meine H1 will bei niedrigen temperaturewn nicht anspringen

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

meine H1 will bei niedrigen temperaturewn nicht anspringen

Beitrag von Gast »

heute haben wir 7 grad gehabt und sie wollte einfach nicht anspringen.

am nachmittag ca 20 grad - beim ersten huster da gewesen.

muß auch bei wärmeren temperaturen den choke voll aufdrehen das sie anspringt.

liegt das an den vergasern - falsch abgestimmt?

welche schlüsselweite haben die zündkerzen.

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Also die weite weis ich nicht auswendig aber schau mal im WH, sags dir dann. Könnt schon sein, dass der Vergaser vielleicht etwas mager eingestellt ist, aber solange sie sonst gut läuft (und rund) würd ich erst mal neue Zündkerzen rein machen. Hab mir die Iridiumkerzen reingemacht (bei Louis im Angebot) und brauchte danach den Choke fast gar nicht mehr. Wie alt sind deine Kerzen? Und wie sehn sie aus?

Laendi

*

Beitrag von Laendi »

bei mir lag es an der Batterie, die brachte nicht die volle Leistung. Bei Wärme tankt die Batterie irgendwie auf. Weiß nicht, wie ich das erklären soll, kann.

wie alt ist deine denn?

Benutzeravatar
Chris EL Supii
ZXR-Kenner
Beiträge: 560
Registriert: 26 Nov 2002 15:27
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Chris EL Supii »

Hay Denke auch sind die Kerzen!! aber bei der schlüsselweite kann ich dir jetzt auch nicht weiter helfen ! Aber hier die Kerzen die rein müssen kannst beide verwenden die EK sollen ein bessere Kaltstart verhalten haben , hatte dise auch schon und muß sagen das ich na ja nicht wirklich viel davon gemerkt habe !!!

ZUENDKERZE NGK
CR9EK
CR9E :wink:
Mögen Engel dich Begleiten …….. 

Gast

Beitrag von Gast »

tipp auf ventilspiel, weil wie ich jetzt denke läuft sie wenn sie warm is,und dann "vergrößert" sich das v.spiel und es geht wieder....mfg chris

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ventilspiel klingt wirklich plausibel nachdem ich tom's H mit verheiztem kopf live erleben durfte. 8)

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Schlüsselweite der Zündkerzen ist 16mm. Allerdings sind einige (meine zumindest) Nüsse vom Aussendurchmesser einige 1/10mm zu groß und passen so nicht in den Kopf. Müßten dann entweder abgedreht oder dünner geschliffen werden...
Zuletzt geändert von Kawikaze am 12 Sep 2004 20:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Klaus, Deine Nüsse sind zu groß und wurden abgeschliffen? *staun*
Das tut doch weh *grins*

Im Ernst, hast leider recht :-(
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Ja... die passten nicht in den Kopf... (ich lach mich tot)

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

ich lach mich auch grad wech *ggg*
aber dafuer gibbet ja kerzenschluessel, sind in jedem ratschenkasten eigentlich dabei, und die sollten in jeden kopf passen....
auch in kawikaze seinen *g*
nuesse im kopf.....ihr seid alle ueberdreht :)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

Ich tipp auf Batterie...

Sowas hat meine auch manchmal! Anlasser leiert, wie dumm aber Motor springt nicht an!

Wenn man sie dann anschiebt, kommt sie auch sofort...
Probiers mal mit schieben!

Gast

Beitrag von Gast »

lass ma deine ventile einstellen ;) (wenn schon lange nich mehr machen hast lassen)

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

jo, da muß ich agressor zustimmen- lass mal die kompression und das ventilspiel checken. das thema mit der batterie ist auch nicht so weit hergeholt-die zündanlage der zxr´s (egal welches modell) arbeitet ab nem gewissen spannungsabfall nicht mehr einwandfrei. davon kann strike ein lied singen.....

lg
Andi

Laendi

*

Beitrag von Laendi »

@ Johnny

eben drum, so ging es mir auch, die orginale geht bei mir nimmer rein, ich mußte auf ne kleinere umrüsten.

mal ne Frage hab, zwecks den Ventilen.
Das verhält sich auch so, zwecks den Außentemeraturen?

