ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Beitrag von Veidi »

Kannst du wegen der Bedüsung mal bitte schreiben, was für Hauptdüsen verbaut sind?
Vl. sind die einfach zu klein...

Fakt ist, sie bekommt unter Last nicht den Sprit, den sie bräuchte.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Beitrag von Harm »

Michopi hat geschrieben:und mir ist nach einer Probefahrt aufgefallen, nach abstellen und erneuter Zündung betätigung, dass die Pumpe wieder mit voller Leistung pumpt also waren wohl die Schwimmerkammern leer, ist glaub ich auch net normal....
Zum Kopfzerbrechen ^^
Und genau hier liegt dein Problem.
Die saugt die Kammern leer und verhungert dann.
Mit Duesen hat das nichts zu tun, die Hauptduesen sind bei 5.000 noch gar nicht mit im Spiel.
Entweder hast nen geknickten Schlauch oder Dreck in den Leitungen.
Schwimmerventile schliesse ich mal aus.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Beitrag von Veidi »

Harm hat geschrieben: Entweder hast nen geknickten Schlauch
S.
Da fällt mir ein - genau dieses hatte ich mal an nem Auto bei mir :idea:
Beim fahren keine Leistung mehr oben raus, im Leerlauf aber alles ok.
Da war ein Spritschlauch nach dem Filter abgeknickt.

Hast du noch die originalen Formschläuche am Tank dran oder Zubehör?
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Michopi

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Beitrag von Michopi »

Schläuche sind alle Original auch der Benzinfilter und ich habe die Pumpe mit angeschlossenem Tank und Benzinfilter getestet...
Ich werd heute mal meine alte Vergaserbank raus holen und mir die auch mal genau ansehn, vielleicht erkenn ich Unterschiede ^^

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Beitrag von Harm »

wenn direkt nachm abstellen die spritpumpe losrattert, stimmt dort was nicht.
Normal sind die kammern dann naemlich randvoll und es klackt vielleicht ein-zweimal.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Beitrag von Drachenreiter »

Richtig,Bruder.

Aber wenn nichts kommt das sie pumpen könnte, macht sie weiter bis Gegendruck da ist oder?
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Beitrag von Bernie »

ja, sie fördert einfach immer weiter.
soweit ich das noch im kopf hab, schaltet sie sich bei ca. 0,9bar ab
form follows function

Michopi

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Beitrag von Michopi »

Grüss Euch :-)
Teilerfolg...ich habe festgestellt, dass meine Pumpe von irgendwo Luft gezogen hat, hab also nochmal Tank, Benzinhahn und Leitungen gereinigt, den Filter hab ich durch einen neuen ersetzt
Also Probefahrt gemacht und siehe da, dreht komplett hoch doch nach 3 km wieder das selbe Problem :evil:
Ich schaffe nun in den ersten 3 gängen bis 7000 und 4 bis 6 gang grad mal knapp 5000...
Wenn ich unterm fahrn die Kupplung ziehe und vollgas gebe steigen und fallen die Touren gleichmässig von 5000 auf 7000 und wieder auf 5000
Ich vermute schon stark, die neue Benzinpumpe ist einfach Schrott

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Beitrag von Drachenreiter »

Hast du ne Spritfest Flasche, 1,5L??

Fest ohne Filter Anschliessen und Probefahrt machen, wenns dann geht weisst du das es an Tank, Filter oder der Leitungsführung liegt.
Eventuell auch mal die Pumpe weglassen.
Logischerweise so Befesstigen das du auch ein Loch zur Belüftung reinbohren kannst, sonst geht sie wegen dem Unterdruck in der Buddel aus.

Kurze Ursachenforschung, da wollte auch Veiderer drauf hinaus:
Die Ladys sollen für Fahrten in großen Höhen umbedüst werden.

