Seite 1 von 2

E10 Benzin und Zxr?

Verfasst: 28 Mär 2008 15:33
von ZXRHunter
Ich habe gerade eben wieder etwas über das neue E10 gelesen indem es heißt das noch weniger autos als gedacht dieses mischbenzin tanken können da es für diese zu schädlich wäre etc...

weiß jemand wie die ZXR auf das Gesöff reagiert? Ob man es unbedenklich tanken kann oder ob man damit den Motortot riskiert...

Gruß, Hunter

Verfasst: 28 Mär 2008 16:30
von dufter typ
Hi ZXRHunter,

hatte mich auch mal mit dem thema beschäftigt.... wenn mein wissen richtig ist, stellt es kein großes problem da. es wird momentan ja eh schon (zwar ein kleinerer menge) dem sprit beigemischt.
das einzige was aber drunter leidet sind die dichtungen... :-(
generell heißt es, das bei fahrzeugen die bis dato mit 91OZ oder 95OZ laufen
es kaum probleme gibt.. hängt natürlich vom hersteller ab. mercedes geht zurück bis 1986 und prüft, ob evtl noch ältere fahrzeuge problemlos E10 tanken können.
Problematisch soll es wohl bei fahrzeugen sein, die momentan 98OZ tanken oder FSI motoren (alle direkteinspritzer) die können nur E5 tanken....
alles ohne gewähr.
gruß

Verfasst: 28 Mär 2008 16:45
von ZXRHunter
naja, meines Wissens nach kann man der ZXR ja auch normales Benzin tanken, also muss kein Super nehmen, was ich jedoch schon aus prinzip mache, zumal es im momen eh gleich viel kostet :roll: .

Wäre antürlich schade wenn man dann sozusagen nicht mehr tanken könne wegen der zumischung...
Ob sich der kraftstoff auch auf vergaser auswirkt wäre interessant zu wissen aber die Industrie und die Teste gehen ja leider (wie immer) nur in richtung bürgerkäfige und die zweiräder werden gekonnt vergessen...

Verfasst: 28 Mär 2008 18:50
von Dark
ich bezweifle sowieso, dass diese E10 geschichte so umgesetzt wird, wie derzeit vorgesehen.
Mal abgesehen von der Unverträglichkeit mit einigen Kfz gab es doch inzwischen auch schon viel kritik, dass das Biosprit gar nicht so bio ist. Also im bezug auf Brandrodungen um neue Anbauflächen zu erschliessen und im bezug auf lebensmittelknappheiten in dritte welt ländern, weil die lebensmittel für sprit draufgehen.

Also ich denke und vor allem hoffe, dass das ganze Konzept nochmals überdacht wird.

Verfasst: 28 Mär 2008 18:54
von J-Racer
Kawasaki informiert: Biokraftstoff E10

Derzeit laufen umfangreiche Prüfungen durch Kawasaki, um in Kürze eine aussagekräftige Verbraucherinformation über die Verwendung von E10-Kraftstoff (Bio-Ethanolanteil 10 Vol. %) herauszugeben. Erkenntnisse über die Wirkung auf bestimmte Motorbauteile oder eine Veränderung des Kraftstoffverbrauchs sind noch nicht bekannt.

Sobald uns gesicherte Informationen vorliegen, werden wir für aktuelle wie ältere Modelle eine entsprechende Empfehlung veröffentlichen, anhand derer unsere Kunden nachvollziehen können, ob ihr Motorrad für den Kraftstoff E10 geeignet ist. Sollte dies nicht der Fall sein, wird nach jetzigem Kenntnisstand empfohlen, SuperPlus Kraftstoff mit 98-100 Oktan (Bio-Ethanolanteil 5 Vol. %) zu tanken.


http://www.kawasaki.de/content.asp?Id=3 ... Id=6549116

Verfasst: 28 Mär 2008 20:02
von 99er
Ich denke da wird wie bei den meisten PKW-Herstellern rauskommen, dass es für alle aktuellen Modelle zugelassen wird, damit das nicht die Kaufentscheidung negativ beeinflusst, bei nicht mehr erhältlichen Modellen werden sie von der Verwendung von E10 abraten, um somit bei defekten fein raus zu sein.

