Seite 1 von 1
Simmerringe
Verfasst: 21 Feb 2003 18:10
von Gast
Was ist empfelenswerter die Originalen oder die aus dem Zubehör sprich von Polo oder Gericke?
Uwe

zxr

Verfasst: 21 Feb 2003 18:11
von Gast
Und vor allem wenn die eine Seite noch dicht ist sollte man dann trotzdem beide machen oder nur den defekten?
Uwe

ZXR

Verfasst: 21 Feb 2003 20:02
von Gast
Hi,also ich würde immer beide Seiten machen,weil erfahrungsgemäß nach kurzer Zeit der heile Wedi auch an zu lecken fängt.Ich und meine Kollegen haben bis jetzt bei all unseren Biks die Simmerringe aus dem Zubehör gekauft und noch nie Ärger gehabt.

Ich meine das sind die gleichen wie Original!..........mfg JOBO
Verfasst: 21 Feb 2003 23:14
von Gast
@Uwe
ich habe die orginalen von kawa gehabt und die von Louis, bei beiden das gleiche sind ok nur der preiss bei kawa ist doppelt.
wenn dann würde ich beide machen wenn du schon dran bist und dann auch das öl wechseln, weil nur simm neu ist nicht gut mit dem alten öl und nur in einen bein neues öl ist auch nicht der bringer.
hast das spezialwerkzeug dafür , ansonsten kann ich mal meinst vermessen so sieht das werkzeug bei mir aus , habe selber gebaut.
http://mitglied.lycos.de/xzoranx/ZXR%20 ... echsel.htm
Verfasst: 22 Feb 2003 0:58
von Gast
@xzoranx
So ein ähnliches Werkzeug habe ich mir auch gebastelt.
Ihr habt recht dann werde ich mal beide wechseln.
Uwe

ZXR

Simmerringe!
Verfasst: 24 Feb 2003 20:38
von Gast
Hy
Schaue aber auch die Lagerschalen in den Standrohren nach ob sie nicht ausgeschlagen sind, ich habe sie auch gewechselt ist ja viel Arbeit sie wieder auszubauen. Simmerringe habe ich auch lieber Original gekauft.
Sind Passgenauer!!!!!!!
gruß Dirk
Re: Simmerringe!
Verfasst: 24 Feb 2003 21:24
von Gast_H1
Hi,habe mir Gabelringe von POLO geholt und bin damit (ca. 1000 km) zufrieden.Meine Arbeitskollegen sagen Zubehörteile halten nicht so lange.
Mal sehen wie lange ich noch zufrieden bin,
Bye
simmerringe
Verfasst: 24 Feb 2003 22:19
von kawa roland
hat sich schon jemand gedanken gemacht warum so ein penisleder kaputt geht? liegt doch zu 90% an wasser,schmutz,staup und die mücken.den wer wechselt schon staupschutzkappen.beim wechsel kann man doch sehen wie rostig der sicherungsring ist.mit etwas silikon öl oder paste,läst sich viel gut machen ,da silikon den gummi geschmeitig hält,auserdem haften keine mücken mehr an den tauchrohren,zu den orginalteilen ich glaube kaum das kawa ein eigenes gummiwerk hat.
Verfasst: 25 Feb 2003 15:22
von Gast
Ich habe jetzt die vom Polo verbaut schau mer mal wie lange sie halten.
Uwe

ZXR

Verfasst: 25 Feb 2003 22:26
von Gast
ich bin auch am überlegen die gabel schohner zu kaufen auch wenn das nicht so doll ausieht , weil wenn eine fliege bei 260 kmh auf den gabelholm klatscht , dann nützt dir der silikon auch nichts mehr , die bleibt kleben und wird von der schutzkappe und simm weggelutscht , da traue ich den silikon nicht
simmerringe
Verfasst: 25 Feb 2003 22:47
von kawa roland
bei meiner fj u. gsxr habe ich 1mal im jahr das relikt vollzogen .seither ist ruhe .auserdem wird silikon paste auch zur montage ferwendet
Verfasst: 25 Feb 2003 22:50
von Gast
hmm ob das wirklich so gut ist müsste ich dann mal ausprobieren , vielleicht ist ja doch was an den zeug , das wäre echt gut weil die schohner sehen wirklich sch... aus
simmerringe
Verfasst: 25 Feb 2003 23:07
von kawa roland
das kommt übrigens nicht von mir mit der motage mit silikon paste.habe ich aus einen buch :WP FAHRWERKSTECHNIK IM DETAIL
Verfasst: 25 Feb 2003 23:12
von Gast
aber du hast es ausprobiert und hat gewirkt das ist das wichtige dran