Seite 1 von 1

Verfasst: 29 Apr 2009 10:44
von Eagle1970
Soweit ich weiß, ist der Hersteller, nach dem Ende der Herstellung des Bikes/Autos, zehn Jahre verpflichtet die Teile auf Lager zu haben...

Verfasst: 29 Apr 2009 10:49
von AndyG
Also, die Ventildeckeldichtung passt bis zur ZX-9B Bj.97.
Das wären grad mal 2 Jahre über die 10 Jahre. Spricht nicht grade für Kawasaki.

Im Zubehör ist die Ventildeckeldichtung noch problemlos zu haben!

Verfasst: 29 Apr 2009 10:49
von Catweazle
ja und leider hält dich Kawasaki auch daran... was jetz noch zu bekommen ist sind Restposten :roll:

dann müssen wir eben mit Geschick und zusammenhalt selbst für die Versorgung sorgen... :twisted:

Verfasst: 29 Apr 2009 12:19
von mikevandike
Wird wohl oder übel in den nächsten Jahren so werden, dass wir uns gegenseitig aushelfen müssen... 8)
Kann unter Umständen sicher öde werden...aber erst in ein paar Jahren... :wink:

Verfasst: 29 Apr 2009 12:20
von Catweazle
och mit Ansaugstutzen ist es doch jetz schon soweit... :roll:

Verfasst: 29 Apr 2009 12:22
von mikevandike
Ja leider, unsere Ladies sind nicht mehr die jüngsten und werden nicht neuer... :cry:

Verfasst: 29 Apr 2009 19:10
von Terrini
es gibt für Hersteller keine Verpflichtung Ersatzteile XX-Jahre zur Verfügung stellen zu müssen!

Verfasst: 29 Apr 2009 19:21
von Matschak
:lol: Deshalb immer gut stellen mit den Leuten, die Teile nachfertigen können :lol:

titel

Verfasst: 29 Apr 2009 19:56
von stefan
Mein Händler hat mal gemeint das es für die J noch keine Probleme mit Ersatzteile gibt,aber laut seinem Computer für die K schon einiges nix mehr lieferbar ist:roll:

Verfasst: 30 Apr 2009 8:44
von Blender1984
mein Händler meint er könne mir noch nen nagelneuen motor besorgen.....
KLOAR DAS GIBTS OLLES NOCH... ich bezweifle

Verfasst: 30 Apr 2009 11:02
von Takis
Blender1984 hat geschrieben:mein Händler meint er könne mir noch nen nagelneuen motor besorgen.....
KLOAR DAS GIBTS OLLES NOCH... ich bezweifle
Ja sicher , dann aber min 3000 Euro :shock:
Wer vor die ZXR noch lange zufahren, sollte sich ein paar Teil auf Vorrat legen :wink:

Verfasst: 30 Apr 2009 19:33
von Holgi77
FUCK! Diese dämliche HR-Buchse die ich brauche is auch nich mehr lieferbar...

Verfasst: 30 Apr 2009 22:42
von Gast
Ich kann mir nicht vorstellen das es so schlimm sein soll!

Ich hatte vor 4 Jahren noch eine 900er GPZ. Da habe ich seinerzeit beim Kawa Händler noch jedes Ersatzteil bekommen was ich wollte!

Meiner Meinung nach ist es eher die Fähigkeit oder Lust der Kawa Dealer!

Verfasst: 30 Apr 2009 22:45
von Matschak
Mmmmm, nicht so ganz. Vor 4 Jahren habe ich beim Kawahändler auch noch
eine neue Schwingenachse gekauft und heute?
Anscheinend keienen Kettenschleifer von der GPZ in den letzten 4 Jahren kaufen müssen.
:lol:

Verfasst: 30 Apr 2009 23:11
von Terrini
pontiacrene hat geschrieben: 1. Ich kann mir nicht vorstellen das es so schlimm sein soll!

2. Meiner Meinung nach ist es eher die Fähigkeit oder Lust der Kawa Dealer!
zu 1. ist Ansichtssache und subjektiv
zu 2. wenn überhaupt, dann an der Lust, oder einem gewissen Kenntnisstand.

Erklärung zu 2:
ein Händler kann bei Nachfrage lediglich den Ist-Zustand der vorhandenen E-Teile im Lager des Importeurs abfragen.
Steht da Null oder nicht mehr lieferbar, dann gibt er dieses eben zur Antwort. Vermeintlich ist die Sache dann für ihn erledigt.
Was einige Händler aber scheinbar nicht wissen (oder dem Kunden nicht sagen) ist die Tatsache, dass gewisse Teile eines Tages evt. doch wieder als lieferbar erscheinen können.
Erklärung hierfür kann eine Neuauflage von Teilen sein (kommt kaum vor), oder aber auch Restbestände, die zuvor irgendwo am Schmiernippel der Erdachse gelagert waren (andere Händler etc.) und dann, gleich aus welchen Gründen, einem Zentrallager wieder zugeführt wurden.
So tauchen zum Teil Ersatzteile aus den 70er Jahren wieder auf, die definitiv schon lange Zeit nicht mehr lieferbar waren.

Das einzige was man machen kann, und dafür braucht man einen sehr kooperativen Händler, ist die Teilenummer regelmäßig wieder einzugeben und zu hoffen, dass da eines Tages die Wiederlieferbarkeit angezeigt wird.
Für dringendst benötigte Teile ist dieses Verfahren natürlich nicht geeignet, für alle anderen, die ihr(e) Bike(s) noch viele Jahre gedenken zu erhalten, wenigstens ein kleiner Strohhalm, allerdings ohne jegliche Garantie.

Handelt sich bei o. g. um die Aussage meines Kawa-Händlers, der auf diese Weise schon einige glücklich gemacht hat, die zuvor davon ausgingen, dass da nie mehr was kommt.

Verfasst: 01 Mai 2009 7:44
von Hinnerk
es werden bei entsprechender nachfrage auch teile neu aufgelegt... dauert halt meist länger :wink: :wink: :wink:

hinni