Erste Ausfahrt verlief frustran

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
elborot

Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von elborot »

Habe meine ZXR 750L Bj 94 gestern bekommen. Optisch ist sie wirklich in einwandfreiem Zustand; unglaublich für ein 20 Jahre altes Moped.

Sie soll 43.000km gelaufen haben und hat offene Leistung (122PS). Heute habe ich eine erste Ausfahrt gemacht. Nach etwa 15km warmfahren hab ich sie auf der Autobahn voll ausgefahren. Dann auf dem gleichen Autobahnstück in die Gegenrichtung noch einmal vollgas. Das Ergebnis war frustran. Wiege 75Kg (1,8m) und hab mich hinter der Verkleidung ordentlich klein gemacht. Sie läuft lauft Tacho knapp 220km/h (5 Gang). Im 6 Gang wird sie etwas langsamer.

Zuhause angekommen habe ich den Tank abgenommen und den Luftfilterkasten abgebaut, um zu schauen, ob die Schieber ganz öffnen. Alle 4 Schieber lassen sich ganz bis nach oben schieben; die Drosselklappe öffnet bei Volgas auch komplett. Die Vergaserdeckel sind fest aufgeschraubt, und es sieht soweit alles recht gut aus. Das bei der ?Vergaserheizung? der rechte Stutzen nicht genutzt wird (hier ist kein Schlauch angeschlossen) soll laut einem anderen Thread ja normal sein.

Gefühlt würde ich tippen, dass sie etwa 80PS leistet. Jemand ne Idee, was da nicht okay sein könnte? Nockenwelle eventuell eingelaufen?
Insgesamt läuft der Motor recht rund aber scheint für 122PS etwas sehr schwach auf der Brust. Besonders die Höchstgeschwindigkeit von nur knapp 220km/h scheint auffällig.

Besten Gruß, Kay

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von Tie »

1. Was heißt "frustran"? Nie gehört...
2. Wo hast Du sie her? Privat? Händler?
3. Kennst Du die Vorgeschichte des Bikes? KD-Nachweise etc.
4. Hast Du vor dem Kauf ne Probefahrt gemacht und Dir das Ding insgesamt in Ruhe angesehen?
5. Wann war die letzte HU und wielange gilt sie noch?
6. Bevor wir jetzt nen Katalog erstellen, was die Ursache für Dein Problem sein könnten, siehe 1.-5.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von Börni »

Schwer zu sagen aus der Entfernung, dein Prob kann viele Ursachen haben.

cherokee190

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von cherokee190 »

elborot hat geschrieben: Zuhause angekommen habe ich den Tank abgenommen und den Luftfilterkasten abgebaut, um zu schauen ....
schaue dir lieber mal den Luftfilter an und in den Tank nach evtl- Rost.
43.000 km bedeutet viel Standzeit, somit würde ich, bevor ich das Moped mit Vollgas über die AB jage, erstmal die üblichen Arbeiten durch führen. Ein guter optischer Zustand ist das was zählt, bedeutet aber nicht das evtl. Standzeit ihre Spuren hinter lassen hat.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von der den Berg erklomm »

Wenn du gucken willst ob die geschrieben ganz aufmachen musst sie laufen lassen und dann mittels gasgriff gasgeben... Wenn du die schieber nur mit den fingern hoch schiebst sagt das nix über gerissene Membrane aus.
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Boxer Markus
ZXR-Kenner
Beiträge: 524
Registriert: 18 Aug 2014 16:37
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von Boxer Markus »

Wenn das alles ok ist was geschrieben, würde ich mal einen Kompressionstest machen.
Das gibt auch erste Übersicht was los sein könnte.
Gruß Boxer Markus

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von Drachenreiter »

Endtopf?
Spritfilter?
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
mcm-racing
ZXR-Fahrer
Beiträge: 438
Registriert: 10 Jan 2011 21:44
ZXR-Modellreihe: M (93-95)
Kontaktdaten:

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von mcm-racing »

Übersetzung :mrgreen:
Gruss Sascha

www.mcm-racing.rs
info@mcm-racing.rs
+381-63/10-88888
Brünn - 09.09. + 10.09.2018

elborot

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von elborot »

Ui, viele Antworten, danke.

