Leistungsloch - Expertenhilfe

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
FrankyK

Leistungsloch - Expertenhilfe

Beitrag von FrankyK »

Hallo Jungs,

ich fahre einen H2 Bj´90!

War gerade auf dem Leistungsprüfstand und hier ist das Ergebnis:

http://yfrog.com/3mleistungsmessungh2j

Hab bei 8000 Umdrehungen im 6ten Gang ein Leistungloch (und nur da).
Wie bekomm ich das weg???????????????

Folgendes wurde bereits gemacht:
- Vergaser ultaschallgereinigt
- Vergaser eingestellt vom Gasergott Marcello
- Syncronisiert
- Filter neu
- Kerzen neu
- Benzinfilter neu/ Pumpe überprüft
- Ventile eingestellt

Prüfstandmensch meinte Zündkabel austauschen. Kann es daran liegen
und woher bekomm ich die???

Vielen Dank für eure Hilfe.....
Franky

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

son Loch hatte der Satansbraten auch , dann haben wir ihm die Hashirutüte draufgeschraubt und weg war das Loch ....eben einfach hinten rausgeblasen :lol: :lol:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

hatten nicht alle (serienmäßigen) H2s bei diesen Drehzahlen ein Loch?
>hör ich nicht zum ersten Mal.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Nur im 6. Gang?

Von 1-5 is alles schön?

Macht für mich irgendwie garkeinen Sinn!

Aber Leistungslöcher in einem engbrgrenzten Drehzahlbereich können auch am Schalldämpfer liegen!
Hast Du original ESD drauf oder irgendeine Barracuda/Hurric/Rombo-Spaßbremse? Klingt vielleicht komisch, aber teste es mal aus: Anderen ESD!

In welcher Verbindung Deine Zündkabel mit dem 6.Gang stehen, erschließt sich mir noch weniger! Aber Zündkabel gibts bei den großen 3 von der Rolle und im KFZ-Zubehör.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Takis

Beitrag von Takis »

Das ist kein Loch , das ist schon eine Grube :!:
Da mußt du dein Bock auf den Prüfstand abstimmen lassen , das ist nicht so einfach am Vergaser Motor . Das können zig Dinge sein die nicht passen , so macht das fahren kein Spass . Das Loch ist in jeden Gang , auf dem Prüfstand wird immer im letzen Gang gemessen . Hast du auch ein Ausdruck von der Drehmoment Kurve , die ist auch wichtig . Tippe mal das Loch ist deutlich bemerkbar beim fahren. Viel Spass , Geld und Nerven beim Abstimmen :?

Benutzeravatar
Kawapapa
ZXR-Fahrer
Beiträge: 424
Registriert: 17 Feb 2008 14:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Kawapapa »

Wenn du das Loch wegbekommen hast dann poste mal wie du das geschafft hast.Hab auch schon alles probiert,bleibt aber.

@Tie
Das Loch ist in allen Gängen da,nur im 6. merkt man es am stärksten,z.B. auf der Autobahn wenn du vom Gas gehst und wieder aufziehst.

FrankyK

Beitrag von FrankyK »

.... also bei meiner H2 ist eigentlich alles Original auch der ESD!!!

Das Loch ist nur im 6ten Gang da (zu spühren)- genau/ kurz vor 8000!!!
Drehzahl gängt dann kurzzeitig fest- klettert dann aber weiter - am Gas spielen hilft....

(Gang 1-4: top! von unten bis ganz oben. Gang 5 ganz leicht spürbar bei 8000)

.... oh je scheint nix einfaches zu sein :?

Tactac

Beitrag von Tactac »

Folgendes wurde bereits gemacht:
- Vergaser ultaschallgereinigt
- Vergaser eingestellt vom Gasergott Marcello
- Syncronisiert
- Filter neu
- Kerzen neu
- Benzinfilter neu/ Pumpe überprüft
- Ventile eingestellt



Da kann es nur an den Vergasern liegen :roll: :lol:

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

mach den Drehzahlmesser auf und schneide den Bereich zwischen 7500-8500 einfach aus. :twisted:

Takis hat recht, ein Loch sieht "anders" aus, das ist ein Leistungsabfall von fast 15% von 60PS auf 52PS. Der Tipp mit den Zündkabeln ist nicht so kostspielig, da würde ich sicher mit anfangen.

Entweder direkt die Racing Line, gibt es beim Louis für ca. 11-22€ Stück. Dort ist das Kabel direkt mit dem Stecker ein Stück oder eben die Meterware - kosten ein paar Euro pro Meter. Habe noch die billigen bei mir drauf, und hatte damals neue Stecker und Kabel verbaut und z.B. besonders beim Starten eine erhebliche Verbesserung gespührt.

Art.Nr bei Louis: 10035350 - 10035358

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Super Rider hat geschrieben:hatten nicht alle (serienmäßigen) H2s bei diesen Drehzahlen ein Loch?
>hör ich nicht zum ersten Mal.
:kratz:

Habe ich noch nie gehört! Meine H2 hat kein fühlbares Leistungsloch und da ist alles serienmäßig!
Habe auch noch von keinem der eine H2 fährt, von derartigen Problemen gehört.

Takis

Beitrag von Takis »

Glaube nicht das es an den Zündkabeln liegt , das ist ein Abstimmungs Problem . Sie läuft zu fett oder zu mager , das ist alles . Richtig abstimmen geht nur auf den Prüfstand , einstellen und fahren , dann sehen in welche Richtung das geht . Das soooooooo lange bis es passt , das ganze habe ich mit den 9er B Motor hinter mir . Hart aber wahr .