LL = 35
Haupt (1+4): 165
Haupt (2+3): 185

Wenn sie vorher gelaufen ist, ist das natürlich uninteressant
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Michopi

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Beitrag von Michopi »

Hallo Leute :-)
Problem gelöst :D es lag tatsächlich an der Bedüsung, zu kleine Hauptdüsen und falsche Schiebernadeln ^^
Jetz läuft sie wieder mit voll Power in jedem Drehzahlbereich :D Danke für Eure Hilfe :D
Doch leider hat sich nun ein anderes Problem eingeschlichen, ich bekomme kein Standgas hin, stirbt nach ganz kurzen lauf immer ab, egal ob kalt oder warm, Falschluft bekomm ich nicht, alles dicht
Gemischschrauben sind 2 umdrehungen rausgedreht, zu viel bzw zu wenig ?
Davor ging Leerlauf und oben nix und jetz geht oben alles nur Leerlauf nicht....
Mfg

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Beitrag von Veidi »

Deswegen meine Frage bezüglich Bedüsung, das du die Größen mal mitteilst :prost:

Das mit den zu kleinen Hauptdüsen war nämlich mein Verdacht.
Wenn da zu wenig durchgeht, langt es oben raus einfach nicht.

Hast du die Nadeln jetzt auch in der richtigen Position?
Ich weiß aber jetz grad nicht, welche es gemäß WHB sein muß
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Michopi

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Beitrag von Michopi »

Also Leerlaufdüse hat 38
Hauptdüse 1 u 4 170
Hauptdüse 2 u 3 190
Und die 2 leicht kürzeren Schiebernadeln sind in 2 u 3
sollte eig so richtig sein glaub ich ^^
mfg

Michopi

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Beitrag von Michopi »

Ich hätte da noch ne Frage bezüglich der Schiebernadeln, sind die Sitze oder Führungen der Nadeln alle gleich oder dem Durchmesser der Nadeln angepasst ?
Mein Leerlauf problem ist nähmlich sehr komisch, hab ja 2 Vergaserbänke und mit einer Bank läuft die am Stand tadellos und mit der anderen Bank eben nicht, doch sind in Bank 1, die am Stand läuft, dickere und längere Schiebernadeln sowie kleinere Hauptdüsen verbaut und es ist unmöglich damit zu fahren und in Bank 2 eben die dünneren Schiebernadeln mit den grösseren Hauptdüsen, damit fährt sichs top und ohne Mucken jedoch kein Standgas...
Und meine Frage: kann ich die dünneren Schiebernadeln von Bank 2 in Bank 1 einbauen ?

mfg

Michopi

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Beitrag von Michopi »

Hallo Leute :)
Endlich hab ich Erfolg :D des Moped läuft wieder tadellos, im Leerlauf sowie auch in Volllast

Der Grund warum sie vorher net lief, wahr die falsche Bedüsung

Haupt 1, 4: 132
Haupt 2, 3: 135
Nadeln 1, 4: N96C
Nadeln 2, 3 N96D

Hab dann herausgefunden, dass des die Bedüsung einer J ist und dies funkt in einer L nicht....peinlich :oops:

Also hab ich meine Vergaserbank versucht zu reaktivieren, doch leider unmöglich, des Ding ist im Eimer...
Nun dachte ich mir, ich bedüse die J Vergaser neu und jap hat funktioniert :D
Sieht jetzt so aus:

Haupt 1, 4: 170
Haupt 2, 3: 190
Nadeln 1, 4: N74E
Nadeln 2, 3: N14I

Leerlaufdüsen, Schwimmernadeln und Sitze sind gleich...

Ich bedanke mich sehr für eure Hilfe und freue mich schon auf die erste große Ausfahrt 8)

cptniklas

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Beitrag von cptniklas »

Das freut mich sehr für dich! Und auch danke für die Erfolgsmeldung und die Ursache!

Allerdings ist die Hauptluftdüse anders im J Vergaser als im L. 100 statt im 90 im L und die kann man nicht ohne weiteres tauschen. Aber ob und wie weit das Auswirkungen hat, kann ich dir nicht sagen.

Antworten