Der Reihe nach:
1. Was heißt "frustran"? Nie gehört... frustran ist ein Synonym für frustrierend.
2. Wo hast Du sie her? Privat? Händler? Privat (Person ist hier im Forum bekannt)
3. Kennst Du die Vorgeschichte des Bikes? KD-Nachweise etc. Nein
4. Hast Du vor dem Kauf ne Probefahrt gemacht und Dir das Ding insgesamt in Ruhe angesehen? Nein, habe sie per Telefon im www gekauft
5. Wann war die letzte HU und wielange gilt sie noch? HU bis 06/2016


Tank und Luftfilter schauen von innen gut aus.

Die Vergasermembranen werde ich mir heute noch anschauen.

Endtopf ist der originale Topf. Spritfilter scheint okay.



Grundsätzlich läuft sie rund und gleichmäßig, aber eben mit zu geringer Leistung.
Mir ist noch aufgefallen, dass der Zündkerzenstecker vom linken Zylinder nicht ganz unten war; vielleicht gab es Zündunterbrechungen bei höheren Drehzahlen... Werde die Kerzen heute mal begutachten, alles wieder zusammenbasteln und eine weitere Probefahrt machen. Ansonsten geht sie zum freundlichen Kawahändler hier in Kiel.


Danke und besten Gruß von der Ostsee,

Kay

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von FP91 »

Hallo Kay,

prüf mal Vergasermembranen, Spritpumpe, Tankbelüftung und Kette.

Es gab hier Threads, bei denen ein falsch angeschlossenes SLS zu ähnlichen Problemen führte.

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1730
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von Benny »

...und schauen ob der Krümmer Original ist. MIt so nem bestimmten Krümmer aus England dachte ich damals, ich hätte ein 60 PS Mopede.
Allerdings 250 laut Tacho schaffe ich auch nich mehr. Erstens wegen einer niedrigen Übersetzung, zweitens Vergasereinstellungen bei mir. Läuft zwar ganz gut, aber da fehlt noch einiges an Einstellungsarbeit.
225-230 ist drin, danach is schluß (roter Bereich) und auch Leistung geht nich mehr.

Ich würd fast auf Krümmer oder Vergaser tippen.
Rostige Auspuffanlage wo evtl innen drin was quersteht, könnt eben so sein...

Grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

elborot

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von elborot »

Kerzen sahen soweit okay aus. Allerdings ist der Zündkerzenstecker beim Abziehen vom dritten Zylinder vom Kabel abgegangen. offensichtlich ein Kabelbruch. Werde mir neue Kabel/Kertzenstecker bestellen. Wie sind die Kabel an der Zündbox fest? Sind die über Gewinde eingeschraubt?

Benutzeravatar
Radi
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Sep 2007 22:07
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von Radi »

da du in Kiel wohnst, könntest du dieses WE ja mal zum Schraubertreffen kommen.
Da könnte dir u.U. geholfen werden.
Harzfahrer Chapter Nord

elborot

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von elborot »

Radi hat geschrieben:da du in Kiel wohnst, könntest du dieses WE ja mal zum Schraubertreffen kommen.
Da könnte dir u.U. geholfen werden.
holen wir nach; bin im Urlaub

elborot

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von elborot »

Das Problem ist gelöst. Es war der Benzinhahn bzw. einer der Schläuche. Auf Stellung Reserve läuft sie einwandfrei. Auf Stellung "on" ist offensichtlich nicht ausreichend Durchfluss möglich...

Heute bei der Probefahrt lief sie nach Tacho problemlos bis 265km/h durch. Bin echt zufrieden.

Besten Gruß, Kay

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von Drachenreiter »

Also ausbauen und saubermachen.
In dem Zug kannst du direkt nen Reparatursatz verbauen und fertig.
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von FP91 »

Vllt. haste die Schlauchanschlüsse vertauscht?

