Probleme nach Drosselung

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Probleme nach Drosselung

Beitrag von Drachenreiter »

135 (1+4) und 132 (2+3) laut WHB
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Probleme nach Drosselung

Beitrag von SiebenR »

Drachenreiter hat geschrieben:Also isse ersoffen...
Wohl eher nicht :kratz:
Drachenreiter hat geschrieben:135 (1+4) und 132 (2+3) laut WHB
Hab keine WHB´s, ABER Zylinder 2+3 sollten (aufgrund der höheren thermischen Belastung) größer sein!
Dadurch fetteres Gemisch und kühlere Verbrennung...

Hoffen wir mal, der TE hat die Gaser jetzt nicht verkehrt bestückt!
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Probleme nach Drosselung

Beitrag von Drachenreiter »

Hmm :kratz:

Wadde ma grad.....

Bild

So stehts in der "Bibel" geschrieben.
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

swegert

Re: Probleme nach Drosselung

Beitrag von swegert »

Moin,
ich werde das nochmal überprüfen.. Fahren wird eh noch nichts hier schneits und Tüv fehlt auch noch.
Melde mich dann nochmal :prost:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Probleme nach Drosselung

Beitrag von Dog »

schnee in ostfriesland??-das gibz´s doch gar nich... :loldevil:
Deus iudex meus.

Antworten