@ Wayen

ich kann davon auch ein Liedlein singen.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... ein einfacher 16 mm steckschluessel zb. vom fahrrad ist ideal ...
solange er lang genug ist ...
wenn die probs wirklich nur bei unterschiedlichen temp. bereichen
auftreten .... wuerde ich mit ganz grosser warscheinlichkeit
die vergaser als ursache sehen ....
... irridim zuendkerzen bringen -----meiner meinung nach----
ausser ein grosses loch in die geldboeres absolut nix .... :kratz:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

@Laendi
im anfangsstadium ja....mit der zeit isses dann auch bei 30 grad umgebungstemperatur essig mit starten. tom seine h konnten wir am treffen bei seiner letzter ausfahrt nach holland am sonntag nur noch durch anschieben zum leben erwecken. ....nach der aktiven sterbehilfe nach der ankunft am freitag ja auch kein wunder :shock:

lg
Andi

Laendi

*

Beitrag von Laendi »

also die Außentemperatur kann die Ventile beeinträchtigen/beeinflussen?

wenn es 15° hat, springt meine auch an
bei 7 grad, kommt sie auch sofort mit anschieben.

also erklärt es mir!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

sehe es wie folgt:
mechanische aenderung des ventilspieles meiner meinung nach durch umgebungs-temp. unerheblich ... :kratz:

ursache startproblem wie folgt :
das mopped rennt zu mager ...

hoehere temparaturen entsp. mageres gemisch
niedriger kraftstoffanteil.

tiefe temperaturen entspr. fetteres gemisch
hoher kraftstoffanteil.

choke kurzzeitig viel sprit also fett
... bin nach wie vor der meinung vergasereinstellung !
natuerlich tun schlecht eingestellte ventile auch ihren teil dazu !

Laendi

*

Beitrag von Laendi »

wenn ich den joke ziehe, ändert sich nichts.
fast im Gegenteil, da will sie erst recht nicht.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@michaela...
meine erklaerung war eigentlich mehr allgemeiner art ...
bzgl. temperaturen ... usw.
warum das mopped nich angeht ... da koennen noch 1000 andere dinge ne rolle spielen ...
.... kann nur sagen ... immer wieder eingrenzen ...
kompression .... sprit .... funken ....
keine werkstatt macht es anders .... :kratz: ... oder ?

holie

Re: *

Beitrag von holie »

Laendi hat geschrieben:...da will sie erst recht nicht.
dann wird sie erstrecht versoffen sein ;-)

Laendi

*

Beitrag von Laendi »

@ alter mann

hab ich verstanden

mein Tipp ist eben die Batterie

ich hab nur ne 9Volt drin, statt den üblichen 14 oder so

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Wegen den Irridiums nochmal-kann schon sein dass die nicht mehr bringen als normale, aber meine waren halt schon uralt und neue (womutlich wärs mit normalen genauso gewesen) haben Wunder bewirkt. Und dank des geringen mehrpreises, da Angebot (normale so 8-9€ Irridium 12€) hab ichs ihr halt gönnt...
Achso:Hat sich eigentlich schon was getan??? Bist du weiter???

Gast

vergaser sind synchronisiert

Beitrag von Gast »

haben wir heute erledigt - läuft jetzt ganz ruhig.

zündkerzen sind in ordnung.

ventildpiel ist zu groß - müssrn wir neu einstellen.

ich tippe inzwischen auch auf die ventile

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Freut mich. Dann kanns ja jetzt voll schnell gehn, is halt immer bis mans hat. Viel Spaß beim einstellen! Machst dus selber?

Antworten