Ölverlust

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Ölverlust

Beitrag von Super Rider »

Hab heute versucht den Ring von außen raus zu pröckeln is aber fehl geschlagen, sprich jetzt muss der Deckel ab.
von außen geht nicht, es sei denn, man tauscht den Deckel gegen einen, wo das auch von außen geht.
'sofort' nützt das einem zwar nichts, beim nächsten Mal kann man sich aber die Schrauberei dann sparen.
Kawa Newcomer hat geschrieben: Hab mich schonmal an den Senkkopf Kreuz Schrauben ausgelassen und se waren sofort rund :/. Werd mich morgen nochmal mit nem ausdreher ran wagen, ich hoffe es klappt, was meint ihr?
Da greift man besser zu sowas
https://www.louis-moto.co.uk/de/artikel ... t=50453345" onclick="window.open(this.href);return false;

Ob's jetzt mit nem Linksausdreher klappt - wer weiß.

Zuletzt wäre noch die dumme Frage wo die ablassschraube fürs Kühlwasser sitzt kann sie nicht finden
unten, an der Pumpe, da ist ne M6 6-kant Schraube mit Flansch und ner Dichtung dahinter.
schnell ist aber anders.

Benutzeravatar
moppel08
ZXR-Fahrer
Beiträge: 283
Registriert: 19 Dez 2009 13:54
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re:

Beitrag von moppel08 »

hagenf hat geschrieben:hi ich bin gerade dabei meine simmerringe zu wechseln.
ich fahr ne h2, hab den getriebedeckel ab gebaut, und nun sehe ich nur 2 ringe, da wo das ritzel drauf sitzt,der hat keinen, kann das sein?
ist es normal das einem das ganze öl entgegen kommt, wenn man den deckel abbaut?
und ist es normal das man das ritzel von hand ohne werkzeug lösen kann?

p.s. oder sollen diese gummi dichtungen ab deckel selber die simmerringe sein?
Da gibt s drei
erstens Kupplungsdruckstange zweitens Schaltwelle Durchführung und drittens Getriebeausgangswelle .
Für den Wechsel braucht man den Getriebedeckel nicht ausbauen , nur Ritzel muss runter .Man kann die SIRIS per an der Spitze verbogenen kleinen Schraubenzieher rausfummeln .
Und dann entsprechend vorsichtig die neuen einbauen
Anmerkung : Du musst nur die Ritzel Abdeckung
abschrauben und ja wenn du den Getribedeckel aufmachst kommt natürlich Öl
Die ZXR750 ist eines der geilsten Motorräder überhaupt

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Ölverlust

Beitrag von Terrini »

und ist es normal das man das ritzel von hand ohne werkzeug lösen kann?
Zwischen Mutter und Ritzel sollte ein Sicherungsblech sein. Besagtes Blech wird an 1-2 Seiten an die Mutter gestemmt. Die Mutter ist zuvor mit einem bestimmten Drehmomentwert anzuziehen.

Entsprechend sollte man die Mutter mit der Hand nicht lösen können.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

cherokee190

Re: Ölverlust

Beitrag von cherokee190 »

Ihr wisst schon das zwischen Fragestellung und Antwort über 10 Jahre liegen :lol:

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Ölverlust

Beitrag von Sleipnir »

Kawa Newcomer » 22 Mär 2015 21:06
Nabend ihr ZXRler :)
ich greif das Thema jetzt nach langer Zeit nochmal auf,.. :wink:

Wird aber wohl trotzdem schon erledigt sein denke ich.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Ölverlust

Beitrag von Terrini »

cherokee190 hat geschrieben:Ihr wisst schon das zwischen Fragestellung und Antwort über 10 Jahre liegen :lol:
:shock: :roll: :oops:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Re:

Beitrag von AndyG »

moppel08 hat geschrieben:Für den Wechsel braucht man den Getriebedeckel nicht ausbauen , nur Ritzel muss runter .Man kann die SIRIS per an der Spitze verbogenen kleinen Schraubenzieher rausfummeln .
Nur noch mal der Vollständigkeithalber.... das ist nur bei der H so!
Bei allen anderen Modellen muß der Deckel runter.
Schönen Gruß
Andy

Antworten