34ps Drossel nicht möglich

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Hauke

34ps Drossel nicht möglich

Beitrag von Hauke »

Hallo,
ich habe mir gerade eine ZXR 750 H1 zugelegt. Voller Freude hab ich die gute Maschine zum Haendler gebracht um sie auf 25kw zu drosseln, da ich erst vor kurzem meinen Motoradfuehrerschein nachgemacht habe. Der Haendler sagte mit allerdings jetzt das der Einbau der Drossel nicht moeglich waere da ich einen Re-import besitze, was so viel heisst wie dass meine maschine 79kw anstatt 74kw hat und das Formular zu der Drossel nicht mit dieser kw Zahl uebereinstimmt. Die Maschine ist zwar so zugelassen, aber mit Drossel nicht.
Habt ihr irgendeine Idee wie ich mir da helfen kann, bzw ob es jemanden gibt der eine passende Drossel dafuer herstellt?

Ich hab schon bei euch im Forum gelesen das 79kw eigentlich ganz normal fuer die ZXR sind, da sie dann komplett offen ist. Waer es eine Moelichkeit die Maschine wieder auf 74kw zu drosseln und dann erst auf 25kw damit die bueroheinis zufrieden sind? Oder sollte ich denen beim TUEV erklaeren das jede normale Version der ZXR eigentlich "komplett" offen auch 79 kw hat?!?!
Bitte helft mir, ich will das schoene Ding nicht schon wieder verkaufen muessen!!

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Auf 74KW drosseln lassen wär wohl die sicherste Möglichkeit. Allerdings auch relativ teuer.

Mal schauen was die H Spezies dazu sagen. Evtl kann Dir ja jemand die Teile leihen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Weiß garnicht, gibt's die H-1 mit 79kw?

Meine ist auf jeden Fall auch irgendso ein EU-Import und ich hatte Schwierigkeiten sie auf 74kw entdrosseln zu lassen weil keine Daten vorlagen.

Ging dann aber doch, hat der Mann von der DEKRA irgendwo rausgezogen, mit folgendem Satzlaut..

Nachweis gemäß §19 Abs. 4 Satz 1 StVZO
Für die Leistungsänderung ZX750H des Herstellers / Importeurs Kawasaki Deutschland liegt eine Genehmigung im Rahmen einer Betriebserlaubnis oder eines Nachtrages dazu (Auszug über zulässige nachträgliche Änderungen) für das Fahrzeug nach §20 StVZO mit der Erlaubnis-Nr.: ZX750H vor.
Kennzeichnung: -

So etwas müßte ja für Deine auch exestieren. Nur halt andersrum!
Frag am besten mal bei DEKRA oder TÜV.
Die Drosselscheiben hab ich noch. Möglich daß Du noch andere Vergaserdeckel brauchst.

Vielleicht hab ich ja 79kw und niemand weiß es :lol:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

@ Sleipnir

h1 offen 79kw=107 ps

h2 offen 87kw=118ps
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

marc

Beitrag von marc »

ich dachte die H2 hat offen keine 118ps

sondern nur 108ps?

ich meine hier mal sowas gehört zu haben.

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Thx medianca!

Versteh nur nicht warum ich dann 74kw eingetragen bekam. Wo ich doch sagte mach offen. Scheiben raus und hohe Deckel. Werd aber nicht nachfragen^^

Wenn aber offen 79kw entspricht, versteh ich Haukes Problem nicht. Mit Drossel hatte meine ja auch 25kw eingetragen.

Oder krieg ich grad irgendetwas nicht mit?

Edit: Laut Reperaturhandbuch hat sie 73,5kw^^
Zuletzt geändert von Sleipnir am 04 Dez 2008 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

fragt doch mal unsere 2 GTÜ Experten - die wissen doch sicher ne Lösung für das Problem ...........da MUSS es doch was geben

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Ansonsten gibt es noch diese Lösung, der hat sich anscheinend nen neuen Rahmen geholt 8)
Und das zu Zeiten der EU^^

http://www.1000ps.at/forum/tm.asp?m=235 ... 1&#2355948
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

H2 OFFEN Defi 118 PS :wink:
hab das Gutachten hier liegen....

und wenn du das Gutachten hast für die Offene H1 (besorg es dir)
dann kannst du das bestimmt als Grundlage dafür nehmen weil es ja nur die Gaserdeckel und andere Düsennadeln sind...
also Düsennadeln und drossel auf 34 PS rein und dann mit dem Grossen und dem Kleinen Gutachen zum Tüv und dann sollte es denke ich gehn..
oder TIE??

