Seite 1 von 1
Wie lange bzw weit Fahren ohne LiMa möglich??
Verfasst: 28 Jul 2008 18:47
von Mad Jens
Hallo,
habe in der Suche nix gefunden:
Hat jemand mal ausprobiert, wie lange man mit voller Batterie aber ohne LiMa kommt? z.B. wenn der Riemen beim H-Modell kaputt ist, aber man die Batterie zuvor voll aufgeladen hat.
wenn so 30km machbar wären.. das wär gut. Habe keine Ahnung...
Hatte schon mal nen kaputten Riemen, bloß das Problem ist dann immer.. man weiß ja nicht seit wievielen km der hinüber ist... irgendwann geht sie halt aus. Ich denke fast 30km könnte etwas viel sein?!
Re: Wie lange bzw weit Fahren ohne LiMa möglich??
Verfasst: 28 Jul 2008 19:02
von alter-mann
Mad Jens hat geschrieben:... wie lange man mit voller Batterie aber ohne LiMa kommt? z.B. wenn der Riemen beim H-Modell kaputt ist, aber man die Batterie zuvor voll aufgeladen hat...
... meine max. fahrstrecke
ohne :
- zwischendurch startversuche
- ohne licht
waren etwas mehr als 50 km ... mit nagelneueer batterie welche voll aufgeladen war ...
dann hab ich geschoben ... bzw. samstag nachmittig in der wallachei eine "ladestelle" gesucht ...

.........

Verfasst: 28 Jul 2008 19:11
von TheReptile
hätte noch ne Lima.....ist aber von ner L
Weiß nicht ob die passt.
Gruß Micha
-----------------------------------------------------------------------------

Re: Wie lange bzw weit Fahren ohne LiMa möglich??
Verfasst: 28 Jul 2008 19:11
von Walnussbaer
Mad Jens hat geschrieben:Hatte schon mal nen kaputten Riemen
Also ohne Licht oder nur mit STandlicht sollte weit mehr drin sein. Aber Sicherheit geht vor.
Verfasst: 28 Jul 2008 19:22
von Terrini
ohne den Anlasser zu betätigen, ohne jegliches Licht, also auch kein Bremslicht, etwa 300 KM. Die 30 KM schaffst Du locker.
Mit ner 24 Amp Batterie und Kontaktzündung habe ich mal 1000 KM geschafft, am Ziel war sogar noch Saft für etliche Startversuche, trotz Anlasser im PKW Format.
Verfasst: 28 Jul 2008 22:08
von Frank
Etwa 2 Stunden Betrieb ohne Licht, Kühlerlüfter und Anlasser sollten möglich sein. Entgegen der Funktion anderer Anlagen spielt die Drehzahl bei der CDI aufgrund der fehlenden Schließwinkelregelung kaum eine Rolle. Es schadet also nicht, eher zügig zu fahren.
Verfasst: 29 Jul 2008 11:56
von Gast
2 stunden betrieb... und 300 km... hm, da macht Terrini ja einen guten durchschnitt

Verfasst: 29 Jul 2008 13:04
von Frank
Hab etwas konservativ geschätzt - rechnerisch kommen 3,5 Stunden raus. Das sollte jedoch nicht zugrunde gelegt werden, weil a der Zustand der Battrie unbekannt ist und b dann nichts mehr berücksichtigt ist (Benzinpumpe, Bremslicht...).
Verfasst: 29 Jul 2008 14:50
von Mad Jens
danke, klingt gut.
geht bloß darum, dass ich mir evtl eine ZXR mit besagtem Problem nach Hause holen will, und 30km wären es zum Überführen.
Wo ich gar nicht drauf kam.. ich kann ja ne zweite Batterie sicherheitshalber mit führen - dann bin ich auf der ganz sicheren Seite.
Ich könnt das ja auch richten, hatte meine H1 auch schon mal, aber halt nicht beim Noch-Besitzer im Hof oder an der Straße.
Meine jetzige hat merkwürdiges Motorklappern, bei niedrigen Drehzahlen scheppert was. Dann wird sie auch sehr heiß.., die Wassertemp.anzeige geht nur manchmal (man spürt auch ohne Anzeige dass sie deutlich heißer wird als sonst.. Rahmen etc). Manchmal tuckert sie nach dem Ausmachen kurz nach, und ...manchmal... pufft es so komisch, so ein hell-klingendes kurzes Puffen/Zischen, weiß nicht ob vom Motor oder Auspuff.
Wird Zeit die mal zu zerlegen, bevor es schlimmer wird. Sie hat mal, wohin auch immer, über nen halben Liter Öl während einer 120km Fahrt geschluckt.. da muss was/das passiert sein..
naja, das gibt aber nen anderen Thread..
Verfasst: 29 Jul 2008 21:32
von Terrini
Pitowski hat geschrieben:2 stunden betrieb... und 300 km... hm, da macht Terrini ja einen guten durchschnitt

Die 300 KM waren Rennstrecke pro Tag mit 8 Amp Batterie, ohne nachzuladen. Verbraucher waren Benzinpumpe mit Relais, Zündung und Drehzahlmesser.
Die 1000 KM waren Straße.
Verfasst: 04 Aug 2008 11:36
von der den Berg erklomm
ich hab mit nem gerissenen Rieen so ca 50 bis 100 km geschafft. Waren so 1 bis zwei stunden Fahrt und diverse male anschieben. die restlichen 30 km bin ich dann Bus gefahren.