lsl fußrasten adapterplatten h1 h2 nachbau

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
mike

lsl fußrasten adapterplatten h1 h2 nachbau

Beitrag von mike »

moinsen,

ich habe vor die LSL Fußrasten Adapterplatten für ne h nachbauen zu lassen. sind ja schon gut selten geworden..

und da der preis nur geringer wird wenn die masse stimmt dachte ich mir einfach mal nachzufragen ob nicht ein paar von euch interesse hätte da mit zu machen??? :D :D :D


gruß mike

Benutzeravatar
miller
ZXR-Fahrer
Beiträge: 369
Registriert: 30 Mai 2005 4:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von miller »

Interesse? Auf jeden Fall.
Mal schauen wie viele sich noch dazugesellen, und sich der Preis entwickelt.
ZXR. Dichter dran

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Ich muß dumm fragen :
Damit verlegt man die Serienrasten nach hinten ?

Gruß
Tom

Benutzeravatar
miller
ZXR-Fahrer
Beiträge: 369
Registriert: 30 Mai 2005 4:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von miller »

Genau.
Nach hinten und ein wenig nach oben. :wink:
ZXR. Dichter dran

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

interesse besteht abhängig vom preis natürlich.

Gruß
Tom

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

schaltstangenverlängerung nicht vergessen :wink:
form follows function

jones

Beitrag von jones »

Tach

Hab so Platten für die J.
Wo krig ich denn die Schaltstangenverlängerung günstig her. Bzw kann man die selber machen? Und muss die für jede positipn anders sein oder kann man da noch was einstellen?

Gast

Beitrag von Gast »

also würd mich auch für die teile interessieren, kommt natürlich auch auf den preis an :wink:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Interesse.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

interesse

mike

Beitrag von mike »

moinsen,

fünf leute sind ja schon mal nicht schlecht.. :lol: :lol: :lol: mal schauen ob die nächsten tage noch ein paar mehr dazu kommen..

werde dann mal mit dem dreher reden was man da preislich machen kann, halte euch natürlich auf dem laufenden!!!

mit der schaltstange muß ich mal schauen die hätte ich doch fast vergessen :oops: :oops: :oops: danke Bernie für die erinnerung.. :wink: :wink: :wink:

gruß mike

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Ich hab auch gute Kontakte zu zerspanern, also falls Deiner zu teuer wird und jemand die Dinger ausmessen kann, kann ich auch mal anfragen !

Gruß
Tom

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Vor langer Zeit hatte ich meine GPZ 900 R etwas auf sportlich getrimmt.
Hierbei wuden auch "Sportfußrasterplatten" von mir verbaut. Die Lage war dann wie schon beschrieben, weiter hinten und etwas höher. Die Sitzposition war um ein vielfaches besser :!: :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Ich habe die originalen Platten von LSL drauf.

Finde die Position auf Dauer nicht angenehm, Kniewinkel ist zu eng.

Würden wir es nicht für die Rennstrecke gebrauchen, würden wir sie original lassen.

Für eine Stunde ist es ja noch OK, aber alles was danach kommt, wird auf Dauer unangenehm.

Muss aber jeder selbst wissen.

Im Renntrimm habe ich noch einen anderen Höcker, damit sitzt man 5cm weiter oben auf der Maschine, somit geht's dann wieder.

Aber auch mit diesen Adapterplatten schleifen bei mir die Rasten auf dem Boden, also nicht unbedingt zu viel davon versprechen.

Grüße Sascha

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Stimmt Sascha, deine Muehle is unbequem :)
Auf meiner H hab ich auch ne hoehere Sitzposition, damit geht sich das dann wieder aus, das war auch mein Gedanke.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

mike

Beitrag von mike »

also ich finde die sitzposition sehr gut und habe auf meiner auch die orginalen von lsl drauf..
allerdings ist meine auch höhergelegt.. :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich hab auch gute Kontakte zu zerspanern, also falls Deiner zu teuer wird und jemand die Dinger ausmessen kann, kann ich auch mal anfragen !
können uns dann ja absprechen was für preise deiner oder meiner hat, je billiger je besser :lol: :lol: :lol:
ich werde meine mal ausmessen und die daten hier rein setzen..