Hauke

Beitrag von Hauke »

Schon mal Danke fuer die vielen Antworten, das ging ja echt schnell!

@sleipnir:Mein Problem ist das in diesem Drossel-zusatz-papier, was immer dabei sein muss, steht, dass die Drossel eine ZXR von 74kw auf 25kw drosselt. Da meine aber so unglaublich gewaltige 5kw mehr hat, scheint die Drossel nicht mehr fuer das Moped zu gelten. Dabei hat die 74kw version ja eigentlich nen baugleichen Motor, nur am Vergaser soll da was geaendert sein. Weiss jemand eigentlich was Kawasaki da nun damals genau geaendert hat? Also wie sie die 79kw auf 74kw gedrosselt haben?
Oder am besten waere immer noch wenn jemand einen Hersteller kennen wuerde der eine entsprechend zugelassene Drossel hat...

@catweazle: Wo krieg ich so ein Gutachten her? Denn der Vorbesitzer hatte es anscheinend nicht..

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Jede H1 hat die 5 KW mehr wenn du die Seriendrossel raus nimmst :wink:
deshalb sollst du ja das andere Gutachten Besorgen und auch mitnehmen :wink: weil du ja die Gleichen teile denke ich nochmal Umbaust also fliegt die Ganz Entdrosselte Geschichte ja mit raus :D

Geändert sind Vergaserdeckel und Düsennadeln!
hab ich aber oben schon Geschrieben :wink:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

HAT NOCH EINER SO EIN GUTACHTEN RUM LIEGEN???

wenn nicht mal beim TÜV oder bei Kawasaki direkt nachfragen...
das Gutachten um ne 305er GPZ aufzu machen haben die mir für lau Geschenkt :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

für was ne drosselung, die 5kw runterschraubt?? ich seh da nicht durch. kann mir das jemand erklären. ist das länderabhängig,oder mit irgendeinem gesetzestext verankert?

sorry da steh ich auf dem schlauch :roll:

ps:der schein sollte sicher auftreibbar sein. leider kann ich dir auch nicht helfen. bei mir sind 39 kw eingetragen. ist aber trotzdem voll offen, bleibt auch so, da ich die aus irgendeinem grund nicht offen eingetragen bekomm. mechaniker sagt; das passt schon, ist bei allen so in CH? :lol:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Das Gutachten bezieht sich auf die Drosselung der hier in D zugelassenen Ausführung. Und die hatte eben 74 KW. Wenn ein Prüfer sich an alle Regeln hält gilt das Gutachten somit nicht für die "ganz offenen" Auslandsversion. somit wäre der Bürokratisch richtige Weg das Mopped auf die hiesigen 74 Kw zu drosseln ( und einzutragen :rasta: ).

Danach wäre die Ausgangssituation die bei Erstellung des Drosselgutachtens vorlag erfüllt. Somit wäre die eigentlich angestrebte Drosselung eintragbar...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

danke @klaus.

somit sind unsere kawas in allen herrenländern verschieden ausgeliefert worden :hammer: na danke kawa für die bürokratielücke

kennst du den hintergrund wieso das kawa gemacht hat,machen musste?

kawa historien fragerei :oops: :)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Es gab hier in Deutschland mal `ne "freiwillige" Selbstbeschränkung der Hersteller. In anderen Ländern zählt natürlich jedes einzelne PS als Verkaufsargument...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

so kann man auch die wirtschaft ankurbeln :) drossel rein drossel raus drossel rein :? naja hauptsache die bikes kommen alle durch den tüf. is bei mir am donnerstag die frage...mal schaun :wink:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

pneuiling hat geschrieben:so kann man auch die wirtschaft ankurbeln :) drossel rein drossel raus drossel rein :?
naja hauptsache die bikes kommen alle durch den tüf. is bei mir am donnerstag die frage...mal schaun :wink:
Dabei am besten immer alles schön von der Werkstatt einbauen lassen und
die Maschine auch immer von nem Transportunternehmen hin bringen und abholen lassen. :hammer:

Antworten