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

jörg:
FrankyK hat geschrieben:.... also bei meiner H2 ist eigentlich alles Original auch der ESD!!!

hast du diese/n Ansauggeräuschdämpfer drauf?
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Fahre ne H-1. Tippe auch auf ESD. Mein Rombo bescherte mir auch bei 8000 nen Loch. Und irgendwas anderes hab ich auch mal probiert. Dasselbe auch bei 8000^^ Mit dem originalen ist alles schön. :D
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

FrankyK

Beitrag von FrankyK »

Vergaser hab ich schon versucht!

Start war Marcello-Einstellung 2 1/4 raus

dann bin ich auch 2 1/2 raus - nix
dann auf 2 3/4 raus nix
dann auf 3 raus nix

immer der gleiche sch.....

Motor läuft super rund, springt sofort an, usw.

... ich bin am :wut:

@ der Berg kommt
Ansauggeräuschdämpfer?? Wo soll der sein? Ich hab nix verändert -
das Teil vor der Airbox unter dem Sitz??
Zuletzt geändert von FrankyK am 28 Mär 2010 19:02, insgesamt 1-mal geändert.

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

@ Henning

jo habe ich danach auch gelesen und editiert :wink:

evtl. ist der org. ESD auch innerlich so beschädigt, das er sich als "Bremse" aufführt ......... der Ansauggeräuschdämpfer ist auch ein guter Tipp!!

FrankyK

Beitrag von FrankyK »

Mein Original ESD ist schon ordentlich laut - sagen die Tüvler :) ! Muss in jedes Jahr neu pollieren, da er blau anläuft besonders stark um die Halteschelle!

Also sollte ich mal einen anderen ESD testen? ggf. gibt es hier jemand
in der Region Stuttgart, der mir mal einen ausleihen kann (E-Nr. muss).
Zuletzt geändert von FrankyK am 28 Mär 2010 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

also,ich hab jamal beim Burnen rausgefunden dass wenn der Reifen brennt die H2 keine Luft mehr kriegt --> die Flammen brauchen ienfach alles auf.
Die H2 Airbox saugt die Luft ja vorm Hinterrad an ( find ich irgendwie blöd). Ist es evtl. möglich dass das Hinterrad im 6.Gang bei 8tsd Umdrehungen einen Luftwirbel / Luftstrom erzeugt dass die Airbox keine Luft mehr kriegt?

Mach mal diesen Geräuschdämpfer an der Ansaugoffnung je nach dem ab oder montier den. Da gibt es unterschiedliche Erfarungen wie die H´s darauf reagieren.
Morgen gibts Freibier....

FrankyK

Beitrag von FrankyK »

Wo sitzt der Geräuschdämpfer?? Das schwarze Teil unter der Sitzbank über der Batterie!
Zuletzt geändert von FrankyK am 28 Mär 2010 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

nimm mal den Fahrersitz ab, wenn du die Batterie sehen kannst fehlt der, wenn du da son nen schwarzen "Fast" ovalen Rüssel siehst dessen eine Öffnung offen ist und die andere in die Airbox führt hast du den Ansaugdämp... gefunden.

nen H pott habe ich hier liegen kann ich dir leihweise zuschicken.
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

Guter Tipp von Henning. Mein Mechaniker hat sie damals ausgebaut an meiner H1, er meinte mit den Dämpfern ging sie einfach nicht abzustimmen. Die hatten damals 2003 irgend ein neues Gerät zur "automatischen" Abstimmung von Vergasern. Wahrscheinlich einfach nur eine andere Art von Syncrontestern *G*

Die Dinger sitzen an der Öffnung der Airbox - bei der H1 sind es zwei runde Gitterstücke - bei der H2 glaube ich ein ovales Konstrukt.

edit: Henning war schneller

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

Roaddog hat geschrieben: Die Dinger sitzen an der Öffnung der Airbox - bei der H1 sind es zwei runde Gitterstücke - bei der H2 glaube ich ein ovales Konstrukt.
korrekt, meine Erfahrung ist: Die H1 läuft ohne die Dämpfer gut, die H2 mag das eher weniger.
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

FrankyK hat geschrieben:Vergaser hab ich schon versucht!

Start war Marcello-Einstellung 2 1/4 raus

dann bin ich auch 2 1/2 raus - nix
dann auf 2 3/4 raus nix
dann auf 3 raus nix

immer der gleiche sch.....
Mit Verstellen der Leerlaufgemischschraube wirst in dem Drehzahlbereich nix erreichen.
Bei 8000 U/min mußt schon an die Düsennadeln und evtl. Hauptdüse.

Würd aber mal testweise probieren, die Düsennadeln ein wenig höher zu hängen!
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

FrankyK

Beitrag von FrankyK »

Höherhängen geht bei der H2 nicht. :cry:

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

FrankyK hat geschrieben:Höherhängen geht bei der H2 nicht. :cry:
Bei meinen Originaldüsennadeln kann man eigentlich auch nix verstellen.

Hab meine daher mit ganz dünnen Unterlagscheiben unterlegt :arrow: geht also doch! :wink:

Müßte sogar noch welche von den Dingern haben, da kann man bei Bedarf auch zwei oder mehr drunter legen!
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

dieses Loch bei 8000 hat meine H2 auch aber erst seit se Offen ist :wink:

bei mir hängen die Gasschieber ein bissel an der stelle wo früher bei 101PS schluss was.. das will ich nächste woche nacharbeiten das sie dann sauber hoch gehn

und dann teste ich auch nochmal :lol:

und das loch ist in allen gängen nur das es in der ersten 5 nicht so krass auffällt wie im 6. :wink:

Antworten