Seite 1 von 1

Lenkungsdämpfer

Verfasst: 22 Sep 2002 17:24
von Gast
Wie sind Eure Erfahrungen mit Lenkungsdämpfern? Was sollte man beachten und ausgeben? Gibt's bei gebrauchten was zu beachten?

Verfasst: 22 Sep 2002 19:28
von Terrini
L-Dämpfer sind eigentlich bei normaler Straßenfahrt nicht notwendig, bei Fahrten auf der Rennstrecke jedoch schon.
Bei Gebrauchten wäre zu beachten:
Rasten alle Klicks sicher ein (dadurch wird Verstellen während der Fahrt verhindert)?
Ist es tatsächlich der Richtige für dein Bike (Dämpferhub, Schellen)?
Kosten ab ca. 200 Euro (LSL)

Verfasst: 22 Sep 2002 20:20
von Gast
kann mich da nur Terrini anschließen. Hatte selber mal einen drauf und für den Stadtverkehr, vergiss es. Ist eher störend, der Lenker zieht immer nach einer Seite und wenn du ihn ganz schlaff einstellst, ja da kannst du ihn auch direkt weglassen. Von daher, wenn Du mit dem Lenkverhalten bei Dir zufrieden bist und keine grossartigen Vibrationen spürts, dann spare Dir das Geld.

Verfasst: 22 Sep 2002 20:39
von Gast
Hi Sirko !
Ich hab zwar einen dran (war schon dran beim Kauf), aber ich fahr ihn ganz offen. Lenkerschlagen hatte ich noch nie, und ehrlich gesagt trau ich mich auch nicht richtig, das Ding mal zuzustellen.

Verfasst: 22 Sep 2002 22:14
von Gast
Bin auch der Meinung,daß meine ZXR keinen braucht.Der Lenker bleibt einfach stabil.Mit der Mille vor zwei Wochen war das anders.Aber bei der ZXR ists Geldverschwendung.Is ja keine Blade :D

Verfasst: 23 Sep 2002 14:02
von Gast
Danke für Eure Hinweise! Wäre nur grad für 200,- € an einen gebrauchten rangekommen. Weil ich nächstes Jahr dann öfter mal auf Strecke will war ich mir nich sicher.
Schlagen tut der Lenker so erst mal gaaaaanz selten wenn ich halt am Berg fahre..

O.k. da lass ich das vorerst mal...

DANKE :!:

Verfasst: 01 Okt 2002 18:54
von morsekegel
hallo

also hier erst mal was zum lenkungsdämpfer der wird nur soweit zugedreht wie es unbedingt sein muß meiner (öhlins) ist im rennstreckenbetrieb nur 3 klicks von ca. 20 zugedreht. wenn man ihn zuviel zudreht kann es vorkommen das man bei hohen geschwindigkeiten pendeln ins motorrad bekommt weil der dämpfer den lenker praktisch "festhält" und sich das motorrad auschaukelt meiner meinung braucht man keinen für die strasse aber auf der rennstrecke ist er schon sinnvoll und hersteller muß halt jeder selber wissen wieviel er ausgeben will
gruß marco