Gruss Jan

Verfasst: 28 Mär 2008 20:14
von Jan
99er hat geschrieben:Ich denke da wird wie bei den meisten PKW-Herstellern rauskommen, dass es für alle aktuellen Modelle zugelassen wird, damit das nicht die Kaufentscheidung negativ beeinflusst, bei nicht mehr erhältlichen Modellen werden sie von der Verwendung von E10 abraten, um somit bei defekten fein raus zu sein.

Gruss Jan
beim adac gabs eine liste wo alle automarken drinstehn die das können und nicht können :)

gruß

Jan

Verfasst: 29 Mär 2008 14:48
von Börni
Aus einer Fachzeitschrift:


"....Die Bundesregierung hat die für Anfang 2009 geplante Beimischung von zehn Prozent Ethanol zum Superkraftstoff (E10-Kraftstoff) vorerst auf Eis gelegt, weil eindeutige Aussagen zur Verträglichkeit seitens der Fahrzeughersteller noch immer ausstehen. Bisher konnte die Industrie Bedenken nicht zerstreuen, dass Millionen von Auto- und Motorradfahrern künfitig auf Super Plus-Sprit angewiesen sein könnten, weil ihre Fahrzeuge den höheren Ethanolanteil im Sprit nicht vertragen [...] Ethanol steht im Verdacht, durch Aluminiumkorrosion und Materialunverträglichkeiten Probleme an Einspritzsystemen, Schläuchen und Dichtungen zu verursachen [...]"

Verfasst: 29 Mär 2008 14:55
von Frank
Unverständlich, denn die Regierung hat ein Interesse daran, daß die alten Fahrzeuge endlich von der Straße kommen. Mit 19% haben sie mehr Provision als die meisten Verkäufer. Und minderwertiger Kraftstoff für teuer Geld fördert den Abnsatz von SuperPlus. Es gibt auch schon Pläne für 20% Beimischung.

Verfasst: 29 Mär 2008 15:55
von Börni
Frank hat geschrieben: Es gibt auch schon Pläne für 20% Beimischung.
Wenn nicht sagar schon 30 %. Und für staatlich verfolgte Durchschnittsbürger nochmal 10% drauf :lol: :lol:

Verfasst: 29 Mär 2008 16:25
von ZXRHunter
Aber prinzipiell müsste es doch dann auch machbar sein einen ersatz für die gefährdeten Teile herzustellen was ja Hauptsächlich in den Dichtungen besteht...
Sollte es wirklich gravierende Beschädigungen am Alu geben wäre es allerdings wirklich extrem ungünstig, na mal sehen was bei Kawasaki festgestellt wird, ich werd das jetzt auf jeden Fall weiter verfolgen.

gruß,
hunter

Verfasst: 04 Apr 2008 21:13
von dufter typ
n abend,
das gute ist, dass wir uns momentan gar nicht mehr darum sorgen müssen 8) das thema biosprit ist vorab vom tisch.
die frage die sich mir nun tut ist, was werden "die" als nächstes ausbrüten...
gruß
dufter

Verfasst: 04 Apr 2008 21:22
von SiebenR
dufter typ hat geschrieben:n abend,
das gute ist, dass wir uns momentan gar nicht mehr darum sorgen müssen 8) das thema biosprit ist vorab vom tisch.
die frage die sich mir nun tut ist, was werden "die" als nächstes ausbrüten...
gruß
dufter
Unser Hr. Gabriel hat sich ja in puncto an Zahl der Fahrzeuge, die betroffen wären, auch nur leicht verschätzt :wink:

Statt der von ihm geschätzten 300.000 sinds grad mal mindestens schlappe 2.700.000 mehr :shock:

Man kann sich´s ja mal verhauen :oops: :oops:

Verfasst: 04 Apr 2008 22:02
von Gast
hauptsache der regenwald wird schnellstmöglich gerodet und die Leute werden gezwungen Luxus SPrit zu tanken oder neue Autos zu kaufen.