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von Tie »

Knick im Schlauch?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

elborot

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von elborot »

Moin,

bisher habe ich drei kurze Ausfahrten mit der Kleinen gemacht. Jetzt am Wochenende geht es zur Mopedtour in den Harz.

Bei den ersten drei Ausfahrten viel mir auf, dass die Kupplung im fünften und sechsten Gang bei Volllast durchrutscht. Dass passiert aber nur am Anfang der Autobahnfahrten (fahre das Moped vor Vollgasfahrten immer gut 10 Kilometer warm).

Ist die Kupplung zeitnah am Ende, oder ist das normal?

Besten Gruß, Kay

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von Kratzi »

Wenn du am Wochenende eh im Harz bist, komm in Goslar vorbei. Wir http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=4&t=60662" onclick="window.open(this.href);return false; sind in der Harzlodge.
Mitas

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von Drachenreiter »

Zerlegen und Prüfen....
Wenn du es nicht übertrieben hast, brauchst du nur die Beläge zu tauschen.
Wenn doch dann die Stahlscheiben auch...

Ich bin der Meinung, wenn du dann eh einmal alles zerrupft hast,
mach direkt alles neu und fertig.
Komplettsatz Kupplung gibt´s in der Bucht, sogar Komplettsätze glaub ich.
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

elborot

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von elborot »

Drachenreiter hat geschrieben:Zerlegen und Prüfen....
Wenn du es nicht übertrieben hast, brauchst du nur die Beläge zu tauschen.
Wenn doch dann die Stahlscheiben auch...

Ich bin der Meinung, wenn du dann eh einmal alles zerrupft hast,
mach direkt alles neu und fertig.
Komplettsatz Kupplung gibt´s in der Bucht, sogar Komplettsätze glaub ich.
Hm, dann wird die Harztour ja lustig... Brauch ich für den Kupplungswechsel besonderes Werkzeug? Werd mir wohl eine Kupplung in den Harz liefern lassen, dann kann man abends beim Bierchen in Ruhe basteln.

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1730
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von Benny »

Drachenreiter hat geschrieben: Komplettsatz Kupplung gibt´s in der Bucht, sogar Komplettsätze glaub ich.
Hab ich erst eingebaut und wie ich es eingebaut habe, 10min später wieder rausgeworfen. Kompletten Satz von Walker gekauft. Die Stahlscheiben waren viel zu dünn, so das ich über 4mm zu wenig im Gesamtpaket hatte. Kupplung ging dann gar nicht mehr.

Wenn Ihr anbei für Stahlscheiben ne gute "passende" Quelle habt, gebt bitte bescheid.
Bei mir sind zwei Stahlscheiben im vorherigen Paket angelaufen und verzogen (Oval) und will die gegen neue Tauschen.

Aber im Netz find ich stehts nur Beläge.

Da ich die Lamellen schon im Ölbad hatte, kann ich den Satz nun wegschmeißen, mal wieder Kohle in Wind geschossen... :?
Melden tun sich die auf meine Mail auch nicht mehr...

Grüße
Ben
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von Drachenreiter »

>GRUMMEL<
Ärgerlich.
Hab auch nichts anderes gefunden, beobachte zwar nen Komplettsatz, aber der´s für die gixxer.
Da bleibt nur der Gang zum Kawamann....
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Erste Ausfahrt verlief frustran

Beitrag von Terrini »

Komplettsatz gibt´s immer mal wieder im Netz. Selbst vor einiger Zeit gesehen, angerufen - nicht lieferbar, erst in 2-3 Wochen..... aber bei Ibay anbieten.....

Stahl habe ich vom Kawahändler, Reib aus dem Zubehör, Federn auch Kawa.

Bei Stahl von Kawa kann man wenigstens mit den Dicken noch variieren, was bei dem anderen "Schrott" nicht möglich ist.

P.S. alle Stahl mit 2,3 hat bei mir die Antihopphoppfunktion ausser Kraft gesetzt, ist jedoch nicht unbedingt auf andere Kupplungen übertragbar
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Antworten