter sein, entweder zuwenig Duchrsatz oder wieder zu.
Re: merkwürdiges tank/spritproblem
danke für die tips.....ich schraube nich selber.....hab nen günstigen aber guten schrauber....der hatte mir bei dem selben problem schon den spritfilter getauscht .....und wir nahmen an das es das problem war....wars nich....ich denke das ichs auf kolanz gerichtet bekomme....werde ihm die genannten tips von euch vortragen bzw wird er wohl selbsttätig diese neuralgischen stellen überprüfen.... der benzinhan wurde bei all den reparaturen bisher nie überholt oder getauscht