Seite 1 von 1

Elektronikproblem???/Kein Saft/Fehlzündungen...

Verfasst: 06 Nov 2002 13:22
von GreenOne
Hallöchen erstmal zusammen.

Leider fühle ich mich genötigt schon wieder was zu schreiben.
Als ich heute morgen auf mein Moped draufgesessen bin und den Schlüssel auf On gedreht habe, ist überhaupt nix passiert. Schön, man könnte denken es sei die Batterie, aber dazu später mehr. Jedenfalls wollt ich das Ding dann anschieben, doch just in dem Moment geht dann doch die Kontrollleuchte der Zündung an (-> Wackler am Kabel ???). Motorrad startet wie normal. Soweit so gut. Jetzt der Hammer :
Als ich mein Licht einschalte, geht der Motor plötzlich wieder aus (hab das Spiel 3x wiederholt, es liegt wirklich am Lich). Gut, dann erstmal losfahren und dann Licht anmachen. Gesagt getan. Doch jetzt bemerke ich wie meine Süße auf einmal (nach anschalten des Lichts) ab und zu Fehlzündungen macht (teils richtig laute). Nach 2 Minuten gings dann besser, gut jetzt mal Fernlicht an --> Motor geht (egal in welchem Gang und bei welcher Drehzahl) sofort beim Fahren aus. Also gut kein Fernlicht.
Danach hab ich erstmal arbeiten müssen-
Nach 6 Stunden wollte ich erneut starten und auf einmal ist wieder keine Kontrollleuchte an. Also anschieben ->> erfolglos (klappt sonst eigentlich immer). Aber siehe da, auf einmal geht ja die Kontrolleuchte wieder an und die Kiste startet. Nun wiederholt sich das Ganze Spiel mit dem Lichtschalter und dem Fernlicht. Nur als mir der Motor dann an der Ampel ausgegangen ist, ging bis jetzt keine Leuchte mehr an und ich kann nicht starten und die Kiste nicht anschieben.
Die Batterie ist weniger als 3 Wochen alt und ist auf den ersten Blick auch richtig fest angeschlossen. Abgesehen davon würde auch eine falsch angeschlossene Batterie keine Fehlzündungen provozieren und auch nicht den Motor ausschalten, wenn man das Fernlicht anmacht.

Meine Frage: Was kann denn noch sein??? Gibt es irgendwin Kabel, dass evtl. nen Wackler haben könnte (es müsste halt eins sein, wo mit dem Stromkreis und mit der Zündung verbunden ist)??? Oder ist da ne Sicherung nicht mehr ganz so fit???

Bin mit meinem Latein am Ende und brauche dringend eure Hilfe, da der Bock erst vor nem Monat in der Werkstatt war und es nicht schon wieder soll (kost ja auch immer ein paar Euro).

Ich hoffe auf, nein ich flehe um Hilfe.

Vielen Dank

Verfasst: 06 Nov 2002 17:57
von Gast
Also das ist ganz klar ein Problem in Deiner Stromversorgung. Nach dem Schalten des Lichtes geht der Motor aus ??? Kontrolliere mal den sogenannten Run/Off Knopf. Dieser rote Knopf/Schalter, der an der rechten Lenkerseite sitzt und der ja den Motor sofort ausschalten soll, wenn Du ihn in einer Gefahrensituation betätigst. Nicht das da ein Anschlusskabel defekt ist und Du über den Lichtschalter eine Spannung auf den Ausgang des OFF-Schalters bekommst. Ist denn in letzter Zeit an den Versorgungsleitungen was gestrickt/verändert worden ??? Ansonsten kann es sein, das Du Dir irgendwo einen Massefehler holst.

Verfasst: 06 Nov 2002 20:01
von tosch2
Ich würde mal an deiner Stelle in den Lichtschalter - Start Knopf - "Motor Aus Schalter " Kontaktspray reinsprühen .Dazu würde ich die Batterie abklemmen die Schalter alle einsprühen (evtl. auch Zündschloß,Microschalter-Kupplung,Ständer)und dann mind. 30mal mit abgeklemmter Batterie betätigen .
Oder Massefehler da hat man die verrücktesten Phänomene .
Was noch in Frage kommt wäre evtl. ein Relais (da weiß ich jetzt bei der ZXR nicht genau bescheid welches ,aber ich hat daß mal an meiner alten FZ750).
Viel Glück

Verfasst: 07 Nov 2002 13:13
von GreenOne
also, gestern abend hab ich mich doch noch dazu entschlossen die Kiste aufzuschrauben. Und siehe da : Der Kontakt zwischen Anlasserrelais und Batterie hatte sich leicht gelöst (-> nur sporadischer Kontakt). Nachdem ich das angezogen hab, war alles wieder in Butter.
Danke für die Antworten von Euch.

Greetz


Achja, weiss zufällig jemand, ob ein Spoiler von der J auf meine H2 passt?
Der Typ von Ebay meinte, dass die schon passen sollte, er ist sich aber nicht ganz sicher. Ich mein das Teil könnte schon passen, aber das wird doch dort festgemacht, wo man die Abdeckung für den Soziussitz dran befestigt (oder?), und das ist ja eigentlich zu weit vorne für nen Heckspoiler.
-> so wird es zum Zentralspoiler

Verfasst: 07 Nov 2002 13:16
von Kai
der spoiler (griff) wird passen, klar......aber nur mit anpassungsarbeiten. aber da paßt er auch auf ner 12er oder auf ner blade. generell paßt immer alles, ist nur ne frage des aufwands. :D :D