Zündschloss Probleme

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Zündschloss Probleme

Beitrag von Gast »

Hallo ! ich hatte Probleme beim starten .Mopped springt nicht an.nach Stunden habe ich dann gemerkt dass es am Zündschloß liegt (kein Zündfunke ) zweimal Schlüssel hin und her gedreht und sie lief. dann habe ich mir ein neues Zündschloß gekauft ,allerdings kein org. sondern so ein billig KAWA-Nachbau bei E-bay. Erst ging es aber nach ein paar Monaten war das auch kaputt. Was kann das sein ??

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Gute Frage. Eigentlich würde ich sagen, du hast ein Drecksschloss gekauft und nu isses halt wieder hin :wink:
Haste denn mal eines aufgemacht und nach den Kontakten geschaut (auch wenn es dabei drauf geht, kaputt ist´s eh schon)? Sind die vielleicht verkokelt oder so etwas in der Richtung?

Gruß
Bernd

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ja ,das kann ich nur bestätigen.
Z.B. IngoQ hat das selbe Problem an seinem Zündschloss.
Manchmal macht er Zündung an und startet und die Möhre springt nicht an (er hat ne K...is aber das selbe).Dann nach paar mal hin und her gehts auf einmal wieder.

Das ist die Kontaktplatte im Zündschloss...die Kontakte sind wohl verbrannt bzw. verschlissen.
Mach ein neues rein und besser nicht so ein Nachbau-Müll (wusste gar nicht das es das gibt).

Manchmal läuft auch Wasser in den Not-Aus-Schalter (Run off)...aber wenn der dann ne Macke aufgrund von Korrosion innen hat ,dann dreht der Anlasser kein meter (wird nicht angesteuert).

In so nem Fall immer auch mal den Schalter am Kupplungshebel und den Seitenständerschalter prüfen (kann nicht schaden).

Aber in Deinem Fall (Anlasser dreht ja) liegt es wohl eindeutig nur am Zündschloss (Stromversorgung Klemme 15 Zündungsplus vom Schloss zur CDI)...schade da hast Du wohl wirklich ein "Dreckschloss" erwischt...ab in den Müll damit.

Ich hatte bisher nur 1 mal nen ZXR-Patienten da war ein Kabelbruch in der Stromversorgungsleitung vom Zündschloss kommend unmittelbar vor der CDI-Box (die hat dann ab und zu kein Strom bekommen).
Aber das ist wohl selten...meist ist das Zündschloss selbst die Ursache (Kontaktplatte).

Gruss Marcello :wink:

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Bei meiner L dreht der Starter aber trotzdem durch
obwohl der RUN OF betätigt ist.
Die Dicke springt halt dann nicht an :)

Wenn die Zündung an ist und der RUN OF betätigt, leuchtet auch dennoch
die Ölkonntrolleuchte.

Kann ja auch sein das daß auch nur bei der L so ist.

Gruß
Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ 3/4L Fan

Mit dem Run-Off meinte ich...hatte mal nen Patienten da war über den Run-Off-Schalter Wasser in den ganzen rechten Lenkerschalter gelaufen.
Das war innen alles so dermaßen vergammelt (Korrosion) ,da tat sich dann gar nichts mehr...der Run-Off-Schalter hatte ne Macke und auch der Start-Knopf-Schalter für den Anlasser gab keinen richtigen Kontakt mehr...da drehte der Anlasser beim betätigen dann kein meter mehr.

Ich denke mal ,die Schaltung wird in allen Modellen die Gleiche sein so wie bei Dir auch.
Wenn man Run-Off betätigt ,dann wird die Zündung (über CDI...kein Zündfunke mehr) unterbrochen....kein Funke mehr -> Möhre springt nicht an bzw. geht sofort aus.


Viele Grüße
Marcello :D :wink:

Antworten