Da freut sich die Industrie... *muhaha*

Thema ist ja wohl erstmal erledigt, aber wie schon erwähnt wurde, ich habe auch größere ANGST davor was jetzt ausgebrütet wird.... :evil:

Verfasst: 04 Apr 2008 22:17
von Marcello
Besser wir brüten mal was aus :lol: ... etwas ,was gut für uns ist.

ZXR umbauen auf Diesel und dann günstig Heizöl tanken 8) :lol: :lol: :lol: bzw. Pflanzenöl vom Bauernhof 8)

Noch ne Idee ... denn en Dieselmotor rockt nich wirklich ... mit ner Riesenluftdichten Tüte auf`n Bauernhof gehn ... hinter die Kühe stellen und dessen Methan-Furze (CH4) mit der Tüte einfangen ... 7mal kräftig gepupst is wieder ne Gratis-Tankfüllung 8) 8) 8)

Wichtig dabei ! -> Man sollte sich dabei am Schwanz der Kuh festhalten ,damit man nich umgepupst wird ... ne Wäscheklammer auf der Nase + Gesichtsschutz versteht sich dabei von selbst 8)


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 04 Apr 2008 22:22
von SiebenR
Marcello hat geschrieben:Besser wir brüten mal was aus :lol: ... etwas ,was gut für uns ist.

ZXR umbauen auf Diesel und dann günstig Heizöl tanken 8) :lol: :lol: :lol: bzw. Pflanzenöl vom Bauernhof 8)

Noch ne Idee ... denn en Dieselmotor rockt nich wirklich ... mit ner Riesenluftdichten Tüte auf`n Bauernhof gehn ... hinter die Kühe stellen und dessen Methan-Furze (CH4) mit der Tüte einfangen ... 7mal kräftig gepupst is wieder ne Gratis-Tankfüllung 8) 8) 8)

Wichtig dabei ! -> Man sollte sich dabei am Schwanz der Kuh festhalten ,damit man nich umgepupst wird ... ne Wäscheklammer auf der Nase + Gesichtsschutz versteht sich dabei von selbst 8)


LG Marcello :D :wink:
8) 8) 8)

Aber da gabs ja in der Tat schon Diskussionen, wie man den Methanausstoß der Rindviecher verringern kann :shock: :shock:

Verfasst: 04 Apr 2008 22:36
von Marcello
Da fällt mir nochwas ein ... falls das wer macht mit den Kühen ... Spezies gibt es ja immer und überall :lol:

NICHT RAUCHEN HINTER DEM RINDERVIECHS :!:

Das endet sonst mit Schmor-Glatze ... und Glatze schaut selten gut aus 8) ... und lässt man dann vor Schreck auch noch die fast volle Tüte zu Poden fallen ,dann is ALLES SCHEISSE :lol:


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 04 Apr 2008 22:51
von Takis
Marcello hat geschrieben:Da fällt mir nochwas ein ... falls das wer macht mit den Kühen ... Spezies gibt es ja immer und überall :lol:

NICHT RAUCHEN HINTER DEM RINDERVIECHS :!:

Das endet sonst mit Schmor-Glatze ... und Glatze schaut selten gut aus 8) ... und lässt man dann vor Schreck auch noch die fast volle Tüte zu Poden fallen ,dann is ALLES SCHEISSE :lol:


LG Marcello :D :wink:
Aha , nun weiß ich woher du deine " Glatze " kommt . Glaube ich habe dich mal mit Gummistiefen und Tüten in der Hand auf einen Bauernhof gesehen .
Was hattes du da vor , preiswert Tanken und :reiten :kratz:

Verfasst: 04 Apr 2008 22:55
von Marcello
@ Takis

Solch gesunde Sachen gibts nur in Österreich ... frag mal Bernie 8) ... Bernie tankt bestimmt schon lange kein Benzin mehr :lol: ... und seine Gummistiefel sind immer schöööön schmutzig von der vielen "Arbeit" ... :lol:


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 05 Apr 2008 4:29
von Weltschrauber
das hat sich ja jetzt wohl erledigt .......Ich les gerade das die regierung das Beimischen sein lässt

es wird nur E5 geben ......wenigstens mal eine Sorge die sich in Luft auflöst !

Verfasst: 05 Apr 2008 8:00
von SiebenR
@WeltSchrauber:
dufter typ hat geschrieben:n abend,
das gute ist, dass wir uns momentan gar nicht mehr darum sorgen müssen 8) das thema biosprit ist vorab vom tisch.
die frage die sich mir nun tut ist, was werden "die" als nächstes ausbrüten...
gruß
dufter

:wink: 8)

Verfasst: 06 Apr 2008 9:34
von heizer_2
Kawasaki informiert: Biokraftstoff E10

Derzeit laufen umfangreiche Prüfungen durch Kawasaki, um in Kürze eine aussagekräftige Verbraucherinformation über die Verwendung von E10-Kraftstoff (Bio-Ethanolanteil 10 Vol. %) herauszugeben. Erkenntnisse über die Wirkung auf bestimmte Motorbauteile oder eine Veränderung des Kraftstoffverbrauchs sind noch nicht bekannt.

Sobald uns gesicherte Informationen vorliegen, werden wir für aktuelle wie ältere Modelle eine entsprechende Empfehlung veröffentlichen, anhand derer unsere Kunden nachvollziehen können, ob ihr Motorrad für den Kraftstoff E10 geeignet ist. Sollte dies nicht der Fall sein, wird nach jetzigem Kenntnisstand empfohlen, SuperPlus Kraftstoff mit 98-100 Oktan (Bio-Ethanolanteil 5 Vol. %) zu tanken.
Ich denke nicht das Kawa für ne Bj. 89, 91 etc. irgendwas macht. Es gibt ja nicht mal mehr Kettenschleifer und Ventile für die alten Modelle... Im Laden wird man immer mit nem "schmunzeln" belächelt wenn man sein Modell und Bj. sagt. Die wollen auch nur ihre neuen Karren verkaufen!

Zum Thema Ethanol: Ich bin mal mit 50% Ethanol gefahren, der Motor lief sehr ruhig und das Abgas roch angenehm. War im J Motor mit 150er Düsen. Dragster fahren mit Ethanol/Nitromethan. Ethanol erhöhrt die Klopffestigkeit und wird daher als Oktanbooster im Super/Super+ eingesetzt (unter dem Decknamen Additive).
Mit ein wenig Anpassung sollte das Zeug gut inner ZXR funktionieren. Dem Sprit sind Amine beigesetzt um Korrosion vorzubeugen. Es betrifft eigentlich nur die Aluteile im Vergaser. Ich werd auch mal nen Test machen und ne Schwimmerkammer voll mit Ethanol n halbes Jahr lang stehen lassen...

Fakt ist, das es alternativen geben muss. Öl wird alle und teuer. Wenn der Liter Ethanol weniger als 50cent kosten würde, weiß ich jetzt schon was meine ZXR antreibt :-).
(http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=10667)

Verfasst: 06 Apr 2008 10:13
von Holgi77
heizer_2 hat geschrieben:Zum Thema Ethanol: Ich bin mal mit 50% Ethanol gefahren, der Motor lief sehr ruhig und das Abgas roch angenehm.
:loldevil: :respekt:

Verfasst: 08 Apr 2008 17:15
von holie

Verfasst: 08 Apr 2008 17:43
von heizer_2
lol von 2004...