Seite 2 von 2

Re: Sie springt nur mit Starthilfe an

Verfasst: 09 Jul 2017 9:56
von Veidi
Terrini hat geschrieben: Gemäß Teilenummern sind die Ausgleichsbehälter J und L identisch, geht auch Modelle K und M. Neu wahrscheinlich nicht mehr zu erwerben, ein Kawahändler kann darüber Auskunft geben
Charles - er hat doch ne H

Also ist die Frage denke ich eher die gewesen, ob ein J usw auch an ne H paßt.

Ich denke - wissen tu ich es aber nicht - das es machbar sein dürfte, einen J Behälter da irgendwo unter zu kriegen.

Weil vom Prinzip her muß das Ding ja nur ausgleichen - und da könnte man auch ne normale Flasche dafür hernehmen, mit nem Eingang und nem Ausgang.

Wir hatten hier erst vor kurzem nen geplatzten H Behälter, weiß aber nicht was da jetzt wurde.

Re: Sie springt nur mit Starthilfe an

Verfasst: 09 Jul 2017 10:56
von Warhammer
Kennt jemand von euch die Seite "Zweirad Pfeil"?
Ich habe da einen kompletten Ersatzteilkatalog für die ZXR H1 gefunden.
Ersatzteilnummer für den Ausgleichsbehälter ist:00083862
Der Ausgleichsbehälter soll 42,69€ kosten.
Sieht für mich wie Neuteile aus.

Re: Sie springt nur mit Starthilfe an

Verfasst: 09 Jul 2017 11:19
von Dog
Warhammer hat geschrieben:Kennt jemand von euch die Seite "Zweirad Pfeil"?

https://www.google.de/search?q=Zweirad+ ... 317fc18b,1" onclick="window.open(this.href);return false;,

schon allein wegen der Bewertungen würde ich es wohl lassen...

Re: Sie springt nur mit Starthilfe an

Verfasst: 09 Jul 2017 12:43
von Warhammer
Ok. Bewertungen habe ich nicht gelesen. Das lasse ich dann wohl besser. :oo:
Ja, es ging mir um die Frage, ob man den Behälter von irgendeiner nachfolge Generation in meine H1 einbauen kann.
Funktionstechnisch macht das ja keinen Unterschied.
Da mir jetzt schon öfter geraten wurde mal zum Kawa-Händler zu fahre habe ich direkt noch eine Frage. Wo ist ein guter in der Nähe von Solingen?
Hat jemand gute Erfahrungen?

Re: Sie springt nur mit Starthilfe an

Verfasst: 09 Jul 2017 19:25
von Warhammer
Hat jemand von euch schon mal so einen Behälter geflickt?
Ich dachte an 2 Komponenten Kleber für Kunststoff um den Riss direkt abzudichten und dann den ganzen Behälter mit Glasfasermatten und Polyesterharz zu ummanteln. <Die Bruchstelle natürlich mehrfach. Danach ist der Behälter doch 10x so stabil wie vorher.

Re: Sie springt nur mit Starthilfe an

Verfasst: 10 Jul 2017 7:42
von Terrini
MKM in Mettmann soll wohl iO sein, wobei der Weil in Solingen auch keinen schlechten Ruf hat, warum dann nicht da hin?

Flicken würd ich nicht, der Behälter ist durch, die Weichmacher wohl komplett raus.

Ich hatte nur was von J und L gelesen und danach geschaut. Für die H scheint es den Behälter tatsächlich noch zu geben, offizielle Teilenummer bei Kawa ist 43078-1097, würd ich dann defi neu kaufen.

J/L auf H wird nicht gehen, die Form/Konturen der Behälter ist schon sehr abweichend, unabhängig vom Befestigungsort, welcher bei J/L im Heck sitzt. Natürlich kann man generell ein anderes Behältnis nehmen (hab ich ja auch, nur ist meine H nicht mehr Standard), allerdings ist es den Leutchen meist zu suspekt.

Re: Sie springt nur mit Starthilfe an

Verfasst: 11 Jul 2017 20:44
von Warhammer
Ausgleichsbehälter erstmal, wie oben beschrieben, geflickt. Hält auch.
Es gibt aber tatsächlich noch Neuware zum bestellen. Werde ich nach meinem Urlaub besorgen.
Habe jetzt auch neue Kühlfüssigkeit eingefüllt.
Muss der Ausgleichsbehälter auch zum Teil gefüllt oder im kalten Zustand leer sein?

Re: Sie springt nur mit Starthilfe an

Verfasst: 11 Jul 2017 21:22
von Sleipnir
Da ist min und max Markierung drauf. Dazwischen sollte das Wasser bei kaltem Motor sein.
Ist aber glaube ich bei warmen Motor auch kein Unterschied.

Re: Sie springt nur mit Starthilfe an

Verfasst: 13 Jul 2017 20:00
von Warhammer
Hallo zusammen,

hier mal ein kleines Update.
Maschine spring mittlerweile nahezu reibungslos an und läuft echt toll.
Allerdings habe ich jetzt noch ein kleines Blinkerproblem.
Ich habe vorne 2 neue LED-Blinker verbaut. Das alte Blinkerrelais wurde auch getauscht.
Beide LED-Blinker haben eine direkte Masse von mir bekommen (ist nötig für LEDs).
Die Blinker vorne machen auch was sie sollen, aber hinten habe ich ein Problem, dass ich mir nicht erklären kann.
Blinke ich links gehen vorne und hinten die Linken Blinker. Alles gut.
Blinke ich rechts blinkt der Blinker vorne rechts ganz normal, aber hinten beide leicht gedimmt.
Muss ich den beiden hinteren Blinkern jetzt auch noch eine separate Masse geben,obwohl das normale Leuchtmittel sind?
Ich verstehe nicht, warum es links klappt aber rechts nicht. Eine defektes Kabel (Kontakt untereinander) kann ich ja ausschließen
da es links funktioniert,oder?

Re: Sie springt nur mit Starthilfe an

Verfasst: 15 Jul 2017 11:59
von Warhammer
War wohl doch ein Defekt im Kabelbaum.
Habe jetzt die Blinker komplett neu verdrahtet und jetzt klappt alles wie es soll. :D

Re: Sie springt nur mit Starthilfe an

Verfasst: 15 Jul 2017 12:46
von Dog
Warhammer hat geschrieben:War wohl doch ein Defekt im Kabelbaum.
Habe jetzt die Blinker komplett neu verdrahtet und jetzt klappt alles wie es soll. :D

Na sowas...
Mit dem Blinkerrelais hat sich das übrigens geklärt. Das alte war defekt. Hab mir jetzt ein neues besorgt, allerdings brauchen die Neuen LED-Blinker jeweils eine separate Masse
Hast du jetzt wirklich da noch ne weitere Masse rangemacht oder ging es doch so wie ich beschrieben hab??

Re: Sie springt nur mit Starthilfe an

Verfasst: 15 Jul 2017 18:28
von Warhammer
Alle Blinker haben jetzt eine direkte Masse von der Batterie neu bekommen, weil ich später hinten auch auf LED umrüsten will.
Wenn ich schon einmal dran bin.
Das Blinkerrelais ist nahezu lastunabhängig (2-100W).
Blinkerfrequenz stimmt. Musste nichts zusätzlich verbauen.