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

mike hat geschrieben:also ich finde die sitzposition sehr gut und habe auf meiner auch die orginalen von lsl drauf..
allerdings ist meine auch höhergelegt.. :lol: :lol: :lol: :lol:
Nur hat ne Hoeherlegung nix mit den Rasten zu tun...jedenfalls nicht mitm Kniewinkel.
Die Rasten sind naemlich genauso fest an deinen Rahmen geschraubt wie der Sitz auf dem du hockst.
Also wennst hoeherlegst, dann natuerlich auch den ganzen Kram mit...
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

jones

Beitrag von jones »

N Tip falls ihr die Halteplatten noch baut:

Hab meine Lucashalteplatten gestern montiert und heute nach Schaltstangenverlängerung geschaut. Sowas hat kein Schwein... und wenn dann bestellen sie die teuren Teile bei Lucas oder so. Die haben dann warsch auch noch die falsche Länge da es bei Lucas nur 25 u 30 mm gibt. Ich hab 45 mm gebraucht da die originalen Fussrasten nur in hinterster Position zu befestigen sind weil nicht genug Platz hintendran zur verfügung is.

Drum:
Obi! Einmal Gewindestange (reicht für 10 Verlängerungen) und son Schächtelchen mit Sechskantröhrchen mit Innengewinde. Noch zwei Muttern zum kontern und dann kann man die Länge direkt abgreifen und die Gewindestange in perfekter Passgenauigkeit abschneiden.

Die Röhrchen gibts im Viererpack.Also wenn n paar Leute sowat wollen kost die Verlängerung warscheins nur noch 2 Eus wenn überhaupt...

Und hält bombe... warscheins besser als original...

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

@jones

gewindestange geht leider nicht, da die schaltstangen einmal rechtsgewinde (normal) und einmal linksgewinde haben.
hab mir auch eine verlängerte stange drehen lassen inkl. gefrästes linksgewinde weil kein schwein einen linksgewindeschneider hat.

alternative:
schaltgestänge bei rairotec kaufen (kostet 11 euro), weiß aber nicht welche länge die haben, kann ich bei bedarf auch nochmals nachmessen :D
...oder kugelgelenkkopf mit rechtgewinde verbauen (kostet 20 euro)

rairotec preisliste siehe hier:
http://www.rairotec.de/html/preisliste2005.pdf
form follows function

jones

Beitrag von jones »

Klar geht des... hab mir meine doch gerade gebaut. und funkt!

Auf der einen Seite is linksgewinde auf der anderen rechtsgewinde.so kann man wenn die Stange nicht gekontert is per drehen den Schalthebel auf die gewünschte Position bringen. Hab die Seite mit klingsgewinde natürlich gelassen wie sie is und nur die mit rechtsgewinde verlängert.

Kann ja mal n Bild machen wenns interessiert

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

achso, dann war das ein mißverständnis :lol:
...dachte mir du willst eine neue schaltstange verbauen, aber wenns nur ums verlängern geht, dann hast natürlich recht :wink:
form follows function

mike

Beitrag von mike »

endlich ist mein dreher wieder aus dem urlaub zurück. werde mich morgen mit ihm treffen und mal bei einem bierchen besprechen was sache ist (preislich)...

wenn der preis steht (teile ich euch natürlich mit) brauche ich feste zusagen wer alles einen satz haben will und dann natürlich auch die kohle..

und bitte nicht im anschluß ich habe kein geld oder sonst was, denkt bitte genau darüber nach..


gruß mike

Kann ja mal n Bild machen wenns interessiert

..
ja mach mal ein paar bilder, würde mich mal interessieren

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

na nu bin ich mal gespannt :)
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Blade

Beitrag von Blade »

Interesse.

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

weiß man schon was bezüglich preis.

@ jones

jo bitte bilder

gruß chris

Antworten